
In Anbetracht dessen ergreifen viele Schulen in Ho-Chi-Minh-Stadt Maßnahmen, um die Handynutzung der Schüler in der Schule einzuschränken und so ein sicheres und freundliches Schulumfeld zu schaffen.
Die Luong The Vinh High School im Bezirk Cau Ong Lanh in Ho-Chi-Minh-Stadt setzt seit ihrer Gründung im Jahr 2004 konsequent die Regelung um, die Schülern die Benutzung von Mobiltelefonen auf dem Schulgelände verbietet.
Diese Regelung ist nicht nur eine Managementmaßnahme, sondern auch Teil der pädagogischen Philosophie, um den Schülern zu helfen, sich auf ihr Studium und ihre außerschulischen Aktivitäten zu konzentrieren.
Zur Umsetzung dieser Regelung hat die Luong The Vinh High School das „Handytaschen“-Modell eingeführt. Dies ist eine einfache, aber effektive Lösung, die auf Praktikabilität und einfache Umsetzung ausgelegt ist.

Konkret ist jedes Klassenzimmer mit einer Handytasche ausgestattet, die groß genug ist, um alle Handys der Schüler aufzunehmen. Wenn die Schüler morgens zur Schule kommen, sammelt der Klassensprecher die Handys direkt im Klassenzimmer ein.
Der Klassensprecher bringt die Tasche anschließend zum Schreibtisch des Klassenlehrers, wo sie während des Schultages sicher aufbewahrt wird. Am Ende des Schultages erhält der Schüler sein Handy vom Klassensprecher unter Aufsicht des Klassenlehrers zurück.
Dieses Modell hilft den Schülern nicht nur dabei, der "Verlockung" mobiler Geräte zu widerstehen, sondern schult auch Selbstdisziplin und kollektive Verantwortung.
Laut dem Vorstand der Luong The Vinh High School wurden beeindruckende, abwechslungsreiche und attraktive Pausenzeiten geschaffen, um die Schüler zu ermutigen, die Regelung zur ganztägigen Handynutzung zu unterstützen und ein gesundes Schulumfeld zu schaffen.

Die Aktivitäten sollen den Schülern nicht nur helfen, ihre Handys vorübergehend zu vergessen, sondern auch die körperliche Gesundheit fördern, die Kommunikationsfähigkeit verbessern und den Teamgeist stärken, beispielsweise durch spannende Sportspiele direkt auf dem Schulhof während der Pause.
Gleichzeitig hat die Schule zur Verbesserung der Gesundheit und zur Synchronisierung gemeinsamer Aktivitäten innovative Übungen und künstlerische Darbietungen in der Pause eingeführt, um wichtige Ereignisse zu feiern und sie so zu Höhepunkten während der Pause zu machen.
Im Schuljahr 2024-2025 setzte die Thanh Loc High School im Bezirk An Phu Dong in Ho-Chi-Minh-Stadt die Richtlinie „Keine Handynutzung in der Schule, auch nicht in den Pausen“ konsequent um.
Dies ist eine wichtige Entscheidung, die aus der pädagogischen Praxis hervorgeht und den Wunsch verfolgt, ein gesundes, dynamisches Lernumfeld zu schaffen und gleichzeitig Kreativität und Verbundenheit zwischen den Schülern zu fördern.

Vor der Einführung dieser Regelung stellte die Thanh Loc High School eine recht häufige Situation fest: Während der Pausen schauten viele Schüler, anstatt mit Freunden zu interagieren, auf ihre Handys, unterhielten sich kaum und lebten fast in einer virtuellen Welt.
Diese Dinge erfordern dringenden Handlungsbedarf: Die Schulen brauchen eine wirksame und kreative Lösung, um die Situation zu verändern.
Herr Dang Van Thanh, stellvertretender Direktor der Thanh Loc High School
Traditionelle Sport- und Freizeitaktivitäten werden aufgegeben, der Schulhof wird still und es fehlt ihm die für das Schulalter typische Aufregung.
Viele Schüler verlieren sich in sozialen Netzwerken, kommentieren negativ, tratschen und beleidigen sich sogar gegenseitig, was zu Konflikten und bedauerlichen Fällen von Gewalt an Schulen führt.
„Diese Dinge erfordern dringendes Handeln: Die Schule braucht eine starke und kreative Lösung, um die aktuelle Situation zu verändern“, sagte Herr Dang Van Thanh, stellvertretender Schulleiter der Thanh Loc High School.

Laut Herrn Dang Van Thanh hat die Schule, um die Lücke zu schließen, die entsteht, wenn keine Telefone verfügbar sind, geeignete Einrichtungen geschaffen und viele kreative Aktivitäten gefördert, an denen die Schüler während der Pause teilnehmen können.
Die Schule organisiert insbesondere sportliche Aktivitäten wie Volleyball, Basketball, Badminton, Federball und Tischtennis. Darüber hinaus bietet sie künstlerische und kulturelle Aktivitäten wie Singen, Seilspringen, Gruppentanz sowie Musik- und Instrumentalgruppen an.
Schaffung eines offenen Lernraums: Die Bibliothek ist mit modernen Computern ausgestattet, die es den Studierenden ermöglichen, unter Aufsicht von Bibliothekaren Lernmaterialien zu recherchieren.
Die Schule ermutigt außerdem die Klassenlehrer und Fachlehrer, die Schüler in den Pausen und beim Sport zu begleiten, Lernbereiche zu unterstützen und für ein harmonischeres Miteinander auf dem Schulhof zu sorgen.
Nach einem Jahr der Umsetzung hat die Schule festgestellt, dass die Schüler im Unterricht konzentrierter und weniger abgelenkt sind. Die Pausen sind zu einer aktiven und spannenden Zeit geworden, in der viele Schüler aktiv an Sport- und Kulturaktivitäten teilnehmen.

Zudem haben Kinder die Möglichkeit, mit Freunden zu interagieren und in Kontakt zu treten, wodurch Konflikte und Streitigkeiten in sozialen Netzwerken deutlich reduziert werden. Die körperliche und seelische Gesundheit verbessert sich, viele Kinder erleben weniger Druck und Stress.
Der Psychologe Dr. Bui Hong Quan von der Pädagogischen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt sagte: Die Popularität der Handynutzung unter Schülern und Jugendlichen hat sowohl positive Werte als auch negative Folgen für das Schulklima mit sich gebracht.
Positiv ist, dass Handys bei richtiger Anwendung effektive Lernwerkzeuge sein können.
Die Aufklärung über den Umgang mit Technologie und der Aufbau geeigneter Kontrollmechanismen in Schulen sind notwendig, um positive Aspekte zu fördern und negative Auswirkungen zu begrenzen.
Dr. Bui Hong Quan, Psychologie, Pädagogische Universität Ho-Chi-Minh-Stadt
Auf der anderen Seite belegen zahlreiche Studien die negativen Auswirkungen übermäßiger Handynutzung bei Schülern und Jugendlichen in der Schule. Im Hinblick auf die körperliche Gesundheit zeigt sich jedoch, dass ein Handyverbot in den Pausen die körperliche Aktivität der Schüler deutlich steigert, da das „Stillsitzen“ durch aktive Spiele ersetzt wird.
Der Psychologe Dr. Bui Hong Quan sagte: „Man kann sehen, dass Mobiltelefone ein zweiseitiges Werkzeug sind: Sie unterstützen sowohl das Lernen und die Informationsverbindung als auch potenziell die Leistung, die körperliche Gesundheit, die sozialen Beziehungen und das psychische Leben von Schülern und Jugendlichen.“
Daher ist es notwendig, die Bevölkerung über den Umgang mit Technologie aufzuklären und in den Schulen geeignete Kontrollmechanismen aufzubauen, um positive Aspekte zu fördern und negative Auswirkungen zu begrenzen.
Um ein gesundes, sicheres und freundliches Schulumfeld im Sinne der „Glücklichen Schule“ zu schaffen, die körperliche Aktivität, die Kommunikation und die Unterhaltung der Schüler in den Pausen zu steigern und so zur Verbesserung der Qualität der Gesamtbildung beizutragen, erarbeitet das Bildungs- und Ausbildungsministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt einen Plan zur Umsetzung von Beschränkungen für die Nutzung von Handys und elektronischen Geräten in den Pausen an Bildungseinrichtungen in Ho-Chi-Minh-Stadt.

Dementsprechend ist der Umsetzungsplan in 2 Phasen unterteilt: Phase 1 (Pilotphase) von Oktober 2025 bis zum Ende des ersten Semesters des Schuljahres 2025-2026.
Derzeit erprobt das Bildungs- und Ausbildungsministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt ein Programm an 16 Schulen in Ho-Chi-Minh-Stadt, um die Nutzung von Mobiltelefonen während der Pausen zu verbieten.
Phase 2 (Erweiterung, offiziell): Ab Januar 2026 gleichzeitiger Einsatz an allen allgemeinbildenden Einrichtungen in Ho-Chi-Minh-Stadt.
Quelle: https://nhandan.vn/mo-hinh-truong-hoc-khong-dien-thoai-o-thanh-pho-ho-chi-minh-post922273.html






Kommentar (0)