Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wie lange hält die Kälte im Süden an?

Báo Thanh niênBáo Thanh niên15/01/2024

[Anzeige_1]

Das erste Mal, dass der Süden kalt ist

Zum ersten Mal seit Anfang 2023 haben die Menschen in Ho-Chi-Minh-Stadt die Kälte zu spüren bekommen. Frau Nguyen Ngoc Ha (wohnhaft im Bezirk 7) sagte: „In den vergangenen Jahren begann die Kälte oft einige Wochen vor Weihnachten. Viele Jahre lang betrug die Temperatur nur zehn Grad, sodass wir beim Ausgehen warme Kleidung tragen mussten. Dieses Mal war es fast umgekehrt. Den ganzen Dezember und bis Anfang 2024 war das Wetter immer extrem heiß und sonnig. Wir warteten die ganze Zeit, aber es gab keinen einzigen kühlen Tag. Ich und viele Bekannte dachten, dass im Süden die heiße Jahreszeit beginnen würde, aber plötzlich war es in den letzten Tagen am späten Abend kalt und hielt bis etwa 7-8 Uhr am nächsten Morgen an. Mittags wehte ein leichter Wind, weniger heiß als zuvor. Hoffentlich hält dieses angenehme Wetter an, um die Hitze der vergangenen Zeit zu vertreiben und den Menschen zu helfen, in den letzten Tagen des Jahres besser zu arbeiten.“

Nam bộ se lạnh đến khi nào?- Ảnh 1.

In Ho-Chi-Minh-Stadt ist das Wetter dieser Tage am frühen Morgen kühl ...

Die Südliche Hydrometeorologische Station gab an, dass am 15. Januar die niedrigste Temperatur in Ho-Chi-Minh-Stadt 22,5 Grad Celsius und die höchste 32 Grad Celsius betrug. In der gesamten südlichen Region lagen die Tiefsttemperaturen im Allgemeinen zwischen 21 und 24 Grad Celsius, wobei Ta Lai ( Dong Nai ) nur 18,6 Grad Celsius erreichte. Die Höchsttemperaturen lagen im Allgemeinen zwischen 30 und 33 Grad Celsius, wobei Tay Ninh mit 33,3 Grad Celsius die höchste Temperatur aufwies.

Herr Le Dinh Quyet, Leiter der Vorhersageabteilung der Südlichen Hydrometeorologischen Station, erklärte: „Die kalte Luft hat zugenommen und diffundiert tief nach Süden, was das Wetter im Süden beeinflusst. Darüber hinaus befand sich in den letzten Tagen ein subtropisches Hochdruckgebiet über dem Süden. Dieses Hochdruckgebiet hat eine divergierende Strömung, die Luft bewegt sich nach unten und begrenzt den Verdunstungsprozess. Daher sind die Bedingungen für Wolkenbildung unzureichend. Nachts und am frühen Morgen ist der Himmel weniger bewölkt, was zu einer recht starken Wärmeabstrahlung führt. Bei diesem Phänomen erhält der Boden tagsüber Sonnenstrahlungsenergie, die nachts und am frühen Morgen wieder an die Atmosphäre abgestrahlt wird. Ist der Tag bewölkt, verläuft die Abstrahlung langsamer, oder anders gesagt, der Wärmeverlust. Daher hat es im Süden eine Abkühlungsperiode gegeben, die nachts und am frühen Morgen kaltes Wetter verursacht. In einigen Orten im Nordosten des Südens, wie z. B. Ta Lai, liegen die Temperaturen seit dem 12. Januar bis heute unter 19 Grad Celsius.

Wir leben derzeit in einer El-Niño-Periode, sodass die Anzahl kalter Tage und die Kälteintensität abnehmen werden. Wir müssen jedoch auf extreme und ungewöhnliche Wetterphänomene achten.

MSc. Le Thi Xuan Lan (Hydrometeorologie-Expertin)

Laut der Hydrometeorologin Le Thi Xuan Lan dauert der Winter hauptsächlich von Januar bis Februar. Daher ist es nicht verwunderlich, dass kalte Luft aus dem Norden häufiger in unser Land eindringt und sich Richtung Süden ausbreitet. Da sich der Winter von jetzt an bis zum Tet-Fest auf dem Höhepunkt befindet, wird es wahrscheinlich mehr Kälteperioden geben, und die Temperaturen könnten noch weiter sinken als derzeit. In diesem Winter wurde die kalte Luft aus dem Norden, die in unser Land einströmte, zu Beginn der Saison ostwärts nach Korea und Japan gezogen, wodurch die Intensität der kalten Luft abgeschwächt wurde und die südlichen Provinzen kaum beeinträchtigt wurden.

„Wir leben derzeit in einer Zeit, die vom El Niño-Phänomen beeinflusst wird. Daher werden die Anzahl kalter Tage und die Kälteintensität wahrscheinlich abnehmen. Wir müssen jedoch auf extreme und ungewöhnliche Wetterphänomene achten“, kommentierte Frau Lan.

Tại TP.HCM những ngày này, trời se lạnh vào sáng sớm  (ảnh trên) nhưng buổi trưa vẫn còn nắng nóng với nhiệt độ trung bình 32 - 33 độ CẢnh: Nhật Thịnh

... aber mittags ist es immer noch heiß mit Durchschnittstemperaturen von 32 - 33 Grad Celsius

Es wird einige Kälteperioden geben, mancherorts fallen die Temperaturen unter 18 Grad Celsius.

Herr Le Dinh Quyet sagte: In den nächsten sieben Tagen bleibt der kalte Hochdruck stabil und schwächt sich dann allmählich ab. Etwa ab dem 21./22. Januar wird die Kaltluft wahrscheinlich wieder stärker werden. In großen Höhen dringt das subtropische Hochdruckgebiet wieder nach Westen vor und wird allmählich stärker, wobei seine Achse durch die südlichen und südzentralen Regionen verläuft. Daher wird es in den frühen Morgenstunden zu dieser Zeit noch kalt sein. Von jetzt an bis Tet werden starke Kaltluftwellen die nördlichen Provinzen treffen und niedrige Temperaturen verursachen, und die Kältewelle wird sich tief in die südlichen Provinzen ausbreiten. Daher wird es in den südlichen Regionen nachts und am frühen Morgen noch Tiefsttemperaturen von 20 bis 22 Grad Celsius geben, und in einigen Orten im Südosten werden die Temperaturen unter 18 Grad Celsius fallen.

Von Dezember des Vorjahres bis Januar/Februar kommt es im Süden gelegentlich zu Perioden niedriger Lufttemperaturen. In Ho-Chi-Minh-Stadt gibt es Jahre, in denen die niedrigste Lufttemperatur unter 16 Grad Celsius fällt. Die Entwicklung dieser Wetterlage hängt hauptsächlich von der Aktivität des starken kontinentalen Hochdruckgebiets (kalte Luft) ab, das tief nach Süden vordringt und die Lufttemperatur in den südlichen Provinzen, insbesondere in den östlichen Provinzen und in Ho-Chi-Minh-Stadt, sinken lässt.

„Manchmal geschieht es früher, manchmal später, abhängig von der Aktivität der Wettersysteme im Norden. Dieses Jahr ist die Zahl der Tage mit kaltem Wetter bis zu diesem Zeitpunkt geringer als im gleichen Zeitraum jedes Jahr, und die Lufttemperatur ist nicht zu stark gesunken, sodass El Niño auch teilweise dafür verantwortlich sein könnte“, sagte Herr Quyet.

2023 war das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, aber 2024 wird noch heißer

Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) teilte mit, dass meteorologische Daten von sechs renommierten Weltzentren in den USA, Japan und der EU offiziell bestätigt hätten, dass 2023 das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen sei – mit einem enormen Unterschied.

Konkret stieg die globale Durchschnittstemperatur im Jahr 2023 im Vergleich zur vorindustriellen Zeit (1850–1900) um 1,45 Grad Celsius. Juli und August waren die beiden heißesten Monate seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.

Im Rahmen des Pariser Abkommens streben die Länder an, den globalen durchschnittlichen Temperaturanstieg deutlich unter zwei Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau zu halten und gleichzeitig den Temperaturanstieg auf 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Tatsächlich war seit den 1980er Jahren jedes Jahrzehnt wärmer als das vorherige. Die letzten neun Jahre waren die wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. 2016 war von einem starken El Niño-Ereignis geprägt, und auch 2020 dürfte mit Temperaturen von 1,29 Grad Celsius bzw. 1,27 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau ein Rekordjahr werden.

„Der Wechsel von La Niña zu El Niño hat bereits seit Mitte 2023 eine Erwärmung mit sich gebracht, was sich deutlich im Temperaturanstieg im Vergleich zum Vorjahr widerspiegelt. Da El Niño nach seinem Höhepunkt üblicherweise den größten Einfluss auf die globalen Temperaturen hat, könnte es 2024 noch wärmer werden“, sagte WMO-Generalsekretärin Celeste Saulo. „Der Klimawandel ist die größte Herausforderung für die Menschheit. Wir müssen die Treibhausgasemissionen drastisch reduzieren und den Übergang zu erneuerbaren Energien beschleunigen.“

UN-Generalsekretär António Guterres erklärte unterdessen: „Das menschliche Handeln versengt die Erde. Das Jahr 2023 ist nur ein Vorgeschmack auf die katastrophale Zukunft, die uns erwartet, wenn wir jetzt nicht handeln. Wir müssen auf die Rekordtemperaturen mit bahnbrechenden Maßnahmen reagieren, um die schlimmste Klimakatastrophe zu verhindern. Wir müssen jetzt mit dem nötigen Ehrgeiz handeln, um den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen.“


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt