Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Eine neue Tür für die Handelskooperation zwischen Vietnam und Irland – Lang Son Newspaper: Aktuelle, genaue und seriöse Nachrichten

Việt NamViệt Nam01/10/2024

[Anzeige_1]

Der Staatsbesuch des Generalsekretärs und Präsidenten To Lam und seiner Frau zusammen mit einer hochrangigen vietnamesischen Delegation in Irland soll neue Türen für die Zusammenarbeit in den bilateralen Handelsbeziehungen öffnen.

Containerlager im Hafen von Tan Vu. (Foto: Tuan Anh/VNA)
Containerlager im Hafen von Tan Vu. (Foto: Tuan Anh/VNA)

28 Jahre nach der offiziellen Aufnahme diplomatischer Beziehungen hat die kooperative und freundschaftliche Beziehung zwischen Vietnam und Irland bemerkenswerte und konkrete Erfolge erzielt, die im Einklang mit den gemeinsamen Interessen der Regierungen und Völker beider Länder stehen.

Die Handelskooperation ist eine der wichtigsten Säulen der bilateralen Beziehungen und basiert auf der effektiven Umsetzung des Freihandelsabkommens zwischen Vietnam und der Europäischen Union (EVFTA) und des bevorstehenden Investitionsschutzabkommens zwischen der Europäischen Union und Vietnam (EVIPA), nachdem es von Irland und den übrigen Mitgliedern der Europäischen Union (EU) ratifiziert wurde.

Daher wird erwartet, dass der Staatsbesuch des Generalsekretärs und Präsidenten To Lam und seiner Frau zusammen mit einer hochrangigen vietnamesischen Delegation in Irland neue Türen für die Zusammenarbeit in den bilateralen Handelsbeziehungen öffnen wird.

Wachstum aufrechterhalten

Das Ministerium für Industrie und Handel sagte, Irland sei ein wichtiger Handelspartner Vietnams auf dem EU-Markt. Der gesamte Import-Export-Umsatz zwischen den beiden Ländern habe im Jahr 2023 fast 3,5 Milliarden US-Dollar erreicht, womit Irland den sechsten Platz unter den EU-Ländern einnehmen würde.

Ende Juli 2024 hatte Irland 41 Investitionsprojekte in Vietnam mit einem Gesamtkapital von 60,82 Millionen USD und belegte damit den 55. Platz von 146 Ländern und Gebieten mit Investitionsprojekten in Vietnam.

Insbesondere erreichten die Exporte nach Irland seit Inkrafttreten des EVFTA im Jahr 2022 502 Millionen USD, was einem Anstieg von 45,9 % gegenüber 2021 entspricht. Nach einer Phase der Beeinträchtigung durch die COVID-19-Pandemie war die irische Wirtschaft mit ähnlichen Schwierigkeiten wie viele andere Länder in der EU-Region konfrontiert und litt unter einer schwächeren Verbrauchernachfrage.

Dies ist der Hauptgrund dafür, dass Irlands Importumsatz mit Waren aus anderen Ländern, einschließlich Vietnam, im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückging.

Seit Anfang 2024 hat sich die Import- und Exportsituation zwischen Vietnam und Irland jedoch aufgrund vieler positiver Signale vom Markt, insbesondere der Erholung der Nachfrage, positiv entwickelt. Vietnams 8-Monats-Exporte in diesen Markt erreichten 669 Millionen USD, was einem Anstieg von 123,5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht.

Nähen von Exportgütern bei der Tinh Loi Garment Company, Hai Duong. (Foto: Tran Viet/VNA)
Nähen von Exportgütern bei der Tinh Loi Garment Company, Hai Duong. (Foto: Tran Viet/VNA)

In die entgegengesetzte Richtung erreichten die Importe aus Irland 2,45 Milliarden USD, ein Plus von 29,8 %; der beidseitige Import-Export-Umsatz erreichte 3,12 Milliarden USD, ein Plus von 42,6 %, höher als das durchschnittliche Import-Export-Wachstum Vietnams mit der EU in den ersten acht Monaten des Jahres 2024 (15,8 %).

Handelsexperten zufolge ist in den bilateralen Handelsbeziehungen mit Vietnam zu beachten, dass Vietnam stets ein sehr großes Handelsdefizit gegenüber dem irischen Markt aufweist (im Jahr 2023 hatte Vietnam ein Handelsdefizit von mehr als 2,7 Milliarden USD).

Obwohl das Handelsdefizit in den letzten Jahren tendenziell zurückging, hat Vietnam seit Jahresbeginn sein Handelsdefizit in diesem Markt weiter erhöht, und Irland ist derzeit noch Vietnams größter Handelsdefizitmarkt in der europäischen Region. In der Struktur der importierten Waren macht die Gruppe der Computer, elektronischen Produkte und Komponenten regelmäßig über 90 % des gesamten Importumsatzes aus.

Irland ist ein Land mit einem sehr offenen Rechtsrahmen und Anreizen für die Entwicklung von Hightech-Industrien, Innovationen, Startups usw. und damit ein Land, in dem globale Technologieunternehmen ihren Hauptsitz haben oder ihre Unternehmen registriert sind.

Das große Importdefizit an Computern, elektronischen Produkten und Komponenten, einschließlich Halbleiterchips aus Irland, dient größtenteils der inländischen Produktion und den Fertigungsstraßen.

Experten zufolge ist das Kooperationspotenzial zwischen Vietnam und Irland enorm. Die Zusammenarbeit in den Bereichen Handel, Investitionen, Wissenschaft und Technologie sowie anderen Stärken ist jedoch noch dürftig und steht in keinem Verhältnis zu den politischen Beziehungen sowie dem Potenzial und den Vorteilen beider Länder. Daher müssen beide Seiten in Zukunft den Austausch von Delegationen auf allen Ebenen, in allen Sektoren und Unternehmen weiter intensivieren und den Informationsaustausch verstärken, um das Potenzial und die Vorteile beider Länder besser zu nutzen und die bilaterale Zusammenarbeit weiter zu fördern.

Entwicklungszusammenarbeit

Während der jüngsten Handelsmission der irischen Regierung nach Vietnam erklärte Martin Heydon, Staatsminister für Landwirtschaft, Ernährung und Marine, dass Irland bereits viele Märkte weltweit mit Agrar- und Lebensmittelprodukten beliefert und sich auf hochwertige Produkte und Dienstleistungen im Getränke- und Lebensmittelsektor konzentriert. Irland hofft, den vietnamesischen Verbrauchern mehr Auswahl zu bieten.

Irland hat einen großen geografischen Vorteil und verfügt über sehr sauberes Wasser, sodass die Meeresfrüchte sehr sauber und von hoher Qualität sind. Zu den typischen, hochwertigen Meeresfrüchten Irlands gehören Krabben und Lachs. Außerdem besteht der Wunsch, Vietnam mit ergänzenden Meeresfrüchten und hochwertigen Produkten zu versorgen.

Garnelenverarbeitung für den Export bei der Coastal Economic Development Company (COFIDEC), Bezirk Binh Chanh, Ho-Chi-Minh-Stadt. (Foto: Hong Dat/VNA)
Garnelenverarbeitung für den Export bei der Coastal Economic Development Company (COFIDEC), Bezirk Binh Chanh, Ho-Chi-Minh-Stadt. (Foto: Hong Dat/VNA)

Irland hat im Laufe der Jahre zahlreiche Aktivitäten und Entwicklungskooperationsprogramme mit Vietnam entwickelt. In jüngster Zeit hat Irland Unterstützungsmaßnahmen im Agrar- und Lebensmittelsektor gefördert, um Produktivität, Qualität und Standards zu verbessern und Vietnam den Zugang zu neuen Märkten zu ermöglichen.

Allein im Milchsektor hat Irland massiv in Forschung, Innovation, Kreativität und Technologieentwicklung investiert, um sicherzustellen, dass Milchprodukte den Ernährungsbedürfnissen von Säuglingen und älteren Menschen sowie anderen milchbezogenen Bedürfnissen gerecht werden. Diese verstärkten Exportaktivitäten werden dazu beitragen, die Handelsbilanz zwischen Vietnam und Irland zu verbessern und beiden Ländern Vorteile zu bringen.

Experten zufolge wird Irland auch in Zukunft Investitionsprojekte in Vietnam fördern, insbesondere in Bereichen, in denen Irland über Stärken und Vietnam über großes Potenzial verfügt. Konkret geht es dabei um grüne Technologien, erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Innovation, Landwirtschaft, Hochtechnologie und die Anziehung ausländischer Direktinvestitionen (FDI).

Hinzu kommen die Anwendung der globalen Mindeststeuer der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) sowie wichtige Kooperationsbereiche im Nationalen Innovationszentrum Vietnam.

Um die Zusammenarbeit in Bereichen, insbesondere in Bereichen mit Potenzial, weiter voranzutreiben, müssen beide Seiten den Austausch von Delegationen, vor allem hochrangigen Delegationen, intensivieren. Sie müssen die bestehenden Kooperationsrahmen sowohl bilateral als auch multilateral (als Mitglieder der EU, der ASEAN und anderer internationaler Organisationen) aktiv nutzen. Sie müssen bei der Lösung einer Reihe noch offener Fragen zusammenarbeiten, beispielsweise bei der Ratifizierung des Investitionsschutzabkommens zwischen der EU und Vietnam (EVIPA) durch Irland und sich bei der EU für die Abschaffung der „Gelben Karte“ für IUU-Fischereiaktivitäten einsetzen.

Um die Zusammenarbeit zwischen Vietnam und Irland in Zukunft zu fördern, müssten beide Länder ihre Verbindungsaktivitäten weiter vorantreiben und die Geschäftswelt beider Länder bei der Suche nach Kooperations-, Investitions- und Geschäftsmöglichkeiten auf den Märkten des jeweils anderen unterstützen, sagte der Vertreter des Ministeriums für Industrie und Handel. Darüber hinaus sollten die Chancen, die das EVFTA im Rahmen der wirtschaftlichen Erholung nach der COVID-19-Pandemie bietet, optimal genutzt werden.

Insbesondere ist es notwendig, den Ratifizierungsprozess des Investitionsschutzabkommens zwischen Vietnam und der EU (EVIPA) voranzutreiben und die Europäische Kommission zu drängen, der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei (IUU) auf vietnamesische Meeresfrüchte die gelbe Karte zu entziehen.

Gleichzeitig sollten irische Unternehmen, darunter auch globale Unternehmen mit Hauptsitz in Irland, ermutigt werden, ihre Investitionen nach Vietnam zu verlagern und auszuweiten.

Der Vertreter des Ministeriums für Industrie und Handel betonte zudem, dass beide Seiten den Austausch auf allen Ebenen intensivieren müssten. Irland unterstützt das Ministerium bei der Organisation von Handelsförderungsprogrammen, vietnamesischen Warenwochen in irischen Supermarktketten und koordiniert die Einführung vietnamesischer Waren in irische Vertriebsketten, um das Handelsdefizit zwischen beiden Ländern schrittweise auszugleichen.

Darüber hinaus müssen Vietnam und Irland den Schwerpunkt auf die weitere Stärkung der Zusammenarbeit in den Industriebereichen legen (Industrie 4.0, Fertigungs- und Automatisierungsindustrie, Elektronik- und Digitaltechnologieindustrie, Anwendung neuer Materialien in der industriellen Produktion, Halbleiterindustrie, Anwendung der Biotechnologie in der Industrie, Umweltindustrie).

Darüber hinaus gibt es Energie (Entwicklung grüner Energie, Energieeffizienz usw.), nachhaltigen Konsum, Innovation sowie Ausbildung und Entwicklung hochqualifizierter Humanressourcen.

Insbesondere müssen die beiden Länder ihre enge Abstimmung und gegenseitige Unterstützung in multilateralen Foren, vor allem bei den Vereinten Nationen, im Rahmen der ASEM- und ASEAN-EU-Zusammenarbeit fortsetzen und gemeinsam den Multilateralismus und das Völkerrecht fördern und so zu Frieden, Stabilität, Zusammenarbeit und Entwicklung in der Region und der Welt beitragen.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baolangson.vn/mo-canh-cua-moi-cho-hop-tac-thuong-mai-viet-nam-ireland-5023520.html

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt