Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Dichter Thu Lam und sein Heimatland La Gan

Việt NamViệt Nam04/04/2024


Nach der Befreiung des Südens im Jahr 1975 entstanden im ganzen Land viele neue Ortsnamen. Wir können hier eine Reihe von Provinznamen von Nord nach Süd nennen, wie zum Beispiel Hoang Lien Son, Ha Son Binh, Ha Nam Ninh, Nghe Tinh, Binh Tri Thien, Nghia Binh, Phu Khanh, Song Be, Hau Giang... Es handelt sich um eine Kombination aus zwei oder drei alten Provinzen.

Thuan Hai war keine Ausnahme. Die drei Provinzen Ninh Thuan , Binh Thuan und Binh Tuy wurden unter dem neuen Namen Thuan Hai vereinigt. Während des Widerstandskriegs gegen die französischen Kolonialisten gehörte dieser Ort zur Interzone Fünf. Während des Widerstandskriegs gegen den amerikanischen Imperialismus gehörte er zur Zone Sechs. Das wichtigste Führungsteam von Thuan Hai bestand damals größtenteils aus Leuten aus dem Kriegsgebiet. Sekretär des Provinzparteikomitees Le Van Hien, stellvertretender Sekretär Tran De und Vorsitzender des Provinzvolkskomitees war Herr Tran Ngoc Trac. In diesem „Trio“ war nur Herr Tran Ngoc Trac ein „echter“ Einheimischer – aus Tuy Phong, Binh Thuan – einem sonnigen und windigen Land, das (bis zum heutigen Tag) im ganzen Land als „trocken, schwierig, elend“ bekannt ist.

Großvater-1.jpg
Herr Tran Ngoc Trac (Dichter Thu Lam).

Herr Tran Ngoc Trac hatte eine nicht gerade friedliche, um nicht zu sagen unglückliche Kindheit. Er wurde 1924 in La Gan, der Heimatstadt seiner Mutter, in Binh Thanh, geboren. Sein Vater kam aus Long Huong, einer benachbarten Gemeinde, um zu heiraten und bei der Familie seiner Frau zu leben. Mit 14 Jahren verstarb seine Mutter plötzlich, er war gerade einmal über dreißig. Der Junge, der von seiner Mutter verwöhnt wurde, muss nun viele Jobs annehmen, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen und seine betagten Großeltern zu unterstützen, wie zum Beispiel Süßigkeiten und Orangenkuchen verkaufen oder gegen Bezahlung angeln. Nach dem Tod seiner Frau kehrte sein Vater nach Long Huong zurück, um zu heiraten und Kinder zu bekommen. Dann starben seine Großmutter und sein Großvater einer nach dem anderen. Drei Trauerfälle in nur vier Jahren trafen den Jungen. Da er keine Verwandten mehr hatte, musste er mit 18 Jahren zu seinem Vater nach Long Huong zurückkehren. Als er zu seinem Vater zurückkehrte, durfte er seine Mutter nicht vergessen – sagte er sich – und ließ sich das Todesdatum seiner Mutter (7. Februar) in den Arm stechen, damit er es jedes Mal sehen konnte, wenn er den Ärmel hochkrempelte. Das Todesdatum seiner Mutter verfolgte ihn sein Leben lang. Später nannten ihn manche Leute böswillig einen tätowierten Revolutionär. Sie verstanden ihn nicht.

In Long Huong wollte seine Familie, dass er heiratete, damit ihm jemand im Haus helfen konnte, aber er lehnte ab. Die zweite Frau seines Vaters arbeitete als Hebamme, deshalb kamen oft Geburten. Neben seiner Hilfe für seinen Vater als Friseur hatte er noch eine weitere Aufgabe: Er trug Wasser für Wöchnerinnen, damit diese baden und sich waschen konnten. Er nahm alles an. Damals konnten sich in Long Huong nur wohlhabende Familien den Bau eines Teichs (Tanks) leisten, um Regenwasser für die ganzjährige Nutzung zu speichern. Andernfalls mussten sie ziemlich weit gehen, um es zu holen. Die Leute von Long Huong gingen oft nach Binh Thanh, um Wasser zu holen. Die meisten von ihnen waren Frauen und Mädchen. Junge Männer von 17 oder 18 Jahren wie er waren selten. Aber er dachte anders. Er trug Wasser, um nach La Gan zurückzukehren, in der Nähe des alten Hauses seiner Mutter und Großeltern, um die friedlichen Jahre seiner Kindheit noch einmal zu erleben und gleichaltrige Freunde zu treffen. Er trug Wasser, um auf einem hohen Hang zu stehen und einen Panoramablick auf La Gan zu genießen. Von der Co-Thach-Pagode, dem siebenfarbigen Steinstrand, bis zur Spitze des Kaps, wo in der Trockenzeit Kranichschwärme zurückfliegen und den Strand weiß färben …

Großvater-2.jpg
Herr Tran Ngoc Trac (3. von links) machte ein Foto mit Premierminister Pham Van Dong.

Dann zog ihn die revolutionäre Bewegung in Tuy Phong an. Als Patriot versammelte er junge Menschen, um Stücke wie „Vo Tanhs Selbstverbrennung“, „Cho Loa Zitadelle“ (poetisches Drama), „Trung Vuong“ und „Der Schatten des Lam-Berges“ (reformierte Oper) aufzuführen. Er war sowohl Regisseur als auch Schauspieler, um Spenden für die hungernde Bevölkerung im Norden zu sammeln und die Organisation bei der Verbreitung der Landessprache zu unterstützen. Er war es auch, der in der Provinz Binh Thuan eine Petition einreichte, um den Bezirksvorsteher von Tuy Phong zu verklagen.

Man kann sagen, dass die Revolution für Tuy Phong wie ein Fisch im Wasser war. Er war begeistert von seinen Aktivitäten. 1946 wurde er in Binh Thanh, der Heimatstadt seiner Mutter, in die Partei aufgenommen. 1947 verließ er offiziell die Stadt und ging nach Phan Thiet, um dort unter dem Namen Ba Phuoc – einem Lackierer – zu arbeiten. Als er aufflog, ging er zur Basis in Ba Hon, um dort als Vorsitzender der Viet Minh und Sekretär des Stadtparteikomitees die revolutionäre Bewegung in Phan Thiet weiter zu leiten.

1947 war auch das Jahr, in dem er ein ziemlich berühmtes Liebesgedicht verfasste – Separation (abgedruckt in seiner späteren Gedichtsammlung Sea Wind, Thousand Fragrances).

Angst, Lippen zu verlieren, endlose Suche nach Lippen

Sanfte salzige Tränen der Trennung

Die Erde dreht sich langsam

Morgen! Ich gehe in ein paar Minuten.

Du! Du bist nicht der Einzige, der verloren hat.

Das Land ist voller Kummer und Trauer

In den Tiefen der Sterne ist die Silhouette schwach

Du! Meine Heimat leuchtet still den Weg.

Aber vielleicht hat ihm der Krieg nicht erlaubt, ein professioneller Dichter zu werden (?)

Im Zuge der Umstrukturierung wurde er 1949 nach Dong Nai Thuong versetzt, wo er Vorsitzender der Viet Minh und anschließend Sekretär des Provinzparteikomitees wurde. 1955 nahm er am Versammlungsrat der Interzone Fünf in Binh Dinh teil.

In den 10 Jahren im Norden war er im Bildungssektor tätig. Vom Vorstand der zentralen Arbeiter- und Bauernergänzungsschule bis zum Direktor der Dong Trieu Arbeiter- und Bauernkulturergänzungsschule und Mitglied des Parteiexekutivkomitees des Bildungsministeriums. Er erledigte seine Aufgaben immer hervorragend. 1964 kehrte er auf die Schlachtfelder im Süden zurück. In Zone 6 hatte er die Positionen des stellvertretenden Sekretärs des Provinzparteikomitees von Tuyen Duc, Sekretär des Parteikomitees der Stadt Da Lat, Mitglied des Zonenparteikomitees, Leiter des Büros des Zonenparteikomitees und Vorsitzender des Militärverwaltungskomitees der Stadt Da Lat inne. Nach der Befreiung dachte er nie daran, in Da Lat, Lam Dong zu bleiben – wo er während der beiden Widerstandskriege eingesetzt gewesen war – sondern kehrte in seine Heimat zurück. Eines Tages ging er vom Meer in den Wald. Jetzt war es umgekehrt – vom Wald ans Meer.

Er kehrte in seine Heimatstadt zurück und watete durch lichte Wälder und weiße Sandfelder voller Kaktusdornen und Drachenzungendornen nach Binh Thanh, La Gan. Sein Vater begleitete ihn. Nach fast dreißig Jahren Trennung erreichte er schließlich das Grab seiner Mutter. Sein Vater sagte bedauernd: „Vielleicht war deine Mutter böse auf mich und hat mich deshalb nicht ans Grab lassen.“ Er selbst blieb regungslos stehen, war gerührt und sprachlos. Was dachte er wohl in diesem Moment? An dieser Stelle werden viele vielleicht verstehen, warum in seinen Lebensläufen und denen seiner Kinder Binh Thanh als Heimatstadt angegeben ist.

Als die Provinz Thuan Hai gegründet wurde, war er zwei aufeinanderfolgende Amtszeiten lang Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz und eine sechste und siebte Amtszeit lang Delegierter der Nationalversammlung. Viele Leute wissen wahrscheinlich über diese Zeit Bescheid. Ich werde sie hier nicht erzählen. Aber es gibt eine Geschichte, die erzählt werden muss, damit jeder mehr über ihn erfahren kann. Das war Anfang der 1980er Jahre. Die Organisation wollte ihn als Leiter einer staatlichen Behörde nach Hanoi schicken, aber er lehnte ab und verwies auf sein hohes Alter und seinen Wunsch, zu bleiben und sein Heimatland aufzubauen. In seinem Herzen wollte er sein Heimatland nicht wieder verlassen.

1988 trat er offiziell in den Ruhestand. Nach seiner Rückkehr ins normale Leben widmete er sich wieder dem Schreiben und der Literatur und schloss sich der Bong Vong-Gruppe an, um mit alten Freunden Gedichte zu verfassen. Am tiefsten beeindruckte ihn jedoch seine Mitarbeit am Projekt „Geographie der Provinz Binh Thuan“ als Mitherausgeber (mit To Quyen und Phan Minh Dao). Er arbeitete mit all seinem Verständnis und seiner Verantwortung für sein Heimatland.

Erst 1992 veröffentlichte er seinen ersten und zugleich einzigen Gedichtband „Meereswind, Tausend Düfte“. Der Dichter Phan Minh Dao kommentierte: „Thu Lams Gedichte sind leidenschaftlich, erfüllt vom Duft der Meeresbrise, der Kameradschaft, der Menschlichkeit und der Heimat.“

Ich möchte mehr über das Pseudonym Thu Lam sagen. Er verwendete den Namen Thu Lam, nachdem er von Phan Thiet nach Dong Nai Thuong gezogen war und in den darauffolgenden Jahren. Als Sohn des Meeres blieb er von da an der Bergregion eng verbunden. Deshalb kennen viele Leute ihn nur als Thu Lam. Thu Lam lebt in Dong Nai Thuong. Thu Lam lebt in Da Lat, Lam Dong. Lehrer Thu Lam ist an der Arbeiter- und Bauern-Kulturergänzungsschule. Ihm zufolge haben die beiden Wörter Thu Lam neben der Bedeutung „Herbstwald“ noch eine weitere Bedeutung: „auf dem Weg, revolutionäre Arbeit zu verrichten“.

Sicherlich schaut uns irgendwo in der Ferne die Dichterin Thu Lam an und lacht herzlich.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt