Das russische Verteidigungsministerium gab bekannt, dass sein Militär drei grenzüberschreitende Angriffe bewaffneter Gruppen aus der Ukraine auf die Provinz Belgorod verhindert habe.
„Nach schwerem Beschuss der zivilen Infrastruktur in der Region Belgorod heute Morgen haben ukrainische Terrorgruppen mit bis zu zwei motorisierten Infanteriekompanien und Panzern versucht, in der Nähe von Nowaja Tavolzhanka und dem Grenzübergang Schebekino in russisches Territorium einzudringen“, teilte das russische Verteidigungsministerium am 1. Juni mit.
Die Agentur teilte mit, dass russische Streitkräfte Hubschrauber, Artillerie und thermobarische Raketenwerfer eingesetzt hätten, um drei Angriffe bewaffneter Gruppen abzuwehren, was dem Feind erhebliche Verluste zugefügt habe.
„Die russische Grenze wurde nicht verletzt“, erklärte das russische Verteidigungsministerium. „Mehr als 30 feindliche Kampfflugzeuge wurden zerstört, vier Schützenpanzer, ein Grad-Raketenwerfer und ein Kleinlaster auf ukrainischem Gebiet außer Gefecht gesetzt.“
Die Ukraine erklärte, die Einfälle in Belgorod stünden nicht im Zusammenhang mit dem ukrainischen Militär und seien von russischen Freiwilligen durchgeführt worden. Keine bewaffnete Gruppe hat sich zu dem Angriff auf die Provinz Belgorod am 1. Juni bekannt.
Lage des Wohngebiets Novaya Tavolzhanka und des Grenztors Shebekino im Oblast Belgorod, Russland. Grafik: FT
Zuvor hatten zwei pro-ukrainische Milizengruppen, das Russische Freiwilligenkorps (RVC) und das Russische Freikorps (FRL), behauptet, am 22. und 23. Mai einen grenzüberschreitenden Angriff auf den Bezirk Graivoron in der Oblast Belgorod durchgeführt zu haben. Das RVC kündigte später an, eines Tages zurückkehren zu wollen.
Das russische Verteidigungsministerium gab bekannt, dass sein Militär die gesamte Milizgruppe vernichtet habe, die an dem Angriff auf den Bezirk Graivoron beteiligt war. Dabei seien „70 ukrainische Terroristen“ getötet und zahlreiche Fahrzeuge, darunter auch gepanzerte Fahrzeuge aus US-amerikanischer Produktion, zerstört worden.
Westliche Experten sagen, dass der grenzüberschreitende Artilleriebeschuss und die Einfälle auf russisches Territorium das Land gezwungen hätten, seine Streitkräfte aufzulösen, die nach über einem Jahr Konflikt mit der Ukraine schwere Verluste erlitten hätten.
Sie sagten außerdem, dass sich die Sicherheit an Russlands Grenzen verschlechtert habe. Das Land müsse daher große Ressourcen aufwenden, um die Lücke zu schließen, und seine Verteidigungsfähigkeit auf dem ukrainischen Schlachtfeld sei beeinträchtigt.
Einige Experten meinen jedoch, die gescheiterten grenzüberschreitenden Angriffe könnten Russland in seinem Informationskrieg zugutekommen. Lob für die erfolgreichen Bemühungen, eine vom Westen unterstützte Sabotage- und Terrorkampagne zu vereiteln, könnte die russische Öffentlichkeit einen und sie dazu ermutigen, die militärische Kampagne zu unterstützen.
US-Panzerfahrzeuge und Pickups proukrainischer Milizen wurden am 22. Mai in der Provinz Belgorod zerstört. Foto: Russisches Verteidigungsministerium
Nguyen Tien (laut RIA Novosti, Reuters )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)