Das Merkelzellkarzinom ist eine seltene, aber schnell wachsende Krebsart, die drei- bis fünfmal tödlicher ist als ein Melanom. Die Ansprechraten auf die derzeitigen Therapien – Operation, Strahlentherapie und Immuntherapie – sind begrenzt, daher sind wirksame und allgemein verfügbare Therapien erforderlich.
Wirkstoff entdeckt, der Krebszellen hemmen kann
Die Rate des Merkelzellkarzinoms nehme zu, obwohl diese Krebsart selten sei, sagte die leitende Studienautorin Dr. Megha Padi, außerordentliche Professorin am University of Arizona Cancer Center (USA), laut der medizinischen Nachrichtenseite News Medical.
Ein Medikament zur Behandlung von Madenwürmern kann das Wachstum einer Form von Hautkrebs stoppen und umkehren.
Abbildung: KI
Pyrviniumpamoat (Pamoxan), ein von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zur Behandlung von Madenwürmern zugelassenes Medikament, wurde von Forschern des University of Arizona College of Medicine in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern des VA Southern Arizona Hospital System, der Harvard Medical School und des Dana-Farber Cancer Institute (USA) für Tests ausgewählt, nachdem sie einen der Stoffwechselwege identifiziert hatten, der die Transformation normaler Zellen in Merkelzellkarzinome fördert. Laut News Medical zeigten die Ergebnisse, dass Pyrviniumpamoat diesen Stoffwechselweg hemmt.
Die Forscher fanden heraus, dass Pyrviniumpamoat das Krebszellwachstum hemmte und die Krebswirkung in Labormodellen des Merkelzellkarzinoms umkehrte. Es reduzierte auch das Tumorwachstum in Mausmodellen des Merkelzellkarzinoms.
Neue Entdeckung trägt dazu bei, Krebs vorzubeugen
Foto: AI
Dr. Padi vermutet, dass antiparasitäre Medikamente gegen Krebs wirksam sein könnten, weil Tumore im Körper wie Parasiten wirken. Parasiten und Tumore wachsen, indem sie Nährstoffe ihres Wirtes nutzen, um sich zu ernähren und zu vermehren.
Die Autoren betonten, dass weitere Forschung nötig sei, um die Behandlungsschemata zu optimieren und Pyrviniumpamoat als Behandlungsmethode für das Merkelzellkarzinom zu entwickeln. Darüber hinaus zeigte das Medikament auch ein Antitumorpotenzial bei verschiedenen Krebsarten, darunter Brust-, Dickdarm-, Bauchspeicheldrüsen- und Blasenkrebs.
Quelle: https://thanhnien.vn/nghien-cuu-moi-phat-hien-kha-nang-tri-ung-thu-tu-mot-loai-thuoc-tay-giun-185250422161524794.htm
Kommentar (0)