Laut dem von Vizepremierminister Le Minh Khai unterzeichneten Haushaltsvoranschlag wurden der Vietnam Oil and Gas Group (PVN) 8,247 Milliarden VND für die Finanzierung und Zahlung des Preisausgleichs für den Produktkaufvertrag der Nghi Son Ölraffinerie im Zeitraum 2018–2023 zugewiesen. Dieser Betrag wurde im vergangenen November vonder Nationalversammlung beschlossen und aus der Mittelzuweisung für Entwicklungsinvestitionen des Zentralhaushalts für 2023 entnommen.
Das Finanzministerium und PVN sind für die Richtigkeit der Daten und die Umsetzung der Empfehlungen der staatlichen Rechnungsprüfung hinsichtlich der Ergebnisse der Produktversicherung und der Höhe der Preiskompensationen verantwortlich.
Im Jahr 2023 steht die Ölraffinerie Nghi Son – die Anlage, die 35 % der gesamten inländischen Erdölversorgung deckt – vor zahlreichen Herausforderungen. Laut geprüftem Finanzbericht weist das Unternehmen weiterhin hohe Verluste auf, und obwohl sich der Vorsteuergewinn in den letzten Jahren verbessert hat, sind keine wesentlichen Veränderungen zu verzeichnen. Die Vietnam National Oil and Gas Group (PVN) gleicht die Verluste weiterhin aus, solange die Anlage im kommerziellen Betrieb ist.
Die Raffinerie und Petrochemieanlage Nghi Son ist mit einem Kapital von 9 Milliarden US-Dollar eines der Schlüsselprojekte in der Wirtschaftszone Nghi Son (Thanh Hoa). Die Anlage ist ein Joint Venture von vier Unternehmen, darunter der Vietnam National Oil and Gas Group (PVN), der Kuwait Petroleum International Company KPI, der Idemitsu Kosan Company und der Mitsui Chemicals Company.
In einem Gespräch mit Reportern der Zeitung Lao Dong bei einer Veranstaltung im Dezember 2023 sagte Herr Susumu Nibuya, Vizepräsident der Idemitsu Kosan Company (Japan), eines japanischen Investors, der 35 % des Kapitals zur Ölraffinerie Nghi Son beiträgt, dass das Unternehmen im vergangenen Oktober die Arbeiten zur Stilllegung der Fabrik für regelmäßige Wartungsarbeiten abgeschlossen habe.
Ihm zufolge sei dies seit der Inbetriebnahme des Kraftwerks im Jahr 2018 das erste Mal, dass es stillgelegt und einer umfassenden Wartung unterzogen wurde. Zuvor hatte es einige Probleme gegeben, sodass der Betrieb noch nicht reibungslos lief.
Dieser allgemeine Wartungsstopp, so Susumu Nibuya, habe dazu beigetragen, die Betriebseffizienz und die Leistung des Werks zu steigern. Nach Berechnungen und Schätzungen des Unternehmens wird sich die Produktivität bis 2024 verdoppeln.
Hinsichtlich der Finanzen der Fabrik sagte Herr Susumu Nibuya, dass die Unternehmensleitung angesichts der Abwärtstendenz der US-Zinssätze hoffe, dass auch die allgemeinen Zinssätze auf dem Markt schrittweise nach unten angepasst würden.
Herr Susumu Nibuya ist überzeugt: „Für uns ist es wichtig, die Fabrik stabil zu betreiben und die Verluste in die Gewinnzone zu bringen. Daher arbeiten wir mit den Verwaltungsbehörden in Vietnam, der japanischen Botschaft und den Aktionären zusammen, um Maßnahmen zu ergreifen, die den stabilen Betrieb der Fabrik unterstützen.“
Laut Vizepräsident von Idemitsu Kosan ist Vietnam ein Schlüsselmarkt in der Geschäftsstrategie des Unternehmens. Daher muss Idemitsu Kosan enger mit allen Unternehmen in Vietnam zusammenarbeiten und neue Investitionsmöglichkeiten suchen.
Darüber hinaus spielt das Raffinerie- und Petrochemieprojekt Nghi Son eine wichtige Rolle für die Energiesicherheit Vietnams, sodass eine schnelle Verbindung und rechtzeitige Kommunikation mit der vietnamesischen Regierung, der Vietnam Oil and Gas Group (PVN) und der japanischen Botschaft notwendiger denn je ist.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)