Am 8. Dezember nominierte der designierte US-Präsident Donald Trump Christopher Landau zum stellvertretenden Außenminister .
Herr Landau wurde 1963 in Madrid geboren und ist der Sohn des Diplomaten George Landau, der als US-Botschafter in Paraguay, Chile und Venezuela diente. (Quelle: AFP) |
Im sozialen Netzwerk Truth Social betonte Herr Trump die Beiträge von Herrn Landau zur Reduzierung der illegalen Einwanderung „auf ein historisches Tief“ während seiner Zeit als US-Botschafter in Mexiko von 2019 bis 2021.
Die Ernennung des ehemaligen Botschafters Landau zum stellvertretenden Außenminister muss vom Senat genehmigt werden, der ab dem 3. Januar 2025 voraussichtlich von den Republikanern kontrolliert wird. Im Falle seiner Bestätigung würde Landau gemeinsam mit Senator Marco Rubio, dem künftigen Außenminister, die Außenpolitik Trumps 2.0 umsetzen.
Darüber hinaus wies Trump darauf hin, dass der ehemalige Botschafter Landau mit Senator Rubio zusammenarbeiten werde, „um die Sicherheit und den Wohlstand der Nation durch die außenpolitische Perspektive ‚America First‘ zu fördern“.
Die beiden Kandidaten für die Leitung des Außenministeriums spiegeln die Bedeutung Lateinamerikas in der Außenpolitik Washingtons wider.
Beobachter gehen davon aus, dass sich Herr Landau voraussichtlich mit der Einwanderungspolitik befassen wird, um den Zustrom illegaler Einwanderer zu verringern. Darüber hinaus wird er Zölle erheben und das Freihandelsabkommen USMCA mit Mexiko und Kanada überprüfen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/lo-dien-nhan-vat-duoc-ong-trump-tin-nhiem-chon-lam-m-thu-truong-ng-ngoai-giao-my-296752.html
Kommentar (0)