Als ich zehn Jahre alt war, war ich fasziniert von der Schönheit des Bougainvillea-Spaliers vor dem Haus meines Freundes und bestand darauf, dass mein Vater mir ein identisches Spalier pflanzte. Um seine kleine Tochter zu verwöhnen, bat mein Vater um zwei Bougainvillea-Sträucher zum Einpflanzen. Damals hatten wir nicht die Voraussetzungen, ein Kuppelhaus wie heute zu bauen, also spaltete mein Vater sorgfältig Bambus, um ein Spalier zu bauen, und schnitt die Pflanzen geschickt zum Klettern. Die Zeit verging wie im Flug, die Äste der Bäume breiteten sich aus und bedeckten das Spalier und spendeten einen kühlen Schattenplatz. Unter dem Bougainvillea-Spalier stellte mein Vater ein Bambusbeet auf. Und dieser Ort ist mit so vielen Erinnerungen meiner Kindheit verbunden.
Man kann sagen, dass keine Blume das ganze Jahr über so strahlend und vital ist wie die Bougainvillea. Frühling, Sommer, Herbst und Winter sind die vier Jahreszeiten. An Sommernachmittagen, wenn man unter einem Bambusbeet liegt und nach oben blickt, sieht man ein Spalier aus frischen Rosen, übersät mit winzigen weißen Blütenstempeln. Jedes dünne Blütenblatt wölbt sich und umschließt die weißen Blütenstempel wie kleine Laternen. Sanft fallen die Blütenblätter herab und bilden einen wunderschönen rosa Teppich. Und so behält die Blume auch dann noch ihre ursprüngliche, schlichte Schönheit, wenn sie den Zweig verlässt und zur Erde zurückkehrt.
Auf diesem Bambusbett stand immer eine Kanne grüner Tee. Immer wenn er von der Feldarbeit nach Hause kam, setzte er sich unter das Bougainvilleen-Spalier, trank Tee und rauchte. Auch vorbeikommende Nachbarn kamen vorbei, um sich unter den Blumen auszuruhen. In solchen Momenten vergaß mein Vater nicht, das kleine Radio einzuschalten und die Radioprogramme zu hören. Und schon diskutierten die Bauern mit schmutzigen Händen und Füßen begeistert und professionell über die nationalen und internationalen Nachrichten.
Ich liebte das kleine Radio meines Vaters, denn es war meine Märchenwelt , der Ort, der mir unzählige Traumhorizonte eröffnete. Jeden Nachmittag lag ich auf dem Bambusbett, blickte zum Bougainvilleen-Spalier hinauf und wartete gespannt bis 17:30 Uhr auf die vertraute Durchsage: „Kulturprogramm für Kinder“. Dank des Radios meines Vaters hörte ich so viele Geschichten, die ich mir erst als Erwachsener leisten konnte. Meine Kindheit prägte sich mit „Blauer Lotus“ von Son Tung, „Herbstlaub im Garten“ von Ma Van Khang, „Keine Familie“ von Hector Malot, „Wilde Kindheit“ von Phung Quan …
Es scheint, je älter wir werden und je mehr Ereignisse, Höhen und Tiefen wir erleben, desto nostalgischer werden wir angesichts der friedlichen Erinnerungen an unsere Kindheit. Es ist vier Jahre her, seit ich die Schritte meines Vaters gehört habe, den Geruch von Zigarettenrauch, das Geräusch seines nächtlichen Hustens, die vertrauten Worte jedes Mal, wenn ich das Tor aufstieß und eintrat: „Bist du zu Hause?“. Ich wartete auf ein Wunder. Doch nein, die Blätter sind gefallen, die Blumen sind gefallen, und mein Vater ist nie zurückgekehrt. Erst jetzt glaube ich, dass auch Pflanzen und Bäume eine Seele haben, Traurigkeit kennen und Liebe erfahren. Auch eine so leuchtende und widerstandsfähige Blume raschelte, jede einzelne bedeckte den Weg am letzten Tag, als ich meinen Vater verabschiedete …
In den Tagen der Verzweiflung und Traurigkeit saß ich geistesabwesend neben dem Bougainvilleen-Spalier. Ich träumte, ich wäre ein zehnjähriges Mädchen, das jeden Morgen und jeden Nachmittag seinem Vater folgte. Ich hörte das Radio am Ende der Gasse spielen, das Rascheln der im Wind schwankenden Bougainvilleen und die Stimme meines Vaters, die mir riet: „Du musst lernen, stark zu sein wie die Bougainvilleen, dich niemals dem Schicksal ergeben. Je härter die Situation, desto schöner die Farbe. Erlebe die vier Jahreszeiten mit all ihrer Strahlkraft und Freude.“
Ich verstehe, Blumen blühen und verwelken, heute und morgen, alles bewegt sich weiter. Und mein Vater ist immer bei mir und beobachtet jeden meiner Schritte, egal wo ich bin. Diese Jahreszeit ist sonnig, windig, die Blumen blühen in ihrer schönsten Pracht, und in mir regt sich immer noch Nostalgie …
„Hello Love“, Staffel 4, Thema „Vater“, wird am 27. Dezember 2024 offiziell in vier Presse- und digitalen Infrastrukturen der Dong Nai -Zeitung sowie im Radio und Fernsehen veröffentlicht und verspricht, der Öffentlichkeit die wunderbaren Werte heiliger und edler Vaterliebe näherzubringen.
Bitte senden Sie Ihre berührenden Geschichten über Vater an die Zeitung, das Radio und das Fernsehen von Dong Nai. Schreiben Sie Artikel, Gefühle, Gedichte, Essays, Videoclips , Lieder (mit Tonbandaufnahmen) usw. per E-Mail an [email protected]. Abteilung für elektronische Zeitungen und digitale Inhalte, Zeitung, Radio und Fernsehen von Dong Nai, Nr. 81, Dong Khoi, Bezirk Tam Hiep, Provinz Dong Nai, Telefonnummer: 0909.132.761. Artikel können ab sofort bis zum 30. August 2025 eingereicht werden.
Qualitativ hochwertige Artikel werden veröffentlicht, es werden Lizenzgebühren gezahlt und am Ende des Themas werden 1 Sonderpreis und 10 hervorragende Preise verliehen.
Schreiben wir die Geschichte über Vater mit der vierten Staffel von „Hello Love“ weiter, damit sich Geschichten über Vater verbreiten und die Herzen aller berühren können!
Lam Khue
Quelle: https://baodongnai.com.vn/van-hoa/chao-nhe-yeu-thuong/202507/lao-xao-noi-nho-ff90e5b/
Kommentar (0)