Kriegsinformationen
Ukraine greift Fährterminal auf der Krim an . Der ukrainische Generalstab teilte mit, dass seine Streitkräfte am frühen Morgen des 30. Mai das russische Fährterminal in Kertsch auf der Halbinsel Krim (derzeit unter russischer Kontrolle) angegriffen hätten.
Nach Angaben der ukrainischen Seite wurde der Fährterminal mit einer US-amerikanischen Langstreckenrakete vom Typ ATACMS angegriffen. Infolge des Angriffs wurden zwei Fähren erheblich beschädigt. Eine der angegriffenen Fähren strandete und soll den Betrieb des gesamten Fährterminals in Kertsch gestört haben.
Auf russischer Seite erklärte der Chef der Krim-Transportbehörde, Nikolai Lukaschenko, dass der Betrieb des Fährterminals von Kertsch nach dem ukrainischen Angriff wiederhergestellt worden sei.
Laut Herrn Lukaschenko griff die Ukraine die Infrastruktur in Kretsch an und Splitter abgefangener Raketen beschädigten zahlreiche Autos und Fähren, glücklicherweise gab es jedoch keine Verletzten.
Der ukrainische Generalstab gab an, dass es am vergangenen Tag 116 Gefechte an der Front gegeben habe. Foto: RIA Novosti |
116 Zusammenstöße an der Frontlinie . Der ukrainische Generalstab gab bekannt, dass es in den vergangenen Tagen insgesamt 116 Zusammenstöße zwischen der Ukraine und Russland entlang der Frontlinie gegeben habe und die Brennpunkte weiterhin Charkiw und Donezk seien.
Nach Angaben der Ukraine kam es in Donezk, in Richtung Lyman, Siwersk und Kramatorsk, weiterhin zu heftigen Kämpfen, die ukrainische Armee habe die Lage jedoch weiterhin unter Kontrolle. Insbesondere in Richtung Pokrowsk wehrte die Ukraine zwei russische Angriffe in der Nähe der Siedlung Sokil ab.
Unterdessen teilte das russische Verteidigungsministerium mit, dass seine Streitkräfte weiter tief in die ukrainischen Verteidigungslinien in Charkiw eingedrungen seien. Sie hätten mehrere ukrainische Brigaden in der Region angegriffen und beschädigt sowie zwei ukrainische Gegenangriffe verhindert. In Charkiw verlor die Ukraine 225 Soldaten, einen Panzer, zwei Schützenpanzer, zwei Kraftfahrzeuge sowie mehrere Artilleriesysteme vom Typ D-20 und D-30.
Einige damit verbundene Entwicklungen
Das Pentagon bestätigte, dass die USA der Ukraine erlaubt haben, Russland mit Waffen anzugreifen . Das Pentagon bestätigte, dass die Regierung von US-Präsident Joe Biden der Ukraine erlaubt hat, Angriffe mit US-Waffen auf russisches Territorium durchzuführen.
„ Präsident Biden hat seinen Stab kürzlich angewiesen, dafür zu sorgen, dass die Ukraine von den USA gelieferte Waffen zur Abwehr des Artilleriebeschusses in Charkiw einsetzen kann, damit die Ukraine auf russische Streitkräfte reagieren kann, die das Gebiet angreifen oder einen Angriff vorbereiten“, sagte ein US-Verteidigungsbeamter.
„Unsere Position zum Verbot des Einsatzes taktischer ballistischer ATACMS-Raketen oder Langstreckenwaffen in Russland bleibt unverändert“, bekräftigte der Beamte außerdem.
Mehrere NATO-Staaten lehnen die Einrichtung eines 100-Milliarden-Euro-Fonds für die Ukraine ab . Der tschechische Außenminister Jan Lipavsky sagte in einem Interview mit dem Nachrichtenportal Euractiv, mehrere NATO-Staaten unterstützten die Idee der Einrichtung eines 100-Milliarden-Euro-Fonds zur langfristigen Unterstützung der Ukraine nicht.
„ Wir verstehen, dass es Länder gibt, die der Schaffung eines Fonds für die Ukraine sehr skeptisch gegenüberstehen “, sagte Lipavsky zu der Idee von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg.
Laut Lipavsky äußerten Vertreter mehrerer NATO-Staaten Zweifel an der Durchführbarkeit der Einrichtung des Fonds und auch daran, wie genau das Geld fließen soll.
Zuvor hatte Generalsekretär Stoltenberg den Bündnismitgliedern offiziell den Vorschlag übermittelt, 100 Milliarden Euro in einem Sonderfonds bereitzustellen, um der Ukraine über einen Zeitraum von fünf Jahren militärische Unterstützung zu gewähren.
Laut Bloomberg wird das Geld als Teil eines Paketabkommens an Kiew überwiesen, das die Staats- und Regierungschefs des Bündnisses auf dem Gipfeltreffen des Blocks vom 9. bis 11. Juli in Washington unterzeichnen müssen.
Russland hat wiederholt betont, dass die westliche Hilfe den Konflikt in der Ukraine nur verlängert und die Situation auf dem Schlachtfeld nicht ändert.
Die NATO ruft ihre Verbündeten zu Konsultationen über eine mögliche Truppenentsendung in die Ukraine auf . NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte, die Verbündeten sollten sich untereinander beraten, bevor sie Entscheidungen über die Entsendung von Truppen in die Ukraine treffen, da ein solcher Schritt Auswirkungen auf andere Länder hätte.
„ Es ist wichtig, dass die NATO-Verbündeten sich in allen Fragen miteinander beraten “, sagte Stoltenberg.
Generalsekretär Stoltenberg erklärte: „Die Stärke der Nato liegt darin, dass ein Angriff auf einen Verbündeten einen Angriff auf alle Länder bedeutet. Andererseits wirkt sich das Verhalten eines Verbündeten auch auf die anderen Verbündeten aus.“
„ Wir erleben fast täglich kombinierte Angriffe oder Cyberangriffe und können uns nicht jedes Mal, wenn wir einen solchen Angriff erleben, auf Artikel 5 zur kollektiven Verteidigung berufen “, betonte Herr Stoltenberg.
NATO-Land erlaubt Ukraine den Einsatz von F-16-Kampfflugzeugen für Angriffe auf Russland . Der dänische Außenminister Lars Løkke Rasmussen sagte, die Ukraine dürfe von Dänemark bereitgestellte F-16-Kampfflugzeuge für Angriffe auf militärische Ziele auf russischem Territorium einsetzen.
Auf die Frage, ob es der Ukraine gestattet sei, die von Dänemark gelieferten F-16-Kampfflugzeuge für Angriffe auf Ziele auf russischem Territorium einzusetzen, sagte Herr Rasmussen: „Die kurze Antwort lautet ja.“
„ Dies ist keine neue Position, sondern Teil des Übergangsprozesses. Wir haben dem Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des dänischenParlaments von Anfang an klargemacht, dass die F-16 im Rahmen der Selbstverteidigung militärische Ziele auf russischem Territorium angreifen können “, erklärte der dänische Außenminister.
Russland droht mit nuklearer Abschreckung. Der russische Außenminister Sergej Lawrow sagte, sein Land könne weitere Schritte im Bereich der nuklearen Abschreckung unternehmen, sollten die USA Mittel- und Kurzstreckenraketen in Europa und Asien stationieren.
„ Wir schließen weitere Schritte im Bereich der nuklearen Abschreckung nicht aus, da unsere Kommandozentralen und Stellungen der Nuklearstreitkräfte in Reichweite der US-Raketen liegen werden “, betonte Lawrow.
Laut Lawrow betrachtet Russland die von westlichen Ländern geplante Lieferung von F-16-Kampfflugzeugen an die Ukraine als ein „Signal“ der NATO im Nuklearbereich. „Sie wollen uns damit sagen, dass die USA und die NATO in der Ukraine nicht Halt machen werden“, sagte Lawrow.
[Anzeige_2]
Quelle: https://congthuong.vn/chien-su-nga-ukraine-hom-nay-ngay-3152024-lau-nam-goc-xac-nhan-my-cho-phep-ukraine-dung-vu-khi-tan-cong-nga-323399.html
Kommentar (0)