RT berichtete, dass der russische Sondergesandte Vladimir Tarabrin bei einer Sitzung des Exekutivrats der OPCW am 10. Juli in Den Haag (Niederlande) sagte: „Russland verzeichnet weiterhin nicht nur Fälle, in denen ukrainische Nationalisten giftige Chemikalien und Militärgifte einsetzen, sondern auch Beweise für ein System der Massenproduktion dieser Substanzen in großem Maßstab in der Ukraine.“

Sondergesandter Vladimir Tarabrin fügte hinzu, Moskau habe die OPCW gebeten, Experten zur Überprüfung der russischen Erkenntnisse zu entsenden.
Anfang des Monats entdeckte Russland ein provisorisches Labor, das angeblich vom ukrainischen Militär zur Lagerung von Chlorpikrin genutzt wurde, einem nach der Chemiewaffenkonvention verbotenen Erstickungsgift. Moskau zufolge warfen Kiewer Streitkräfte die giftige Substanz von Drohnen ab.
Anfang Juli forderte die Ukraine die OPCW außerdem auf, den Vorwürfen nachzugehen, Russland habe verbotene chemische Munition eingesetzt.
Am 4. Juli warfen Deutschland und die Niederlande der russischen Armee vor, erstickende Chemikalien auf ukrainische Schützengräben abgeworfen zu haben. Der russische Sondergesandte Tarabrin wies diese Vorwürfe jedoch zurück und warf der „konfliktbefürwortenden Fraktion“ in der Europäischen Union (EU) vor, „eine Kampagne zur Fälschung von Beweisen zu starten“.
>>> Die Leser sind eingeladen, sich weitere Videos über die zweite Runde der direkten Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul, Türkei, anzusehen.
Quelle: https://khoahocdoisong.vn/nga-de-nghi-opcw-dieu-tra-ukraine-ve-vu-khi-hoa-hoc-post1554178.html
Kommentar (0)