Sevilla und AS Rom sind die beiden Vertreter im Finale der Europa League. Nach den beiden Halbfinal-Rückspielen gestern Abend schieden Juventus Turin und Bayer Leverkusen aus.
Der AS Rom ging mit einem knappen Vorsprung aus dem 1:0-Hinspielsieg in das Rückspiel gegen Bayer Leverkusen. Der AS Rom konzentrierte sich voll auf die Verteidigung, und Trainer José Mourinho zeigte mit seinem typischen Spielstil seine Klasse.
AS Rom – Leverkusen 0:0
Sie blockierten nahezu jede Torchance des Gegners. Bayer Leverkusen kontrollierte den Ball mit einer Quote von bis zu 72 %, sorgte aber nur einmal für eine gefährliche Situation, als Moussa Diabys Schuss die Latte traf.
Der AS Rom hielt Leverkusen zu einem 0:0-Unentschieden. Der Serie-A-Verein gewann nach zwei Spielen mit 1:0 und qualifizierte sich für das Finale der Europa League.
Trainer José Mourinho brachte den AS Rom ins Finale der Europa League.
Im Hinspiel mühte sich Juventus Turin zu Hause mit einem 1:1-Unentschieden gegen Sevilla ab. Daher verspricht das Auswärtsspiel bei Sanchez Pizjuan für Trainer Max Allegri und sein Team schwierig zu werden. Beide Teams begannen die Partie verhalten.
Die Heimmannschaft hatte zwar mehr Ballbesitz, tat sich jedoch schwer, Torchancen zu kreieren. In der ersten Halbzeit kam es auf beiden Seiten nur zu einer gefährlichen Situation.
Lamela machte den Sieg für Sevilla perfekt.
In der zweiten Halbzeit änderte sich das Spiel kaum. Die Wende kam in der 65. Minute, als Dusan Vlahovic die Verwirrung der Innenverteidiger der Heimmannschaft ausnutzte und das erste Tor erzielte. Sevilla brauchte jedoch nur fünf Minuten, um auszugleichen und das Spiel in die Verlängerung zu ziehen.
Das entscheidende Tor fiel bereits zu Beginn der ersten Halbzeit der Verlängerung. Bryan Gil flankte den Ball präzise auf Erik Lamela, der den Ball per Kopf verwandelte. Sevilla gewann insgesamt mit 3:2 und qualifizierte sich damit für das Finale gegen den AS Rom.
Van Hai
Nützlich
Emotion
Kreativ
Einzigartig
Zorn
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)