Der Aktionsmonat gegen Drogen steht unter dem Motto „Ein Wille – Für eine drogenfreie Gesellschaft“.
Der stellvertretende Premierminister Le Thanh Long forderte den Start einer landesweiten Kampagne zur Kommunikation und Verbreitung von Drogenprävention und -kontrolle.

Das Ministerium für öffentliche Sicherheit wird aufgefordert, eine umfassende Kampagne zur Bekämpfung und Eindämmung von Drogenkriminalität im ganzen Land zu starten. Die umfassende Kampagne zur Bekämpfung und Ausmerzung komplexer Drogen-Hotspots und -Standorte soll weiterhin energisch umgesetzt werden. Der Schwerpunkt soll auf der Untersuchung und Zerstörung von Organisationen und Netzwerken liegen, die illegalen Drogenhandel und -transport zwischen den Provinzen und Ländern betreiben. Die Netzwerke sollen zerschlagen und Drahtzieher, Anführer und Drogenhändler festgenommen werden. Sämtliche durch Drogenkriminalität erworbenen Vermögenswerte sollen überprüft, aufgespürt, eingefroren und beschlagnahmt werden. Die damit verbundenen Straftaten sollen gründlich und umfassend behandelt werden, um sie streng zu bestrafen, abzuschrecken und allgemein zu verhindern.
Das Ministerium für öffentliche Sicherheit weist die Polizei der einzelnen Einheiten und Orte an, die allgemeine Überprüfung, Erkennung und Statistik von Drogenabhängigen, illegalen Drogenkonsumenten und Menschen in der Nachrehabilitationsbehandlung weiterhin energisch voranzutreiben und strenge Managementmaßnahmen zu ergreifen, insbesondere bei Menschen mit Anzeichen einer Psychose und „Highness“. Der Schwerpunkt soll darauf liegen, möglichst viele Drogenabhängige, die die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, sowie die Anzahl der Süchtigen mit einem hohen Risiko, Straftaten zu begehen und gegen das Gesetz zu verstoßen, in die obligatorische Rehabilitation zu schicken.
Der stellvertretende Premierminister forderte das Gesundheitsministerium auf, den Gesundheitssektor anzuweisen, eng mit der Polizei zusammenzuarbeiten, um die Umsetzung der Drogensuchterkennung vor Ort zu verstärken. Außerdem sollen die Geschäftsaktivitäten sowie der Kauf, Verkauf und Gebrauch von Drogenbestandteilen, bei denen es sich um Suchtmittel, Psychopharmaka, Drogenausgangsstoffe, Suchtmittel, Psychopharmaka und in der Medizin verwendete Drogenausgangsstoffe handelt, kontrolliert, kontrolliert und streng verwaltet werden, um zu verhindern, dass Personen aus der Herstellung synthetischer Drogen Kapital schlagen.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat die Propaganda über die Folgen und Schäden von Drogen verstärkt. Außerdem werden Tricks aufgezeigt, um junge Menschen zum Drogenkonsum zu verleiten und zu verleiten, insbesondere synthetische Drogen und als Lebensmittel „getarnte“ Drogen. Außerdem werden Lösungen und Präventionsfähigkeiten vermittelt.
Zuvor hatte Vizepremierminister Le Thanh Long zudem mehrere zuständige Ministerien aufgefordert, den Bericht des Ministeriums für öffentliche Sicherheit zu prüfen und umgehend geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Prävention und Bekämpfung von Drogenkriminalität im Zusammenhang mit Fentanyl zu verstärken.
Dem Ministerium für öffentliche Sicherheit zufolge haben die Behörden zwar bislang keine Fälle im Zusammenhang mit der illegalen Produktion und dem illegalen Handel von Fentanyl in Vietnam entdeckt und auch keine Fälle, in denen Drogenkonsumenten positiv auf Fentanyl getestet wurden. Dennoch besteht in Vietnam weiterhin das Risiko der illegalen Produktion, des illegalen Handels, des illegalen Transports und der illegalen Verwendung von Fentanyl. Es besteht das potenzielle Risiko, dass Vietnam zu einem Transitgebiet für Fentanyl-Chemikalien und -Vorläufer wird.
Daher schlug das Ministerium für öffentliche Sicherheit vor, das Gesundheitsministerium anzuweisen, die Menge der im medizinischen Bereich verwendeten Fentanyl-haltigen Medikamente streng zu kontrollieren und sie auf keinen Fall illegal auf den Markt zu bringen.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/mo-dot-cao-diem-tan-cong-tran-ap-toi-pham-ma-tuy-post797111.html
Kommentar (0)