(Dan Tri) – Wenn Donald Trump am 20. Januar 2025 im Alter von 78 Jahren offiziell das Weiße Haus betritt, wird er der älteste und reichste US-Präsident in der Geschichte sein, der seinen Amtseid ablegt.
Der designierte US-Präsident Donald Trump (mit rotem Hut) und der Technologie-Milliardär Elon Musk (Foto: Reuters).
Das Vermögen des designierten US-Präsidenten Donald Trump wird auf 5,5 bis 6 Milliarden US-Dollar geschätzt. Sein neues Team, zu dem auch der reichste Mann der Welt, Elon Musk, gehört, verfügt über mehr Vermögen als jedes andere Team in der Geschichte.
Insgesamt gibt es in der Regierung von Herrn Trump etwa zehn Milliardäre.
Laut einem Bericht der Organisation Americans for Tax Fairness vom November belief sich das Gesamtvermögen von Trump, dem designierten Vizepräsidenten JD Vance, seinen ultrareichen Kabinettskandidaten und dem Übergangsteam auf über 313 Milliarden Dollar. Seitdem ist das geschätzte Nettovermögen des Milliardärs Elon Musk auf rund 345 Milliarden Dollar angewachsen.
Trumps Kabinett in der ersten Amtszeit, das auch einen Vermögensrekord aufstellte, verfügt über ein Gesamtnettovermögen von 6,2 Milliarden Dollar.
Mit der Amtseinführung von Präsident Joe Biden im Jahr 2021 bietet sich nun ein ganz anderes Bild. Die meisten Mitglieder seines Teams sind Millionäre mit einem Gesamtnettovermögen von 118 Millionen Dollar.
Bidens Nettovermögen von 8 Millionen Dollar stammt aus Buchverträgen und Reden, während Vizepräsidentin Kamala Harris, deren Vermögen etwa 7 Millionen Dollar beträgt, einen Großteil davon ihrem wohlhabenden Ehemann, einem Anwalt, verdankt, berichtete das Forbes -Magazin damals.
Die Demokraten erklärten am 9. Dezember, dass Trump Milliardäre in sein Kabinett berufen habe, die „den Bezug zur Realität verloren“ hätten. „Die Wahrheit ist, dass Trump und die von ihm ausgewählten Regierungschefs mehr auf persönlichen Gewinn bedacht sind als auf die Wohlfahrt der arbeitenden Familien“, hieß es in der Erklärung.
Mindestens zwei der wichtigsten Prioritäten von Herrn Trump, wenn er im Januar 2025 sein Amt antritt, sind die Sorgen der „Reichen“.
Erstens: Die Steuersenkungen von 2017 müssen verlängert werden, da davon ausgegangen wird, dass sie vor allem Unternehmen und Spitzenverdienern zugute kommen.
Zweitens steht die Förderung der Abschaffung oder Vereinfachung betriebsbeschränkender Regeln und Vorschriften, um Geschäftshemmnisse abzubauen und den Wettbewerb auf dem Markt zu steigern, auf der Wunschliste fast aller großen Unternehmen in den Vereinigten Staaten.
[Anzeige_2]
Quelle: https://dantri.com.vn/the-gioi/nhieu-ty-phu-gia-nhap-doi-ngu-tong-thong-dac-cu-my-donald-trump-20241211120535551.htm
Kommentar (0)