An der Grenze kommt der Frühling immer früh. Wenn in allen Häusern Gelächter und Familientreffen herrschen, sind in den abgelegenen Grenzgebieten noch immer die leisen Schritte von Soldaten in grünen Uniformen zu hören. 
Der Frühling kommt, und damit auch die Zeit, in der das Grenzland mit Fahnen und Blumen geschmückt ist, das Fest gefeiert wird, der Frühling gefeiert wird und das neue Jahr gefeiert wird. Für die Offiziere und Soldaten des Grenzpostens Po Ma (Bezirk Trang Dinh, Provinz
Lang Son ) ist jedes Tet-Fest mit ganz eigenen Emotionen verbunden.

Leutnant Nguyen Huu Phong hat gerade seine Arbeit am Grenzposten Po Ma aufgenommen und kann das erste Jahr, in dem er Tet an der Grenze feierte, noch immer nicht vergessen. Er vertraute an: „Als ich im zweiten Jahr an der Akademie des Grenzschutzes war, wurde ich damit beauftragt, das Grenzteam und den Kontrollpunkt zu unterstützen, zu einer Zeit, als die COVID-19-Pandemie für Komplikationen sorgte. An dem Tag, als ich meinen Rucksack zurück ins Dorf trug, waren ich voller Emotionen, denn vielleicht war das wirklich die erste Herausforderung meiner Militärkarriere. Aber dann, mit jedem Schritt auf der Patrouillenroute inmitten der weiten Berge und Wälder, mit Tausenden von blühenden Blumen, verstand ich, dass die Verantwortung, die ich auf meinen Schultern trug, eine Quelle des Stolzes, einer edlen Mission und des Vertrauens war, das die Menschen in mich gesetzt hatten.“ Dieses Jahr ist das zweite Jahr, in dem er Tet an der Grenze feierte, aber der Schüler von damals ist jetzt ein junger Offizier, und im Herzen trägt er eine andere Aufregung. „Die Epidemie ist unter Kontrolle, ich kann die geschäftige Atmosphäre des Tet-Festes im Hochland deutlicher spüren. Auf dem Tet-Markt sehe ich strahlend lächelnde Kinder mit rosigen Wangen neben den Brokatständen und erfahre mehr über die einzigartigen Bräuche und kulturellen Gepflogenheiten der Menschen hier. Diese kleinen Freuden werden mir helfen, mein Heimweh etwas zu lindern“, vertraute mir Leutnant Phong an.

Am Grenzposten Ba Son (Bezirk Cao Loc, Provinz Lang Son) sind weiterhin sechs Teams an Grenzübergängen, Wegen und Öffnungen im Einsatz, um illegale Ein- und Ausreisen sowie alle Arten von Kriminalität zu verhindern. Oberstleutnant Hoang Trung Hieu,
Politkommissar des Grenzpostens Ba Son, erklärte: „Es ist Tet, jeder möchte bei seiner Familie sein. Aber für uns, die wir wach bleiben, damit die Leute schlafen können, Wache stehen, damit sie Spaß haben, ist die Feier von Tet an der Grenze eine Ehre und ein Stolz, weil wir einen kleinen Beitrag leisten und uns an der gemeinsamen Freude des Landes beteiligen können.“

Sie blieben in den Bergen und Wäldern und stellten ihr persönliches Glück zurück, obwohl sie wussten, dass ihre alten Mütter und kleinen Kinder hinter ihnen auf sie warteten. Einige Kameraden hatten schwer erkrankte Mütter, und ihre Familien litten unter Personalmangel. Sie taten ihnen leid für ihre Mütter, ihre Frauen und Kinder, konnten ihren Lieben aber nur durch hastige Telefonanrufe und den schnellen Urlaub, den die Einheit ihnen gewährte, Mut zusprechen. Einige Kameraden hatten gerade geheiratet, und die Frischvermählten „schuldeten“ sich gegenseitig noch Flitterwochen, mussten diese aber zugunsten der gemeinsamen Mission zurückstellen. Jeder hatte seine eigenen Sorgen, doch diese Soldaten teilten alle einen starken Willen, einen starken Kampfgeist, die Liebe im Herzen und das Vaterland auf ihren Schultern.

Der Grenzfrühling der Grenzwächter und Soldaten mit der einheimischen Bevölkerung ist stets von herzlicher Wärme geprägt. Um die Gedanken und Wünsche der Bevölkerung zu verstehen, setzen das Parteikomitee und die Kommandeure der Grenzposten stets das Motto „Drei nah, vier zusammen“ um (Bleibt im Gebiet, bleibt bei den Menschen, bleibt bei der Politik, esst, lebt, arbeitet und sprecht gemeinsam die Landessprache). Die Grenzposten beteiligen sich außerdem mit dem Kauf von Bedarfsartikeln wie warmer Kleidung, Decken, Mützen usw. für arme Haushalte, Familien mit besonderen Verdiensten und Studenten.

Grenzbeamte kümmern sich außerdem besonders um das Leben der Offiziere und Soldaten, bereiten Essen, Proviant und Regime gemäß den Militärvorschriften vor, fördern Produktionstätigkeiten, organisieren die Reinigung und Renovierung von Einheiten, nehmen Kontakt mit Organisationen in der Gemeinde und im Bezirk auf und stimmen sich mit ihnen ab, um in die Einheit zu kommen und Chung-Kuchen zu verpacken, und tauschen kulturelle Aktivitäten zu Silvester aus …

Diese scheinbar kleinen Sorgen reichen aus, damit die Soldaten die Liebe der Bevölkerung und der Hinterlandbewohner spüren. Jedes Frühjahr bringen die Dorfbewohner zusammen mit den Offizieren und Soldaten besondere Geschenke zum Posten, um den „ersten Vorgeschmack auf das neue Jahr“ zu genießen. Oberstleutnant Do Van Phuc, Politkommissar des Grenzpostens Po Ma, sagte, dass die beiden vom Posten in Abstimmung mit Einheiten und Sponsoren errichteten Häuser der Großen Einheit umgehend an Bedürftige übergeben wurden, um ein warmes und erfolgreiches neues Jahr zu begrüßen.

Der Slogan „Der Bahnhof ist Heimat, die Grenze ist Heimat, Menschen aller Ethnien sind Blutsbrüder“ gewinnt mit jedem Tet-Fest an Bedeutung. Mit den Programmen „Erwärmt die Herzen der Dorfbewohner“, „Adoptivkinder des Grenzbahnhofs“, „Kindern den Schulbesuch erleichtern“ … fühlt sich jeder Soldat wie in einem warmen Zuhause, erleuchtet von einem warmen Herzen, von Liebe und Lachen – jeden Tag.
Baotintuc.vn
Kommentar (0)