(CLO) Die südkoreanische Bevölkerung lehnt trotz der Forderungen Kiews und seiner Verbündeten die direkte Lieferung von Waffen an die Ukraine weiterhin entschieden ab.
Am 27. November trafen sich der ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umerov und seine Delegation in Seoul mit dem südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk Yeol. Berichten zufolge diente der Besuch der Erbittung von Waffenunterstützung.
Trotz Schneesturm protestierten am 27. November 2024 viele Südkoreaner in Seoul gegen Waffenhilfe für die Ukraine. Foto: AP
Nach Angaben des südkoreanischen Präsidialamts tauschten die beiden Seiten Informationen über die Stationierung nordkoreanischer Truppen in Russland sowie über Technologie- und Waffentransferaktivitäten zwischen den beiden Ländern aus.
Die ukrainische Delegation arbeitete außerdem mit dem nationalen Sicherheitsberater Shin Won-sik und Verteidigungsminister Kim Yong-hyun zusammen, um Kooperationsmöglichkeiten zwischen Seoul und Kiew zu besprechen.
Vor dem Büro von Präsident Yoon hielt jedoch eine Gruppe von Demonstranten ein Protestbanner hoch: „Liefern Sie der Ukraine keine Waffen.“
Einer im Oktober durchgeführten Gallup-Umfrage zufolge betrachten zwar 82 Prozent der Südkoreaner die militärischen Beziehungen zwischen Nordkorea und Russland als Bedrohung, doch ebenso viele sind gegen die Lieferung militärischer Hilfe, darunter auch Waffen, an die Ukraine.
Aufgrund innenpolitischer Skandale verzeichnet Präsident Yoon derzeit einen historischen Tiefstand bei den Zustimmungswerten, was seine Autorität für eine mutigere Außenpolitik untergräbt.
„Südkorea wird von der Bereitstellung von Militärhilfe ohne Unterstützung im Inland wenig profitieren, und die Beziehungen zur nächsten US-Regierung (von Donald Trump) drohen sich zu verschlechtern“, sagte Yang Uk, Senior Fellow am Asan Institute for Policy Studies.
Unterdessen kritisierte die oppositionelle Demokratische Partei (DP), die nach einem Erdrutschsieg bei den Wahlen im April die Mehrheit in der südkoreanischenNationalversammlung stellt, die Regierung dafür, dass sie die Möglichkeit von Waffenlieferungen nicht ausschließe. Die DP fordert, dass jede Entscheidung über Militärhilfe von der Nationalversammlung genehmigt werden müsse.
Der stellvertretende russische Außenminister Andrej Rudenko warnte, dass die Beziehungen zwischen Seoul und Moskau „völlig zerstört“ würden, wenn Südkorea der Ukraine Waffen liefern würde.
Südkorea hat zwar keine tödlichen Waffen geliefert, dafür aber nichtmilitärische Ausrüstung wie Minenräumfahrzeuge und Schutzwesten. Das Land schließt jedoch zukünftige Waffenlieferungen nicht aus, insbesondere nach Berichten, dass Nordkorea Tausende Soldaten zur Unterstützung Russlands entsandt hat.
Hong Hanh (laut CNA, Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/nguoi-dan-han-quoc-bieu-tinh-phan-doi-vien-tro-vu-khi-cho-ukraine-post323254.html
Kommentar (0)