Cội Chà (chà rạo) ist die Bezeichnung für ein Fanggerät, das in der Küstenfischerei zum Anlocken und Sammeln von Fischschwärmen verwendet wird. Cội Chà besteht üblicherweise aus einem Bündel von etwa drei bis sechs großen, langen Bambusstämmen, umgeben von Kokosnussblättern. Die Fischer werfen die Bambusstämme ins Meer und sichern sie mit schweren Steinkörben, damit sie nicht weggeschwemmt werden.
Früher wurden im Meer von Phan Thiet und Binh Thuan häufig Palmen aus Materialien wie Bambus, Schilf, Bäumen oder mit gerollten Steinen umwickelten Netzen usw. verwendet, um Fische anzulocken. Nach langer Zeit waren sie jedoch abgenutzt und beschädigt und mussten daher jedes Jahr zu Beginn der südlichen Fischereisaison (die gemäß dem Mondkalender von März bis Juni dauert) repariert werden, um die Fischereieffizienz zu verbessern. Palmen werden repariert, indem man Steine, Muong-Bäume, (die meisten) Tamarindenbäume, Kokospalmen und viele große Bäume hinzufügt, deren Äste und Blätter bis zum Meer hängen, um Schatten zu spenden, damit Fische und Tintenfische Schutz finden. Die übliche Methode, Palmen freizulassen und zu reparieren, besteht darin, große Steine und Kokosnussblätter an Bambusstämme (großen Bambus) zu binden und dann einen geeigneten Meeresbereich mit einer Tiefe von etwa 10 Faden (15–25 m) auszuwählen, um sie freizulassen. Die Oberseite wird mit einer Boje mit einem festen Seil markiert. Nach dem Freilassen und einer vollständigen Erholungsphase sammeln sich Meeresfischarten wie Makrele, Hering, Gelbschwanz, Silberbutterfisch, Kalmar usw., und während der Fangsaison verwenden die Fischer Wadennetze, um sie zu fangen.
Das Fischen mit Bambusnetzen ist ein traditioneller Beruf der Fischer in den Küstengebieten von Phu Hai, Thanh Hai und Duc Thang sowie in der Stadt Phan Thiet. Fischer nutzen die Gewohnheit schwimmender Fischarten, sich im Schatten von Hügeln, Riffen und schwimmenden Objekten im Wasser zu verstecken. Sie werfen oft Bambusnetze entlang der Küste aus, um schwimmende Fische wie Makrelen, Silberbutterfische, Gelbstreifen-Stachelmakrelen usw. anzulocken. Wenn die Fische vorbeiziehen, versammeln sie sich oft, um Beute an diesen Bambusnetzen zu fangen. Je größer die Bambusnetze und je mehr Schatten, desto mehr Fische sammeln sich. Beobachten Sie die Wind- und Strömungsrichtung und wählen Sie die Netze zum Fischfang. Die „guten“ Bambusbäume sind diejenigen mit geeigneten Standorten, an denen sich die meisten Fische versammeln. Jedes Jahr können sie den Fischern helfen, Zehntausende, Hunderttausende Tonnen Fisch zu fangen. Das Fischen mit Bambusnetzen war früher sehr beliebt, ist aber in letzter Zeit allmählich verschwunden. Heutzutage sind aufgrund des Rückgangs der aquatischen Ressourcen an der Küste und des Einsatzes von Sprengstoffen und fliegenden Rechen zum Fischen nicht mehr viele Bambusstümpfe übrig, die fast alle zerstört haben und daher jedes Jahr erneuert werden müssen.
Wenn der traditionelle Beruf des Schleppnetzfischers wiederhergestellt würde, wäre er eine der wirksamsten Maßnahmen zum Schutz der aquatischen Ressourcen an der Küste.
An den Flussufern und Küsten der Bezirke Phu Hai, Thanh Hai, Binh Hung und Duc Thang gibt es viele Stellen, an denen Bäume, Blätter und Steine gesammelt und mit Booten zum Meer transportiert werden, um dort bestehende Palmen zu reparieren und so Lebensräume und Brutstätten für mehr Fischarten im Meer zu schaffen und so die Effizienz und nachhaltige Nutzung der Küstenfischerei zu verbessern.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)