Das antike Grab von Muisca enthüllt Geheimnisse alter Glaubensvorstellungen.
Entdecken Sie ein Grab aus dem 16. Jahrhundert mit Smaragden und Metallstatuen, die die Rituale und Jenseitsvorstellungen der Muisca widerspiegeln.
Báo Khoa học và Đời sống•12/11/2025
Bogotá war einst die Heimat der Muisca, eines der indigenen Völker Kolumbiens. Foto: @Francisco Correa. Man nimmt an, dass diese indigenen Völker die Legende von El Dorado, der verlorenen Stadt aus Gold, inspirierten. Foto: @Francisco Correa.
Bei Ausgrabungen der Ruinen eines antiken Tempels in Bogotá, Kolumbien, entdeckte der Archäologe Francisco Correa eine einzigartige antike Grabanlage. Foto: @Francisco Correa. Es handelt sich um ein antikes Grabmal der Muiska. Foto: @Francisco Correa.
Dieses Grab stammt aus der Zeit um 1537 bis 1540 n. Chr. Foto: @Francisco Correa. Erstaunlicherweise entdeckte der Archäologe Francisco Corre in diesem Grab acht Keramikgefäße mit Smaragden und Metallstatuen. Foto: @Francisco Correa.
Die kleinen Metallfiguren in den Gläsern stellen menschliche Gestalten dar, einige mit Kapuzen, Keulen und Waffen, andere ähneln Schlangen und verschiedenen Tieren. Foto: @Francisco Correa. Laut dem Archäologen Francisco Correa fertigten die Muiska solche Objekte an und bestatteten sie mit ihren Verstorbenen als Opfergaben an die Götter, um diese zu bitten, ihre Seelen ins Jenseits zu geleiten. Foto: @Francisco Correa.
Kommentar (0)