Die Nachrichtenagentur TASS berichtete am 18. November, dass das russische Innenministerium den ehemaligen stellvertretenden Finanzminister und ehemaligen ersten stellvertretenden Gouverneur der Bank von Russland (der Zentralbank des Landes), Sergej Alexaschenko, auf die Fahndungsliste gesetzt habe und ihm strafrechtliche Anklage vorwerfe.
Herr Sergej Alexaschenko, ehemaliger stellvertretender Minister, wurde gerade von Russland gesucht.
HINDUSTAN TIMES-BILDSCHIRMFOTO
Zwei Tage zuvor hatte Wassili Piskarjow, Vorsitzender des Untersuchungsausschusses der Staatsduma (Unterhaus des russischen Parlaments) zur ausländischen Einmischung in die inneren Angelegenheiten Russlands, die russische Generalstaatsanwaltschaft gebeten, Alexaschenko und den Ökonomen Sergej Gurjew als ausländische Agenten für antirussische Aktivitäten zu betrachten. Piskarjow zufolge könnten die Handlungen der beiden Männer kriminelle Elemente, darunter Hochverrat, enthalten.
Herr Alexaschenko war von 1993 bis 1995 stellvertretender Finanzminister und von 1995 bis 1998 erster stellvertretender Gouverneur der Bank von Russland. Er lebt in den USA und kritisiert den russischen Militäreinsatz in der Ukraine.
Brennpunkte: Israel greift den Süden des Gazastreifens an; Ukraine befürchtet, dass Russland einen Putsch anzettelt?
Er schrieb auf Telegram, dass er sich seit fünf Jahren in der Datenbank des russischen Innenministeriums befinde, die Aufnahme in die Fahndungsliste jedoch eine neue Entwicklung sei.
Herr Gurijew ist Professor für Wirtschaftswissenschaften am Pariser Institut für Politikwissenschaften (Sciences Po), einer der bedeutendsten Universitäten Frankreichs. Laut Reuters beschuldigte der Abgeordnete Piskarjow Alesaschenko und Herrn Gurijew, durch ihre Tätigkeit in der internationalen Arbeitsgruppe für Sanktionen gegen Russland an der Stanford University (USA) an der Ausarbeitung von Sanktionen gegen Russland beteiligt gewesen zu sein.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)