Japanischen Medien zufolge könnte Premierminister Kishida bei dieser Kabinettsumbildung den Außenminister und den Verteidigungsminister ersetzen.
Die Nachfolge des japanischen Außenministers Yoshimasa Hayashi wird von der ehemaligen Justizministerin Yoko Kamikawa angetreten, berichtete NHK heute. Frau Kamikawa ist eine von fünf weiblichen Beamten im neuen Kabinett von Premierminister Fumio Kishida – eine deutliche Steigerung gegenüber den derzeit zwei weiblichen Beamten.
Minoru Kihara, ein ehemaliger Sonderberater des ehemaligen Premierministers Yoshihide Suga, wird Yasukazu Hamada als Leiter des Verteidigungsministeriums ersetzen. Wirtschaftsminister Shigeyuki Goto wird durch den Abgeordneten Yoshitaka Shindo von der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) ersetzt.
Die meisten anderen Positionen bleiben unverändert, wie etwa Finanzminister Shunichi Suzuki und Industrieminister Yasutoshi Nishimura. Dies deutet laut NHK darauf hin, dass es in Japan keine wesentlichen Änderungen in der Wirtschaftspolitik geben wird. Japans Kabinettschef Hirokazu Matsuno bleibt im Amt.
Der japanische Premierminister Fumio Kishida spricht am 12. September in Tokio. Foto: AFP
Premierminister Kishida sagte am 10. September, er plane bereits am 13. September eine Kabinettsumbildung und werde ein Paket „starker“ Maßnahmen schnüren, um Japans wirtschaftliche Erholung anzukurbeln.
Dieser Schritt erfolgt, während aktuelle Umfragen einen Rückgang der Unterstützung für Herrn Kishida zeigen, der sein Amt 2021 antritt. Letzte Woche veröffentlichte Daten zeigten zudem, dass Japans Wirtschaft im zweiten Quartal weniger wuchs als ursprünglich prognostiziert und die Löhne im Juli sanken, was Zweifel an der Prognose der japanischen Zentralbank hinsichtlich einer wirtschaftlichen Erholung aufkommen lässt.
Nhu Tam (Laut Kyodo News, Reuters )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)