Ende 2022 wurde Frau NTH (wohnhaft im Bezirk Go Vap, Ho-Chi-Minh-Stadt) bei der Suche nach Online-Kursen von den attraktiven Stellenangeboten des LeaderTalks Foreign Language Center und Study Abroad Consulting angezogen. Ohne zu zögern meldete sich Frau H. für einen Online-Kurs mit einer Studiengebühr von 39.950.000 VND/Jahr an.
Studenten in eine Falle locken!
„Ich bereite mich auf meinen Umzug nach Kanada vor, daher hat das Erlernen der englischen Sprache für mich oberste Priorität. Das LeaderTalks-Center möchte mir helfen, innerhalb eines Jahres selbstbewusster zu werden, indem es mich auf die Beherrschung der vier Fertigkeiten (Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben) einstimmt“, sagte Frau H.
Herr TDV (wohnhaft im 7. Bezirk von Ho-Chi-Minh-Stadt) erzählte, dass er aufgrund der hohen Studiengebühren einen Kredit aufnehmen musste, um seine Studiengebühren zu bezahlen. Nach dem Motto „Man bekommt, wofür man bezahlt“ besuchte V. begeistert jede Unterrichtsstunde und machte fleißig seine Hausaufgaben, bis er merkte, dass die Dinge nicht so waren, wie vom Zentrum angekündigt.
Nicht nur die Schüler in Ho-Chi-Minh-Stadt waren in der Klemme, auch Frau NTNM (wohnhaft in Hanoi ) geriet in eine ähnliche Situation. „Die meisten Schüler in der Klasse sind berufstätig und haben Familien. Anfangs waren es nur 16 Schüler, aber nach und nach verließen sie die Klasse, weil sie sich entmutigt fühlten!“, klagte M.
Als wir von diesem Zentrum erfuhren, erfuhren wir, dass es, um mehr Studierende zu gewinnen, regelmäßig fünftägige kostenlose Schnupperkurse (Speakout Challenge) anbietet. Als Büroangestellte, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten, riefen wir dort an und ließen uns über geeignete Kurse beraten. Das Zentrum forderte uns wiederholt auf, uns selbst zu informieren, und organisierte die Teilnahme an der ersten Schnupperstunde. Eine Frau namens Th., die sich als Mitarbeiterin ausgab, überzeugte uns: „Das Zentrum hilft Ihnen, in den ersten Wochen das Eis in der Kommunikation zu brechen und dann Ihre Worte und Ihr Wissen zu entwickeln, um Ihre Fähigkeiten zu entwickeln.“
Zu Beginn der ersten Stunde war ich von der Benutzeroberfläche des Online-Klassenzimmers überrascht. Es gab nur einen Lehrer und Folien auf Vietnamesisch, keine Interaktion mit den Schülern, während fast 600 Teilnehmer auf dem Bildschirm zu sehen waren. Als wir darüber nachdachten, warum die Klasse nicht miteinander interagierte und nur ein Lehrer von Anfang bis Ende sprach, erklärte Th., dass dies nur eine gemeinsame Sitzung sei; der offizielle Unterricht würde völlig anders sein…
Viele Studierende lobten die Qualität der Schulungen im Fremdsprachen- und Auslandsstudienzentrum LeaderTalks. Foto: HUE XUAN
Extrem hohe Studiengebühren, mittelmäßige Qualität
Nach fünf Tagen kostenlosem Lernen können Studierende am offiziellen Kurs teilnehmen, müssen jedoch mindestens vier Monatsgebühren bezahlen. Jeder Online-Kurs besteht aus 12 bis 16 Studierenden, die wochentags von 5:00 bis 6:30 Uhr lernen. Als jedoch „ting, ting“ im LeaderTalks-Konto auftauchte, wurde die Haltung des Zentrums gegenüber den Studierenden zunehmend unfreundlicher. „Nach acht Wochen Lernen merkte ich, dass ich immer noch auf der Stelle trat, obwohl ich alle Hausaufgaben gemacht und keine Stunde versäumt hatte. Der Lehrer kam zu spät, redete wirr und konzentrierte sich nicht auf den Unterricht“, sagte Frau M.
Frau M. schickte mehrmals E-Mails mit der Bitte an das Zentrum, Programm und Lehrmethoden zu ändern. Sie wurde daraufhin sofort auf die „schwarze Liste“ gesetzt und ihr Konto aus den Lerngruppen gelöscht. Ehemaligen Studierenden zufolge stammten die Lernmaterialien des Zentrums aus Online-Quellen und nicht aus Selbstlernbüchern, wie das Zentrum behauptet hatte. Tatsächlich wiesen viele Stellen Grammatik- und Rechtschreibfehler auf. „Anfangs war ich von den virtuellen Lernangeboten des Zentrums fasziniert. Nach drei Wochen Lernzeit hatte ich das Gefühl, dass das Lehrprogramm Probleme hatte. Selbst einfache Wörter wurden vom Lehrer falsch ausgesprochen“, berichtete H.. Reagierte ein Schüler auf die Lehrmethoden, wurde er vom Zentrum „behandelt“. Die stärkste Maßnahme war die E-Mail-Benachrichtung, um ihn vom Unterricht auszuschließen. Obwohl er Klassensprecher war, wurde auch Herr V. vom Unterricht ausgeschlossen, als er sich beschwerte und die gemeinsame Meinung der Schüler vertrat. Sogar während des Online-Unterrichts am 16. April baten einige Schüler das Zentrum um eine Erklärung zur Qualität der Ausbildung und des Lehrplans. Sie meinten, alles, was sie gelernt hätten, sei die investierten 40 Millionen VND nicht wert. Plötzlich betrat ein fremder Mann den Online-Unterricht und drohte lautstark, die Teilnehmer zu schlagen. Er benutzte vulgäre Worte und sagte laut: „Jemand wird zu Ihnen nach Hause kommen, um Sie zu schlagen“, woraufhin die Unterrichtsverbindung unterbrochen wurde.
Frau Dao Thi Hang, Leiterin des Fremdsprachen- und Auslandsstudienberatungszentrums LeaderTalks, sagte am Abend des 31. Mai gegenüber Reportern, sie habe Feedback von Studierenden erhalten. Dank des professionellen Feedbacks habe das Zentrum die Situation zur Kenntnis genommen und Verbesserungen vorgenommen. Studierende, die sich störend verhalten hatten, zwangen das Zentrum, ihr Studium vorübergehend auszusetzen. „Das Zentrum verwendet den 8-stufigen Lehrplan von Speakout, der systematische, professionelle Lerninhalte bietet. Derzeit studieren täglich über 300 Studierende im Zentrum“, sagte Frau Hang.
Wie viel Schulgeld nimmt dieses Zentrum bei 300 Schülern pro Tag ein, wie Frau Hang sagte?
Chaos der „unterirdischen“ Fremdsprachenzentren!
Im Gespräch mit einem Reporter der Zeitung Lao Dong bestätigte Herr Ho Tan Minh, Büroleiter des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass das Beratungszentrum für Fremdsprachen und Auslandsstudien von Leader-Takls keine Lizenz für die Tätigkeit in Ho-Chi-Minh-Stadt besitzt.
Nach Recherchen des Reporters forderten Eltern kürzlich nach der plötzlichen Schließung mehrerer Apax Leaders English Centers Studiengebühren ein. Das städtische Bildungsministerium beschloss daraufhin, den Betrieb der meisten Einrichtungen einzustellen. Gleichzeitig warben zahlreiche Personen, die sich als Mitarbeiter von Fremdsprachenzentren in Ho-Chi-Minh-Stadt ausgaben, für ihre Zentren und lockten Studierende an. Obwohl die Informationen über diese Zentren vage sind, werden viele Menschen, die dringend einen neuen Studienort suchen, leicht Opfer dieser Maßnahmen.
Viele Fremdsprachenzentren werben derzeit chaotisch und suchen nach Gruppen mit Eltern, die sich bewerben, um Schüler zu finden. Am 29. Mai stellte eine Person, die sich als Mitarbeiter der Visa Academy English School ausgab, das Programm dieser Einheit vor. Diese Person sagte, das Zentrum biete Englischprogramme in den Bereichen Kommunikation, Wirtschaft, Kinder, Cambridge-Testvorbereitung und insbesondere IELTS an. Diese Person bestätigte außerdem: „Wenn Ihr Kind den IELTS-Test besteht, wird es an einer integrierten High School aufgenommen. Derzeit nutzen nur neun Schlüsselschulen in Ho-Chi-Minh-Stadt diesen Test, und die Chancen auf eine direkte Zulassung zur Universität sind sehr hoch. Interessierte Eltern erhalten eine kostenlose Schnupperstunde mit einem ausländischen Lehrer“, riet diese Person.
Zuvor hatte sich in einer Gruppe mit fast 1.000 teilnehmenden Eltern eine Person namens D. als Zulassungsberaterin des Visa English Academy Centers ausgegeben. Das Zentrum bietet das Programm „Awesome Summer“ mit speziellen Sommeraktionen an und lädt Eltern ein, ihre Kinder mitzubringen, um daran teilzunehmen. Unsere Suche nach den Namen beider Zentren auf der Informationsseite des städtischen Bildungsministeriums zu Bildungsangeboten ergab jedoch keine Ergebnisse. Das bedeutet, dass diese Einrichtungen im Untergrund arbeiten und keine Lizenz besitzen.
Am 15. April wurden wir zur Eröffnung des Wise English Center in der Lac Long Quan Straße (Bezirk 11) eingeladen. Das Zentrum wirbt damit, ein Vorreiter bei innovativen Englischlernmethoden zu sein und die Lernzeit um 80 % zu verkürzen. Als Studienplatzsuchende kontaktierten wir am 30. Mai die Website des Zentrums und erhielten eine Anzeige: Die Einrichtung in Ho-Chi-Minh-Stadt nimmt derzeit Studierende auf und bereitet den Unterricht vor. Das Zentrum teilte außerdem mit, dass der Unterricht regelmäßig stattfindet und die Studierenden eine Aufnahmeprüfung absolvieren und anschließend einem Kurs zugewiesen werden. Bei Zustimmung erhalten sie einen kostenlosen Englischkurs mit NLP-Methode zur Verkürzung der Lernzeit. Wir antworteten nicht, doch am 31. Mai schickte das Zentrum eine Nachricht mit der Nachricht, dass es ein Rabattprogramm für Studiengebühren und eine von Wise zusammengestellte Reihe von Englischbüchern gebe.
Obwohl das Zentrum Mitte April eröffnet und die Anmeldungen bekannt gegeben hatte, lag Ende Mai noch immer keine Betriebsgenehmigung vor. Herr Ho Tan Minh bestätigte ebenfalls, dass das Wise English Center keine Lizenz hatte. Auf Anfrage des Vertreters des Wise English Centers argumentierte dieser, er habe Unterlagen eingereicht und warte auf … eine Lizenz!
Die Lernenden müssen aufmerksam sein.
Herr Ho Tan Minh riet Eltern, bei der Wahl von Fremdsprachenzentren vorsichtig zu sein. Laut Herrn Minh werden alle Fremdsprachen- und IT-Zentren in Ho-Chi-Minh-Stadt, sofern sie eine Betriebsgenehmigung besitzen, vom Bildungsministerium auf der Website des Informations- und Bildungsprogrammzentrums des Ministeriums für Bildung und Ausbildung aktualisiert. „Wenn Eltern Informationen, Adressen und den Betriebsstatus der Zentren benötigen, können sie die Website des Bildungsdienst-Informationszentrums des Ministeriums für Bildung und Ausbildung unter dichvugiaoduc.hcm.edu.vn besuchen, um sich umfassend zu informieren“, bekräftigte Herr Minh. Der Sprecher des Bildungsministeriums sagte außerdem, dass die Rückmeldungen der Presse und der Eltern auch als Informationskanäle für die Kommunen dienen, um die Situation zu erfassen, sich zu informieren und die Aktivitäten zu korrigieren, falls es zu Verstößen in den Zentren in der Region kommt.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)