Laut CNBC zielt dieser Gesetzentwurf auf Online-Plattformen mit mindestens 50 Millionen aktiven Nutzern pro Monat in den USA, einer Milliarde aktiven Nutzern weltweit oder einer Marktkapitalisierung von über 550 Milliarden US-Dollar ab. Konkret müssen diese Plattformen die Werbeeinnahmen aus den oben genannten Nachrichteninhalten teilen.
Der genaue Betrag soll in einem Schiedsverfahren festgelegt werden. Der Gesetzentwurf sieht außerdem vor, dass mindestens 70 Prozent der geteilten Werbeeinnahmen für die Bezahlung der Reporter verwendet werden.
Buffy Wicks (links) freut sich über die Verabschiedung ihres Gesetzesentwurfs in der California State Assembly – USA am 1. Juni. Foto: THE SACRAMENTO BEE
Abgeordnete Buffy Wicks, Autorin des Gesetzesentwurfs, der den Titel „California Journalism Preservation Act“ (CJPA) trägt, sagte, das Geld der Tech-Giganten würde lokalen Medienunternehmen helfen zu überleben. Viele von ihnen haben im digitalen Zeitalter sinkende Werbeeinnahmen erlebt. Laut Wicks mussten in den letzten zehn Jahren mehr als 100 Medienunternehmen in Kalifornien schließen.
Der CJPA wird derzeit von mehreren großen Branchenverbänden der Medienbranche unterstützt, darunter der News-Media Alliance (die mehr als 2.000 Medienunternehmen vertritt). Danielle Coffey, Präsidentin der News-Media Alliance, äußerte die Hoffnung, dass der Gesetzentwurf bald in Kraft tritt und so zur Wiederherstellung von Fairness und Ausgewogenheit auf dem Markt beiträgt.
Am 1. Juni unternahm die California Labor Federation einen ähnlichen Schritt und erklärte, der Gesetzentwurf würde dazu beitragen, gleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen Nachrichtenverlagen und Social-Media-Websites zu schaffen.
Damit das CJPA Gesetz wird, muss es den Senat des Bundesstaates passieren und von Gouverneur Gavin Newsom unterzeichnet werden. Laut CNBC würde dieses Ergebnis den großen Technologieplattformen, die anderswo ähnlichem Druck ausgesetzt sind, zusätzliche Kopfschmerzen bereiten.
Beispielsweise verfolgt der CJPA einen ähnlichen Zweck wie ein Gesetzentwurf namens „Journalism Competition and Preservation Act“ (JCPA), den eine Gruppe von Gesetzgebern im vergangenen Jahr durch den US-Kongress bringen wollte.
Einen Tag vor der Abstimmung im kalifornischen Repräsentantenhaus drohte Meta (die Muttergesellschaft der sozialen Netzwerke Facebook und Instagram), sämtliche Nachrichteninhalte von seinen Plattformen zu entfernen, sollte der Gesetzentwurf Gesetz werden.
Das Unternehmen richtete 2022 ähnliche Warnungen an den US-Kongress und in diesem Jahr an die kanadische Regierung . Wicks wies die Drohung zurück und verwies darauf, dass Unternehmen wie Meta Milliarden von Dollar verdient hätten, während in ganz Kalifornien eine Reihe von Medienunternehmen ihre Pforten geschlossen hätten.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)