Beruf „drei Stöcke, drei Münzen“
An der Ecke Nguyen Trai Straße (Bezirk 5, Ho-Chi-Minh-Stadt) ist Herr Trinh Huu Phuoc (50 Jahre) mit einem Stapel Hosen beschäftigt, die gesäumt und mit einem Overlock-Verschluss vernäht werden müssen. Kurz darauf kommt ein Motorradtaxifahrer vorbei und fragt laut: „Sind Ihre Hosen schon fertig, Herr Phuoc?“
„Kommen Sie heute Nachmittag vorbei, es gibt heute so viele Bestellungen!“, antwortete Herr Phuoc mit einem Lächeln.
Jeden Tag sitzt Herr Phuoc an der Ecke der Nguyen Trai Street (Bezirk 5, HCMC) und repariert Kleidung (Foto: Nguyen Vy).
Phuocs Kleiderreparaturwerkstatt ist nur zehn Quadratmeter groß, aber in den letzten Monaten des Jahres herrscht immer reger Betrieb. Pro Hose verdient er 15.000 bis 40.000 VND, und Hosen, die aufwendig repariert werden müssen, können Hunderttausende VND kosten.
Während Herr Phuoc von seiner Arbeit erzählte, markierte er mit einem Stück Kreide die Stelle, an der die Hose gesäumt werden musste. Dann schnitt er die markierte Stelle schnell aus, faltete sie und legte sie zurück in die Nähmaschine. Für einfache Anfragen brauchte Herr Phuoc weniger als fünf Minuten, um eine Hose zu reparieren.
Obwohl es sich um einen „Münzensammler“-Job handelt, ist er glücklich, von morgens bis abends beschäftigt zu sein. An arbeitsreichen Tagen kann er mehr als 20 Hosen pro Tag reparieren und verdient damit ein paar Hunderttausend Dong.
Laut Herrn Phuoc sieht diese Arbeit einfach aus, erfordert vom Arbeiter aber Sorgfalt und ein Verständnis für die Wünsche des Kunden (Foto: Nguyen Vy).
„Meine Kunden sind hauptsächlich Freiberufler. Sie kommen vorbei, sehen mein Schild und bleiben stehen, um es reparieren zu lassen. Gelegentlich kommen ein paar Kunden, und die Reparatur kostet mehr, als der Kauf der Hose“, sagte Herr Phuoc.
Der Hosenflicker erzählte, dass seine Arbeitszeit von 7 Uhr morgens bis 17 Uhr reichte. Er und seine Frau leben im Bezirk Hoc Mon und stehen jeden Morgen sehr früh auf, um mit ihrem alten Motorrad fast eine Stunde ins Stadtzentrum zu fahren.
Phuoc ließ seine Nähmaschine und sein Werkzeug zur Kleiderreparatur bei einem Freund und begann erst zu arbeiten, als dieser ankam. Er arbeitete von morgens bis abends hart und gestand, dass er oft vergaß zu essen und zu trinken, was ihm Magen- und Rückenschmerzen bereitete.
Jeden Tag verdient Herr Phuoc mehrere hunderttausend Dong für 10 Stunden Arbeit (Foto: Nguyen Vy).
„An den Tagen vor Tet ist noch mehr los. Ich bin glücklich, aber ich stehe auch unter Druck, weil ich mich beeilen muss, um sicherzustellen, dass die Hosen der Kunden schnell und schön fertig werden. Die Handwerker müssen sorgfältig arbeiten und die Kunden zufriedenstellen, um gute Umsätze erwarten zu können“, sagte Herr Phuoc.
Träumen Sie davon, das Leben Ihres Kindes zu verändern
Als er davon sprach, zeigte Herr Phuoc auf die Krücke, die er in der Ecke liegen gelassen hatte.
„Meine Frau und ich sind beide behindert, daher ist eine so lange Fahrt unbequem. Ich bin zweimal mit dem Fahrrad gestürzt und habe mir das Bein gebrochen. Jedes Mal war ich darauf angewiesen, dass mich die Einheimischen ins Krankenhaus brachten“, erinnert er sich.
Nach diesen „himmlischen“ Schmerzen dachte der Arbeiter nicht mehr daran, die Arbeit aufzugeben. Im Gegenteil, Herr Phuoc betrachtete es als eine Lektion, aus der er lernen und beim nächsten Mal vorsichtiger sein konnte.
Die Krücke wurde von Herrn Phuoc in die Ecke gestellt (Foto: Nguyen Vy).
„Gott hat mir einen Job gegeben, mit dem ich meinen Lebensunterhalt verdienen und meine Kinder zur Schule schicken kann. Das ist nichts, was ich einfach aufgeben kann“, sagte Herr Phuoc.
Herr Phuoc litt seit seiner Kindheit unter hohem Fieber und war gelähmt. Er wurde in einer Familie mit fünf Geschwistern in der Provinz Quang Ngai geboren. Als ältestes Kind half er seinen Eltern schon in jungen Jahren bei der Landwirtschaft.
Aufgrund schwieriger familiärer Umstände und Minderwertigkeitskomplexe wegen seines Aussehens verließ Phuoc in der 9. Klasse die Schule, um Schneider zu lernen und Geld zu verdienen, mit dem er seine Familie unterstützen konnte.
Mit über 20 Jahren bat er seine Eltern, ihn nach Ho-Chi-Minh-Stadt gehen zu lassen, um „sein Leben zu ändern“. Damals bewarb er sich als Schneider in der Firma eines Bekannten und lernte Frau Hanh (heute 43 Jahre alt) kennen. Anschließend heiratete er und bekam Kinder. Weil er sich nach Freiheit sehnte, beschlossen er und seine Frau, ihre Jobs zu kündigen und ein eigenes Bekleidungsgeschäft zu eröffnen, das er bis heute führt.
„Unser Kind ist jetzt über zehn Jahre alt, aber er ist seit seiner Kindheit unabhängig, da seine Eltern weit weg arbeiten. Jeden Morgen bringen wir ihn zur Schule, und er bleibt den ganzen Tag dort und isst alleine zu Mittag. Ich empfinde es als Verlust für ihn, nicht wie die Kinder um ihn herum zu sein, aber ich habe keine andere Wahl“, sinnierte Herr Phuoc.
Frau Hanh, die Ehefrau, die ihn immer begleitet (Foto: Nguyen Vy).
Der Schneider gestand, dass es lange her sei, dass er seine Eltern auf dem Land besucht habe. Wenn er Geld habe, könne er jedes Jahr nur zum Qingming-Fest zurückkehren, um die Gräber seiner Vorfahren zu besuchen.
„Dieses Jahr ist Glückssache. Ich müsste im Lotto gewinnen, um zurückzukommen, denn es kostet zu viel. Tet in der Stadt macht Spaß und ist geschäftig, aber ich bin traurig, weil das Leben immer noch schwierig ist. Ich habe immer noch Glück, denn meine Frau und meine Kinder sind immer an meiner Seite“, sagte Herr Phuoc.
Der größte Traum von ihm und seiner Frau ist es, ein kleines Haus zu kaufen, das vor Sonne und Regen schützt, und darin eine Schneiderei zu eröffnen. Doch dann bricht Herr Phuoc plötzlich in Gelächter aus, denn dieser Traum scheint so weit weg …
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)