Kein Druck

In einer La Masia gewidmeten Ecke im zweiten Stock des Barcelona-Geschäfts im Camp Nou ist Lamine Yamal von Trikots umgeben, die an Ständern hängen und seinen Namen und seine neue Trikotnummer tragen.

EFE - Lamine Yamal Barca so 10.jpg
Lamine Yamal im für La Masia reservierten Bereich. Foto: EFE
Yamal macht Lewandowski und Gavi zu ... Lehrlingen Yamal macht Lewandowski und Gavi zu ... Lehrlingen

Es ist keine gewöhnliche Nummer. Lamine Yamal hält das Trikot mit der Nummer 10, das er ab sofort tragen wird, direkt nach der Unterzeichnung seiner Vertragsverlängerung mit Barça bis 2031, mit seiner Familie und engen Freunden.

„Das war schon immer mein Traum, seit ich ein Kind war. Meine Familie und ich sind sehr glücklich. Barca ist mein ganzes Leben, seit ich mit sieben Jahren hierher kam. Für die Kinder in La Masia ist es ein Traum, in der ersten Mannschaft zu sein. Ich mache es“, erzählte der 18-Jährige.

Er posierte ruhig für die Medien und präsentierte sein neues Trikot mit einer legendären Nummer, Geschichte und großen Namen.

Vor ihm haben Leo Messi , Ronaldinho und Diego Maradona diese Trikotnummer getragen.

„Ich versuche, dieses Erbe fortzuführen. Sie sind drei Legenden des Fußballs und des Vereins. Jedes Kind träumt davon, so etwas zu haben wie sie“, sagte er lächelnd.

Obwohl er hinter großen Monumenten steht, fühlt er sich durch ein so großes Erbe nicht unter Druck gesetzt.

FCB - Lamine Yamal Laporta.jpg
Yamal mit Joan Laporta. Foto: FCB

„Messi ist seinen Weg gegangen, ich gehe meinen. Die Nummer 10 kommt von Ansu Fati. Ich werde hart arbeiten, alles geben und den Fans Freude bereiten.“

Das wolle Yamal „noch viele Jahre“ so weitermachen. Sowohl in der Champions League mit Barca, als auch bei der WM mit Spanien.

Kurz bevor er vor dem Laden, umgeben von seinen Namen rufenden Fans, für Fotos posierte, fand die offizielle Vertragsunterzeichnungszeremonie statt.

Ein paar Meter entfernt, in den Büros des Camp Nou, posierte Yamal, in einem grauen Anzug gekleidet, für ein Foto mit Joan Laporta und dem gesamten Sportvorstand von Barça.

Neben seinen Freunden und Cousins waren auch seine Eltern – Mounir Nasraoui und Sheila Ebana – anwesend, vor allem aber seine Großmutter Fatima. Er hielt ihre Hand, als sie eintraten, und gemeinsam stiegen sie die Treppe hinauf.

„Die Zeremonie wurde verschoben, weil meine Großmutter zu der Zeit in Marokko war. Ohne sie hätte ich so etwas Besonderes nicht machen können. Ich glaube nicht, dass sie viel davon verstanden hätte. Aber ich muss ihr für alles danken, was sie für mich getan hat, auch wenn ich es ihr nie zurückzahlen kann“, vertraute er an.

Neue Reise

Lamine Yamal unterschrieb Ende Mai bei Barcelona , mit seinen Eltern an seiner Seite, aber ohne seine Großmutter.

FCB - Lamine Yamal 10 Barca.jpg
Lamine Yamal steht nicht unter Druck, die Nummer 10 zu erhalten. Foto: FCB

Ein legendärer Vertrag: 15 Millionen Euro jährlich (nach Steuern), das Dreifache des Gehalts, das sich automatisch mit dem 18. Geburtstag verlängert. Je nach Leistung kann dieser Betrag bis zu 20 Millionen Euro betragen.

„Das bedeutet, dass ich weiterhin für den Verein meines Lebens spielen werde. Ich habe keinen Druck. Jetzt ist es an der Zeit, mich mit einer neuen Trikotnummer zu amüsieren, aber mit dem gleichen Ziel“, sagte er und fügte hinzu, er sei „Barca“ für ihr Vertrauen dankbar .

„Dies ist ein großer Schritt nach vorne, der Beginn einer Reise, die hoffentlich lang und voller Siege sein wird.“

Yamals Vertrag trat erst am vergangenen Sonntag (13. Juli) offiziell in Kraft, als er 18 Jahre alt wurde und nach einer umstrittenen Geburtstagsfeier.

„Letztendlich arbeite und spiele ich für Barca, aber wenn ich das Trainingszentrum verlasse, genieße ich mein Leben“, sagte er kurz nach der Kontroverse um seine Geburtstagsfeier in den letzten Tagen.

FCB - Yamal Barca 10.jpg
Yamal will seinen eigenen Weg gehen, so wie Messi es geschafft hat. Foto: FCB

„Komplimente und Kritik interessieren mich nicht, es sei denn, sie kommen von Menschen, die mir wirklich nahe stehen. Ich konzentriere mich einfach auf den Fußball und genieße ihn“, sagte Yamal offen.

„Geh früh ins Bett, morgen sind zwei Trainingseinheiten“, sagte Hansi Flick zu ihm. Lamine fuhr in einem schwarzen Transporter davon, als wäre nichts geschehen, als hätte man ihm keine Last auf die Schultern gelegt.

Barcelona vertraute auf ihn, genau wie auf Messi. Lamine Yamal schien unbeirrt, im Nou Camp von der Nummer 19 auf die legendäre Nummer 10 umzusteigen.

Für Yamal war es nur ein gewöhnliches Hemd. Jetzt wollte er es zu seinem eigenen „Eigentum“ machen.

Quelle: https://vietnamnet.vn/lamine-yamal-ra-mat-ao-so-10-o-barca-theo-buoc-sieu-nhan-messi-2422629.html