Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Langlebigkeitsfeier – ein wunderschönes traditionelles kulturelles Merkmal der ethnischen Gruppe der Tay

Việt NamViệt Nam09/03/2024


Wie viele andere ethnische Gruppen respektieren die Tay ältere Menschen. Ihre Stimme ist bei wichtigen Familien- und Clanangelegenheiten sowie bei Dorf- und Gemeindeveranstaltungen sehr wichtig. Die Tay haben auch viele wichtige Rituale für ältere Menschen. Passend zu jedem Lebensalter von Phuc, Tho, Khang und Ninh organisieren die Tay Langlebigkeitsfeiern für ihre Angehörigen. Diese Feiern finden üblicherweise im zeitigen Frühjahr statt.

Bei den Langlebigkeitsfeiern der Tay ist die „Pu Luong“-Zeremonie aufgrund ihrer Philosophie und Bedeutung ein bemerkenswerter Punkt. „Pu Luong“ bedeutet im Vietnamesischen „Ersatz für Nahrung“. Im Konzept der Tay ist die menschliche Gesundheit wie ein vom Himmel verwalteter Reisspeicher. Mit der Zeit nimmt dieser Speicher, d. h. die Gesundheit jedes Einzelnen, allmählich ab, und um ihn wieder aufzufüllen, muss Ersatz geleistet werden. Die „Pu Luong“-Zeremonie ist genau das. Wenn Großeltern und Eltern alt werden, veranstalten ihre Kinder und Enkel eine „Pu Luong“-Zeremonie, um den Ersatz für Nahrung zu leisten und die Lebenserwartung der Älteren zu erhöhen. Die Tay veranstalten in ihren jeweiligen Ortschaften Langlebigkeitsfeiern für Ältere, die sich zwar in einigen Details unterscheiden, aber meist etwas gemeinsam haben. Die Tay von Cao Bang veranstalten Langlebigkeitsfeiern, die weder zu aufwendig noch zu schlicht sind.

Die Zeremonie begann um Mitternacht, doch schon am Abend herrschte reges Treiben im Haus: Kinder, Alte, Große und Kinder. Kinder und Verwandte brachten gebratene Schweine mit Opfergaben wie Reis, Fleisch, Wein usw. mit. Die Zeremonie wurde von Buddha und Tao geleitet. Heutzutage wird die Langlebigkeitsfeier jedoch je nach den Bedürfnissen der Familien vereinfacht, sodass oft nur eine Person benötigt wird, um sowohl die Funktion von Buddha als auch von Tao zu erfüllen. Zur Vorbereitung der Zeremonie wurden geschickte Frauen mittleren Alters, denen jeder vertraute, damit beauftragt, Papiermünzen zu schneiden und Papier zu basteln. Vor dem Altar symbolisierte ein geflochtener Korb einen Reisbehälter. Für jede Ladung Kinder und Verwandter, die mitgebracht wurden, wurde ein kleiner Beutel Reis in den Korb geschüttet – die Nahrung, die die Verwandten in den Behälter gaben. Auch ein Turm mit Nahrungsergänzungsmitteln wurde sorgfältig geflochten. Zu den Werkzeugen des Tao gehörten Rechenmaschinen, Siegel und Spiegel, die ihm unentbehrlich waren, um böse Geister und Dämonen zu reflektieren und zu vertreiben. Am Fuße des Altars wurde ein Opferaltar mit drei Tabletts Reis aufgestellt. Das Haupttablett steht in der Mitte. Auf dem Tablett befinden sich ein Schweinekopf, gekochtes Huhn, ein Krug mit süßem Wein, den die Familie eine Woche zuvor mit Klebreis gebraut hat, fünf Tassen Wein, fünf Paar Essstäbchen und Reis als Räucherwerk. Auf dem gegenüberliegenden Tablett sitzen Buddha und Tao. Auf diesem Tablett befinden sich fünf Schalen: Auf die erste Schale werden die sechs Schicksale der Person gelegt, die ein langes Leben erlangen soll. Auf die zweite Schale werden Nam Tao und Bac Dau geachtet – zwei Götter, die über das Schicksal jedes Menschen auf dieser Welt wachen. Die dritte Schale wird Hoa Vuong Thanh Mau (Mutter Hoa – Me Bjooc) gepriesen. Die vierte Schale ist die Seelenreisschale mit einem aufrecht stehenden Hühnerei, das das Schicksal aller Familienmitglieder aufnimmt. Auf die fünfte Schale wird das Siegel des Lehrers gelegt. Es gibt auch ein Tablett mit gebratenem Schwein, das der Schwiegersohn und der Schwiegerenkel mitgebracht haben. Die bunten Stoffbanner, die die Kinder und Enkelkinder zur Feier des langen Lebens mitgebracht haben, werden feierlich im Haus aufgehängt. In jedem Lebensalter wird das Banner bunt gestaltet und mit dem entsprechenden Text versehen: Mit 49 Jahren steht das Wort „Phuc“, mit 61 Jahren „Tho“, mit 73 Jahren „Khang“ und mit 85 Jahren „Ninh“.

Meister Tao veranstaltete in den ersten Tagen des Jahres eine Langlebigkeitsfeier.

Pünktlich um Mitternacht begann Meister Tao mit der Zeremonie. Zuerst erklärte Meister Tao den Ahnen und Göttern den Grund für die Zeremonie und brachte den Ahnen Opfergaben dar. Meister Tao las die Texte und Lieder vor. Diese hatten alle die Bedeutung des Truppensammelns und der Opfergaben an den Himmel. Dann leitete Meister Tao die Essensausgabe. Nachkommen und Verwandte saßen einander in Reihen gegenüber. Aus den Reiskörben der Kinder wurde ein weißes Tuch über einem schwarzen Tuch ausgebreitet, das zu einem Turm führte, der die Brücke von der Unterwelt zum Himmel symbolisierte. Auf dem Tuch lagen in Chi-Form angeordnete Essstäbchen mit Votivgeld, das die Brücke und den Weg vor uns symbolisierte. Der Meister schöpfte jede Schüssel Reis ab, brachte Votivgeld und einige Münzen mit, sang ein Mantra und gab es an die Kinder und Enkel weiter, damit diese es in den Turm gossen. Wenn der Vorratsbehälter voll war, gab Meister Tao den restlichen Reis im Korb und die Münzen als Segen ihrer Großeltern und Eltern an die Kinder und Enkelkinder weiter. Der Pavillon wurde dann von einem Kind der Familie an den Balken im oberen Stockwerk gebunden. Darunter sang Meister Tao gute Wünsche für die Person, die die Zeremonie durchführte, damit sie lange lebte, sicher war, glückliche und gesunde Kinder hatte und es ihr gut ging. Nachdem alle Rituale im Haus abgeschlossen waren, wählte der Meister zwei Personen aus, die zwei Bambusbäume und einen Bananenbaum – die die beiden Schicksalsbäume symbolisierten – in den Garten brachten, einen geeigneten Platz für die Zeremonie aussuchten und den Garten sorgfältig pflanzten und einzäunten, um sicherzustellen, dass die Bäume in Zukunft gut gedeihen.

Die Feier des langen Lebens älterer Menschen ist für die Tay eine langjährige Tradition. Sie spiegelt nicht nur die Familientraditionen und -bräuche wider, sondern hat auch eine nationale kulturelle Bedeutung und bringt den Respekt gegenüber Senioren, Großeltern und Eltern zum Ausdruck. Gleichzeitig trägt sie auch zur Bewahrung, Erhaltung und Förderung der traditionellen Kultur des Landes bei.

Da Dang


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt