Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Zahlreiche Vorteile für vietnamesische Waren durch den Beitritt Großbritanniens zum CPTPP

Báo Pháp Luật Việt NamBáo Pháp Luật Việt Nam14/06/2024

[Anzeige_1]

Das Vereinigte Königreich hat Vietnam offiziell als Marktwirtschaft anerkannt.
Das Vereinigte Königreich hat Vietnam offiziell als Marktwirtschaft anerkannt.

(PLVN) – Großbritannien gehört zu den fünf Märkten mit den höchsten Importausgaben. Vietnamesische Waren machen derzeit weniger als 1 % der Importe des Landes aus, obwohl beide Seiten seit 2021 ein bilaterales Handelsabkommen haben. Der Beitritt Großbritanniens zum CPTPP (Comprehensive Trans- Pacific Partnership Agreement) dürfte den Import vietnamesischer Waren in Großbritannien weiter fördern.

Vietnamesische Waren machen in Großbritannien nur 1 % des Marktanteils aus.

Der gesamte Handelsumsatz zwischen Vietnam und Großbritannien erreichte 2023 7,14 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 4,39 % gegenüber 2022. Davon entfielen 6,35 Milliarden US-Dollar auf Exporte, ein Plus von 4,64 % gegenüber 2022. Neu aktualisierte Daten zeigen, dass die Exporte nach Großbritannien im Jahr 2024 steigen. In den ersten vier Monaten des Jahres 2024 erreichte der Exportumsatz nach Großbritannien 2,47 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 30,04 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Großbritannien gehört mit jährlichen Ausgaben von bis zu 900 Milliarden Pfund stets zu den fünf größten Importmärkten der Welt . Gleichzeitig machen Waren aus Vietnam derzeit weniger als 1 % der Importe des Landes aus. Dieser Wert wurde drei Jahre nach der Umsetzung des Freihandelsabkommens zwischen Vietnam und Großbritannien (UKVFTA) erreicht.

Herr Luong Hoang Thai, Direktor der Abteilung für multilaterale Handelspolitik (Ministerium für Industrie und Handel), erklärte, dass vietnamesische Waren auf dem britischen Markt bisher kaum vertreten seien. Die Ursprungsregeln seien schon immer der Grund dafür gewesen, dass vietnamesische Waren beim Export in Länder, die Abkommen der neuen Generation mit Vietnam unterzeichnet haben, Schwierigkeiten hätten. Demnach gelte für Waren rein vietnamesischen Ursprungs stets ein Vorzugssteuersatz (mit Ausnahme des CPTPP, das die Kombination der Herkunftsländer ermöglicht, um Anreize zu schaffen).

Die Verpflichtung im UKVFTA enthält jedoch auch zusätzliche Bestimmungen zum Mechanismus der Ursprungskumulierung für Waren, die Rohstoffe aus europäischen Mitgliedsländern verwenden (da das UKVFTA fast alle Regelungen des Freihandelsabkommens zwischen Vietnam und der EU übernimmt). Dementsprechend profitieren nur vietnamesische Waren, die aus europäischen Rohstoffen und Komponenten importiert werden, von Zollvergünstigungen. Tatsächlich hat jedoch kein Unternehmen Rohstoffe und Komponenten aus Europa importiert.

Starke Vorteile von CPTPP

Herr Luong Hoang Thai bekräftigte, dass vietnamesische Waren durch den offiziellen Beitritt Großbritanniens zum CPTPP viele Vorteile genießen. Der erste Vorteil bestehe darin, dass bis zu 94,4 Zolltarife vollständig liberalisiert seien. Viele landwirtschaftliche Produkte mit Exportpotenzial und Stärken Vietnams, wie Reis, Meeresfrüchte, Maniokstärke usw., genießen gegenüber Großbritannien bessere Verpflichtungen als im UKVFTA.

Auch der zusätzliche Vorteil der Herkunft von Rohstoffen und Komponenten aus CPTPP-Ländern für den Export nach Großbritannien gilt als Vorteil. Um beispielsweise in den Genuss von Vorzugssteuersätzen im UKVFTA zu kommen, müssen vietnamesische Produkte ihren Ursprung nachweisen. Die Ursprungsregeln des UKVFTA erfordern alle ein reines Ursprungskriterium. Das bedeutet, dass vietnamesische Waren, um für Vorzugssteuersätze in Frage zu kommen, vollständig in Vietnam hergestellt und verarbeitet werden müssen und nicht aus einem Drittland importiert werden dürfen.

Mit dem Beitritt Großbritanniens zum CPTPP ist es jedoch möglich, dass die Herkunft der Waren auch Rohstoffe aus Drittländern innerhalb der CPTPP-Region verwendet. Im CPTPP-Block gibt es viele Länder, mit denen Vietnam ein Handelsdefizit aufweist, wie beispielsweise China und Südkorea. Das bedeutet, dass Rohstoffe und Komponenten, die aus diesen Ländern importiert werden, die Ursprungsanforderungen erfüllen müssen, um in den Genuss von Anreizen zu kommen.

Obwohl sich für vietnamesische Waren durch den Anstieg im Vereinigten Königreich zusätzliche Vorteile ergeben, müssen sich vietnamesische Unternehmen auch sorgfältiger auf den Wettbewerb mit vielen Ländern vorbereiten, die ebenfalls am CPTPP teilnehmen und viele ähnliche Warenarten für den Export nach Großbritannien anbieten, wie etwa China, Australien, Neuseeland usw.

Herr Luong Hoang Thai, Direktor der Abteilung für multilaterale Handelspolitik (Ministerium für Industrie und Handel), betonte, dass Großbritannien mit dem Beitritt zum CPTPP Vietnam offiziell als Marktwirtschaft anerkannt habe. Dies sei für Vietnam bei Handelsschutzuntersuchungen, insbesondere Antidumpinguntersuchungen, sehr vorteilhaft. Mit dieser Anerkennung würden vietnamesische Exportgüter nicht diskriminiert und mit günstigeren Antidumpingsteuersätzen belegt als bisher.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baophapluat.vn/nhieu-loi-the-cho-hang-viet-khi-anh-gia-nhap-cptpp-post515612.html

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt