Bei einem Treffen mit einer Gruppe von Militärbeobachtern am 22. Mai in Washington erklärte US-Luftwaffenminister Frank Kendall, dass westliche F-16-Kampfbomber in der Ukraine stationiert werden würden.
Die Lieferung von F-16-Kampfflugzeugen der vierten Generation an die Ukraine hat für die USA höchste Priorität. (Quelle: US Air National Guard) |
Auf die Frage, ob die Kampfflugzeuge in einem NATO-Land stationiert würden, antwortete Kendall: „Wenn die Kampfflugzeuge Teil der ukrainischen Luftwaffe werden, gehe ich davon aus, dass sie in der Ukraine stationiert werden.“
Am selben Tag gab der Sprecher des US- Außenministeriums , Matthew Miller, bekannt, dass die Lieferung von F-16-Kampfflugzeugen der vierten Generation an die Ukraine für Washington höchste Priorität habe.
Laut Herrn Miller werde die Umsetzung des Versorgungsplans in den kommenden Monaten beginnen. Das Ministerium konnte die Frage, welche Länder sich an der Lieferung von Ausrüstung und der Ausbildung ukrainischer Piloten beteiligen werden, nicht beantworten.
Zuvor hatte der Nationale Sicherheitsberater der USA, Jake Sullivan, eine ähnliche Antwort auf die Frage gegeben, wer die F-16-Flugzeuge nach Kiew liefern werde – Washington oder europäische Länder.
Auf ukrainischer Seite erklärte der Sprecher der ukrainischen Luftwaffe (VVSU), Jurij Ignat, am 22. Mai, Kiew bereite sich auf die Lieferung von 12 bis 18 F-16-Kampfflugzeugen vor, die westlichen Partner planten jedoch, mehr – etwa 18 Flugzeuge – bereitzustellen.
Die Ankündigung von Herrn Ignat zeigt, dass westliche Länder höchstwahrscheinlich keine einzelnen Kampfflugzeuge liefern werden, sondern gleich ein ganzes Geschwader. Zuvor hatte die Ukraine angekündigt, bis zu 50 F-16-Kampfflugzeuge erhalten zu wollen.
Unterdessen zitierte Politico den Berater des ukrainischen Verteidigungsministeriums, Yuriy Sak, mit der Aussage, die Niederlande könnten das erste Land sein, das Kiew mit F-16-Kampfflugzeugen beliefert.
Zu dem Vorfall in der Provinz Belgorod (Russland), in den am 22. Mai eine Gruppe von Kommandos eingedrungen war, erklärte der Provinzchef Wjatscheslaw Gladkow, dass russische Streitkräfte in dem Gebiet unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) mit Flugabwehrwaffen abgeschossen hätten.
Moskau wirft der Gruppe ukrainische Kommandos vor und die russischen Sicherheitskräfte ergreifen derzeit alle Maßnahmen, um die Gruppe zu vernichten.
Kiew hat jedoch jegliche Beteiligung an dem Vorfall bestritten und „beobachtet die Ereignisse in der Region aufmerksam“ und untersucht die Situation.
Als Reaktion auf die oben genannten Entwicklungen bekräftigte der Sprecher des US-Außenministeriums, Matthew Miller, dass die USA Kiew klar darüber informiert hätten, dass Washington „Kiew weder dabei unterstütze noch dazu ermutige, Ziele außerhalb der ukrainischen Grenzen anzugreifen“.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)