Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Margen reagieren so sensibel wie seit 2022 nicht mehr; Aktien müssen sich wieder auf die Fundamentaldaten besinnen.

Nach einer Phase rasanten Wachstums im dritten und frühen vierten Quartal 2025 befindet sich der vietnamesische Aktienmarkt in einer Phase starker Korrektur. Innerhalb von nur gut drei Wochen fiel der VN-Index von rund 1.800 Punkten auf unter 1.600 Punkte, was einem Verlust von fast 200 Punkten entspricht.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ12/11/2025

chứng khoán - Ảnh 1.

Der Aktienmarkt steht nach Erreichen des Höchststandes unter Korrekturdruck – Foto: QUANG DINH

Die sinkende Liquidität und der rasante Kursverfall von Aktien mit hoher Marktkapitalisierung haben die Sorgen um Margin-Geschäfte wieder aufleben lassen. Der aktuelle Druck ist jedoch nicht ausschließlich negativ.

Dies könnte ein Zeitpunkt sein, an dem sich der Markt selbst ordnet und die Anleger dazu zwingt, sich wieder auf die Fundamentaldaten zu besinnen.

Der Markt für Wertpapierleihe verengt sich weiter – niedrigster Stand seit dem ersten Quartal 2022

Die von fast 40 Wertpapierfirmen mit ausstehenden Margin-Krediten (364,5 Billionen VND) gesammelten Daten decken etwa 95 % des Branchenumfangs ab; der Spielraum für neue Kredite hat sich weiter auf 38,4 % verringert.

Dies ist der niedrigste Stand seit dem ersten Quartal 2022 – als der Markt mit einer Finanzkrise konfrontiert war und zahlreiche Aktien in großem Umfang liquidiert wurden.

chứng khoán - Ảnh 2.

Da der VN-Index einen Höchststand von fast 1.800 Punkten erreichte, stieg der Margin-Geldfluss auf einen neuen Rekordwert.

Doch wenn sich der Markt dreht, insbesondere angesichts des starken Rückgangs vieler Aktiengruppen, wird die Sicherheitsquote von Margin-Portfolios Anlass zur Sorge geben.

Es ist bemerkenswert, dass nicht nur spekulative Aktien betroffen waren, sondern auch Blue Chips, die oft als Stütze gelten und ebenfalls 15–20 % gegenüber ihrem Höchststand verloren haben. Bei hohem Hebel kann ein starker Kursverfall potenziell eine Kreuzbesicherung auslösen.

chứng khoán - Ảnh 3.

Psychologisch gesehen liegt das größte Liquidationsrisiko nicht bei Aktien mit schwachen Fundamentaldaten, sondern bei großen, liquiden Aktien. Wenn die führenden Aktien zur Liquidation gezwungen sind, breitet sich der Verkaufsdruck sehr schnell auf den gesamten Markt aus. Fehlt es an ausreichend starker Nachfrage, entsteht eine Abwärtsspirale aus Kursrückgang, Liquidation und weiterem Kursverfall.

Anleger passen sich dem veränderten Umfeld an und besinnen sich wieder auf die Fundamentaldaten.

Der entscheidende Unterschied zu 2022 besteht darin, dass das System noch nicht in einen Zustand systemischen Risikos geraten ist.

Herr Nguyen The Minh, Direktor für Privatkundenentwicklung bei Yuanta Securities Vietnam, kommentierte: „Margin-Bedenken traten in den letzten Quartalen häufiger auf. Insbesondere die Korrektur vom aktuellen Höchststand weckt auch die beunruhigenden Erinnerungen an die Zeit Anfang 2022. Im Vergleich zu 2022 hat der Markt jedoch noch keine systemischen Risiken erlebt.“

In den USA hat die Margin im Kontext des starken Anstiegs des S&P 500 ebenfalls ein neues Hoch erreicht. Vergleicht man dies jedoch mit dem Wachstum der ausstehenden Schulden im gleichen Zeitraum, so hat der Anstieg in den USA zwar nur etwas mehr als 30 % der Warnzone erreicht, aber noch nicht den historischen Höchststand. Dies deutet darauf hin, dass sich der globale Aktienmarkt zwar in einem Zyklus der Hebelwirkung befindet, die kritische Schwelle aber noch nicht überschritten hat.

„In Vietnam erreichte die Margenverschuldung im dritten Quartal 2025 einen neuen Höchststand, zeitgleich mit dem Erreichen des höchsten historischen Niveaus des VN-Index. Das Wachstum der Neuverschuldung lag im selben Zeitraum jedoch nur bei 69,47 % – deutlich niedriger als der Höchstwert von 137 % im Jahr 2021. Das Verhältnis von Margen zu Eigenkapital beträgt aktuell 1,1, während der historische Höchstwert bei 1,5 liegt und der gesetzliche Höchstwert bei 2 liegt“, so die Einschätzung von Herrn Minh.

Herr Bui Van Huy, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Leiter der FIDT Investment Research, ist der Ansicht, dass diese Korrektur nicht nur auf normale Gewinnmitnahmen zurückzuführen ist, sondern auch eine Anpassung der Erwartungen widerspiegelt. Nach einer langen Phase des Anstiegs ist die Bewertung vieler Aktien im Vergleich zur Geschwindigkeit der tatsächlichen Gewinnerholung zu schnell vorangeschritten. Wenn der Cashflow schwächer wird, normalisiert sich der Markt: Gute Unternehmen halten ihre Kurse, schwache Unternehmen werden aussortiert.

Herr Huy ist der Ansicht, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für den Markt gekommen ist, zu seinen fundamentalen Werten zurückzukehren.

„Viele Sektoren haben im Vergleich zum Höchststand deutliche Kurskorrekturen von 15 bis 25 % vorgenommen, insbesondere das Bankwesen, der Einzelhandel, die Immobilienbranche, die Baustoffindustrie und die Infrastruktur. Diese Sektoren weisen relativ solide Fundamentaldaten auf, konnten ihr Gewinnwachstum aufrechterhalten und profitieren weiterhin von den Maßnahmen des Konjunkturzyklus 2025–2026. Angesichts der deutlich gesunkenen Bewertungen ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Anleger, gezielt für einen mittel- und langfristigen Anlagehorizont zu investieren“, sagte Herr Huy.

Insgesamt ist es zum jetzigen Zeitpunkt ratsam, Geduld zu haben und Unternehmen mit einer gesunden finanziellen Basis, einem stabilen Cashflow und klaren Gewinnaussichten den Vorrang zu geben, anstatt in der Volatilität nach kurzfristigen Chancen zu suchen.

Dies ist eine Phase der ruhigen Akkumulation, anstatt dem Trend hinterherzujagen, mit dem Ziel, ein mittelfristiges Ziel anzustreben, wenn der Markt den aktuellen Korrekturzyklus abgeschlossen hat.

Zurück zum Thema
Lerne Demut

Quelle: https://tuoitre.vn/margin-nhay-cam-nhat-ke-tu-2022-chung-khoan-can-quay-tro-lai-voi-cau-chuyen-co-ban-20251112090453075.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.
Moc Chau zur Zeit der reifen Kakis – jeder, der kommt, ist verblüfft.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Tay Ninh Song

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt