Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

In der Gemeinde My Thuy wurden viele Schneckenzuchtteiche durch Küstenerosion weggespült: Die Menschen sorgen sich um ihre langfristige Existenzgrundlage.

QTO – Obwohl die Schneckenzuchtsaison vieler Haushalte in der Gemeinde My Thuy noch nicht begonnen hat, wurden zahlreiche Teiche durch ungewöhnliche Küstenerosion zerstört oder sogar weggespült. Dutzende Schneckenzüchterfamilien haben dadurch schwere Verluste erlitten und bangen nun um ihre langfristige Existenzgrundlage.

Báo Quảng TrịBáo Quảng Trị13/11/2025

Die Schneckenzüchter erlitten schwere Verluste.

Seit 2019 hat Herr Phan Thanh Han aus dem Dorf My Thuy in der Gemeinde My Thuy in über zehn Schneckenzuchtteiche auf einer Fläche von fast 3.000 m² investiert. Die Teiche liegen etwa 700 m vom Meer entfernt. Laut Herrn Han gab es in diesem Gebiet seitdem keine Erdrutsche oder Bodensenkungen. In den letzten zwei Monaten wurde das Schneckenzuchtgebiet seiner Familie jedoch von schweren Erdrutschen heimgesucht. Nach den jüngsten Starkregenfällen wurden zwei Salzwasserbrunnen, die zur Wasser- und Sauerstoffversorgung dienten, zusammen mit allen Saugrohren, Pumpen und anderen Geräten der Familie ins Meer gespült.

Da gerade Anbausaison war, durfte die Landwirtschaft nicht unterbrochen werden. Trotz des Verlusts von fast 200 Millionen VND durch die Zerstörung des alten Brunnens musste die Familie dennoch Geld leihen, um einen neuen, kleineren Brunnen näher am Ufer zu bauen und so die Versorgung des Teichs mit Salzwasser und Sauerstoff rund um die Uhr sicherzustellen.

„Die Schneckensaison dauert 12 bis 18 Monate. Ich hoffe, sie bis zum nächsten Sommer durchzuhalten, um ernten zu können. Wenn das Meer tiefer wird, bleibt mir nichts übrig. Die Kosten für die Anlage von zehn Teichen belaufen sich bisher auf fast eine Milliarde VND. Der Schaden wird sich weiter verschlimmern, wenn die Küstenlinie weiterhin so stark abrutscht, ohne dass etwas unternommen wird“, erklärte Herr Han.

Die Schneckenzuchtanlage der Dorfbewohner von My Thuy, die sich neben dem im Bau befindlichen Hafenprojekt von My Thuy befindet, ist fast vollständig eingestürzt und hat bei den Menschen große Verzweiflung ausgelöst – Foto: L.T.
Die Schneckenzuchtanlage der Dorfbewohner von My Thuy, die sich neben dem im Bau befindlichen Hafenprojekt von My Thuy befindet, ist fast vollständig eingestürzt und hat bei den Menschen große Bestürzung ausgelöst. – Foto: LT

Das gleiche Schicksal ereilte auch die neun Schneckenteiche von Herrn Vo Viet Phi, die sich im selben Dorf befinden. Obwohl er die Teiche auf zwei Standorte mit einer Gesamtfläche von etwa 2.300 m² und einer Gesamtinvestition von fast einer Milliarde VND aufteilte, konnte Herr Phi die hohen Verluste durch die Küstenerosion dennoch nicht verhindern.

„Wir haben die Samen erst im August 2025 ausgesät und erwarten die erste Ernte in acht Monaten. Vor zehn Tagen sind jedoch drei Salzwasserbrunnen unserer Familie, die wir für die Schneckenzucht genutzt haben, eingestürzt. Außerdem wurden drei Teiche am Ufer vom Sand verschüttet. Zum Glück konnten wir die Schnecken rechtzeitig in einen anderen Teich umsetzen“, sagte Phi.

Auch die Familie von Herrn Phan Thanh Tuong, die im selben Dorf lebt, war betroffen. Ihre fünf Schneckenteiche mit einer Fläche von etwa 1.000 m² in der Nähe des Strandes von My Thuy wurden schwer in Mitleidenschaft gezogen. Um die Teiche mit Wasser und Sauerstoff zu versorgen, hatte Herr Tuong etwa 100 m vom Ufer entfernt einen Brunnen gebaut, der Salzwasser aus dem Meer förderte. Das Wasser wurde über ein großes, mit Holzbalken verstärktes Rohrsystem vom Meer abgeleitet. Die Teiche waren am Ufer mit Nylonplanen ausgelegt und von Faserzementplatten umgeben. Obwohl die Schnecken bereits seit sieben Monaten ausgesetzt waren und die Ernte drei Monate später geplant war, musste Herr Tuong am Nachmittag des 6. November 2025 seine gesamte Familie mobilisieren, um alle Schnecken einzusammeln und in einen anderen Teich umzusiedeln. Laut Herrn Tuong waren drei seiner Teiche in diesem Gebiet durch Sandabsenkungen vollständig ins Meer gespült worden, und die Brunnen, die die Teiche versorgten, waren ebenfalls schwer beschädigt und konnten nicht repariert werden.

Herr Tuong fügte hinzu, dass seit 2021 an der Küste bei My Thuy etwa 30 Haushalte Schnecken und andere Wassertiere züchten. Davon seien etwa 16 Haushalte von Erdrutschen und Ablagerungen auf dem See betroffen. Dieses Zuchtgebiet liegt in der Nähe des im Bau befindlichen Hafenprojekts My Thuy.

„Nach dem Vorfall haben wir die örtlichen Behörden informiert und Anzeige erstattet. Die Behörden haben sich daraufhin mit relevanten Stellen, Bauunternehmen und Projektinvestoren in Verbindung gesetzt, um den Schaden zu begutachten. Eine genaue Schadensbewertung steht jedoch noch aus. Unsere größte Sorge ist nun die Bedrohung unserer langfristigen Existenzgrundlage. Wir hoffen daher auf eine gründliche Untersuchung der Erdrutschursache sowie auf entsprechende Hinweise und Unterstützung, damit die Menschen sich bei ihrer Produktion wieder sicher fühlen können“, vertraute Herr Tuong an.

Ursachen von Erdrutschen

Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde My Thuy, Le Dac Trieu, bestätigte gegenüber Reportern, dass er Beschwerden über zahlreiche Teiche, Brunnen und Anlagen zur Schneckenzucht in My Thuy erhalten habe, die durch Küstenerosion weggespült worden seien. Als Ursache gaben viele Haushalte an, dass die Bauarbeiten am Hafengebiet von My Thuy, insbesondere die nahegelegene Sandbaggerung, den Wasserfluss beeinträchtigt und bei Starkregen zu Erosion geführt hätten.

Herr Trieu erklärte, dass die Gemeinde und die zuständigen Behörden bei einer Ortsbesichtigung festgestellt hätten, dass sich auf landwirtschaftlichen Flächen 16 Haushalte mit Garnelen- und Schneckenteichen befänden. Einige dieser Teiche ragten sogar in den Wellenbrecher und den Strandbereich hinein. Aktuell seien 18 Brunnen für die Aquakultur beschädigt und 6 Schneckenteiche zerstört oder weggespült worden.

Herr Phan Thanh Tuong sammelte Schnecken aus dem See in der Nähe der Erdrutschstelle und brachte sie an einen anderen Ort, um sie vor Beschädigungen zu schützen. – Foto: L.T.
Herr Phan Thanh Tuong sammelte Schnecken aus dem See in der Nähe der Erdrutschstelle und brachte sie an einen anderen Ort, um sie vor Beschädigungen zu schützen. – Foto: LT

„Die am Sandbaggern für den Bau des Hafengebiets My Thuy beteiligten Unternehmen Long Hai One Member Co., Ltd. und FECON Joint Stock Company bestätigten, dass sie innerhalb des genehmigten Rahmens arbeiteten und die Aquakulturflächen der Bevölkerung nicht beeinträchtigten. Um jedoch die Rechte der Bevölkerung zu wahren, empfiehlt unsere Gemeinde den Beteiligten, die Sandbaggerarbeiten vorübergehend einzustellen, um das Ausmaß der Schäden zu überprüfen und zu erfassen. Da sich die von der Küstenerosion betroffenen Aquakulturflächen innerhalb des für das Hafengebiet My Thuy enteigneten Gebiets befinden, wird die Gemeinde die Bauunternehmen in Kürze mobilisieren, um einen Teil der Schäden auszugleichen. Gleichzeitig werden die Verfahren zur Wiederherstellung und Entschädigung der Haushalte im Dorf My Thuy im Jahr 2025 aktiv koordiniert“, informierte Herr Trieu.

Laut der Wirtschaftszonenverwaltung Quang Tri arbeiten die Bauunternehmen des Hafenprojekts My Thuy innerhalb des genehmigten Rahmens und es wurden keine Verstöße festgestellt. Darüber hinaus könnte das lokale Aquakulturgebiet durch die jüngsten Starkregenfälle und Überschwemmungen beeinträchtigt worden sein. Teilweise aufgrund der Ausbaggerungs- und Sandgewinnungsarbeiten für das Projekt könnte der Wasserfluss beeinträchtigt worden sein. Daher appelliert die Wirtschaftszonenverwaltung der Provinz dringend an die Bauunternehmen, die lokale Bevölkerung zu unterstützen.

Le Truong

Quelle: https://baoquangtri.vn/xa-hoi/202511/nhieu-ho-nuoi-oc-huong-bi-cuon-troi-do-sat-lo-bo-bien-o-xa-my-thuy-nguoi-dan-lo-au-ve-sinh-ke-lau-dai-37513ce/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Miss Vietnam Ethnic Tourism 2025 in Moc Chau, Provinz Son La

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt