
Um der Öffentlichkeit eine andere Perspektive auf die moderne bildende Kunst des Landes zu eröffnen, fand am 14. November in Hanoi die Eröffnungszeremonie der Ausstellung „100 Jahre moderne bildende Kunst – Sammlung der Vietnam University of Fine Arts und des Vietnam Fine Arts Museum“ statt.
Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe von Aktivitäten zur Feier des 100-jährigen Jubiläums der Indochina University of Fine Arts - Vietnam University of Fine Arts, die von der Hochschule in Zusammenarbeit mit dem Vietnam Museum of Fine Arts organisiert werden.
Lebender Beweis für den Weg zur Schaffung moderner Kunst
Der stellvertretende Minister für Kultur, Sport und Tourismus , Ta Quang Dong, erklärte bei der Ausstellung: „In den vergangenen 100 Jahren hat die Schule die Essenz vergangener Generationen bewahrt und weiterentwickelt und war gleichzeitig eng mit jeder Phase der revolutionären Geschichte des Landes verbunden. Vom beschwerlichen Widerstandskrieg bis zur Zeit der Erneuerung und internationalen Integration haben Generationen von Lehrern und Schülern der Schule stets danach gestrebt, kreativ zu sein und einen positiven Beitrag zur kulturellen und künstlerischen Entwicklung des Staates zu leisten.“
Erinnern Sie sich: Vor genau einem Jahrhundert eröffnete die Indochina-Kunsthochschule ihren ersten Studiengang und leitete damit eine Ära starker Innovationen in der vietnamesischen Kunst ein, die durch die Aufnahme der Essenz westlicher Bildhauerkunst geprägt war. Diese Ausstellung ist ein eindrucksvolles Zeugnis der einhundertjährigen Geschichte der Schule und ihrer Entwicklung.
„Jedes ausgestellte Werk ist der Inbegriff von Talent, Leidenschaft und kreativem Schaffen. Gleichzeitig spiegelt es die typischen künstlerischen und historischen Werte im Entwicklungsprozess der vietnamesischen bildenden Kunst wider. Es ist nicht nur der Stolz der Vietnamesischen Universität der Schönen Künste, sondern auch ein wertvolles Kulturgut der Nation und demonstriert das Selbstbewusstsein, die Stärke und den Integrationsgeist der vietnamesischen Kunst im globalen Kontext“, sagte der stellvertretende Minister für Kultur, Sport und Tourismus, Ta Quang Dong.
Seit der Eröffnung des ersten Jahrgangs des Indochina College of Fine Arts im November 1925 hat sich diese erste akademische Kunsthochschule in Indochina zur Wiege entwickelt, die viele Generationen talentierter Künstler, Schöpfer und Kunstforscher hervorgebracht und einen wichtigen Beitrag zur Entstehung der modernen vietnamesischen bildenden Kunst geleistet hat.
Die meisten repräsentativen Werke werden im Vietnam Fine Arts Museum aufbewahrt und sind in der Ausstellung „100 Jahre moderne Kunst – Sammlung der Vietnam University of Fine Arts und des Vietnam Fine Arts Museum“ zusammengetragen.

Die Ausbildungsgeschichte der Vietnamesischen Universität der Schönen Künste lässt sich in zwei Hauptperioden unterteilen: von 1925 bis 1945 und ab 1945, wobei zahlreiche kleinere Abschnitte hinzukommen. Jede Periode weist ihre eigenen Merkmale auf und ist eng mit dem historischen und sozialen Kontext verknüpft.
Die Jahre 1925 bis 1945 bildeten den Grundstein für die systematische und korrekte Entwicklung einer neuen bildenden Kunst durch die Integration asiatischer ästhetischer Empfindungen und Gedanken mit europäischer Bildhauerkunst. In dieser Zeit entstand der indochinesische Stil der modernen vietnamesischen Kunst, der internationale Anerkennung fand.
Die Schule führt die Errungenschaften ihrer Vorgänger fort und passt sich flexibel an die Entwicklung der nationalen bildenden Künste mit eigener Identität an, indem sie das künstlerische Spektrum erweitert und sich international integriert. Die Bewahrung herausragender Schülerarbeiten wird ebenfalls gewährleistet. Sie zeugen von der Entdeckerfreude und dem Innovationsdrang in der künstlerischen Sprache, die das Leben des Landes mit vielfältigen Inhalten und Themen widerspiegelt.
Jedes ausgestellte Werk ist der Ausdruck von Talent, Leidenschaft und kreativem Schaffen. Gleichzeitig spiegelt es die typischen künstlerischen und historischen Werte im Entwicklungsprozess der vietnamesischen bildenden Kunst wider.
Stellvertretender Minister für Kultur, Sport und Tourismus Ta Quang Dong
Es zeigt sich, dass die Ausbildungsprogramme der Schule sowohl im Zeitraum von 1925 bis 1945 als auch von 1945 bis heute stetig verbessert und flexibel an die Entwicklungen der Kunst, die gesellschaftlichen Bedürfnisse und die dringenden Aufgaben des Lebens angepasst wurden. Dies hat dazu beigetragen, die Verbundenheit und Rolle des Indochina College of Fine Arts und der Vietnam University of Fine Arts im Prozess der Entstehung moderner bildender Kunst und im Dienste des Landes in den vergangenen 100 Jahren zu festigen.
Laut Dr. Dang Thi Phong Lan, Rektorin der Vietnam University of Fine Arts, vermittelt die diesmal präsentierte Sammlung der Öffentlichkeit einen Einblick in das Erscheinungsbild der modernen vietnamesischen bildenden Kunst. Darüber hinaus verdeutlicht die Koordination der beteiligten Institutionen den Trend zu vielfältiger und effektiver Zusammenarbeit bei der Einführung, Förderung und Weiterentwicklung von Kultur und Kunst in einer Zeit des starken wirtschaftlichen Aufschwungs des Landes.
„Alle Werke dieser Ausstellung weisen herausragende ästhetische, ideologische und technische Merkmale der historischen Epochen der modernen vietnamesischen Kunst von 1925 bis heute auf. Insbesondere wurden sie von Generationen von Lehrern und Studenten des Indochina College of Fine Arts und der Vietnam University of Fine Arts im Laufe des letzten Jahrhunderts geschaffen“, fügte Dr. Dang Thi Phong Lan hinzu.
Das einzigartige Erscheinungsbild der vietnamesischen bildenden Kunst
Die Ausstellung, die 100 Jahre moderner Kunst beleuchtet, präsentiert rund 150 Gemälde, Skulpturen und Reliefs. Diese wurden sorgfältig aus den Sammlungen der Vietnam University of Fine Arts, des Vietnam Fine Arts Museum sowie aus Beiträgen der Familie des Künstlers, des Volkskünstlers Ngo Manh Lan und der A&V Foundation ausgewählt. Die meisten Werke werden selten ausgestellt oder wurden noch nie veröffentlicht.
Der Direktor des Vietnamesischen Kunstmuseums, Nguyen Anh Minh, erklärte: „Mehr als 60 % der Werke in der Sammlung moderner Kunst stammen von Malern und Bildhauern, die am Indochina College of Fine Arts, der heutigen Vietnamesischen Universität der Schönen Künste, lehrten oder studierten. Viele Maler erlangten Berühmtheit… Zahlreiche Werke wurden zu nationalen Schätzen erklärt, darunter: „ Junges Mädchen im Garten“ – „Landschaft“ von Nguyen Gia Tri, „ Em Thuy“ von Tran Van Can, „ Zwei junge Mädchen und ein Baby“ von To Ngoc Van, „ Giong“ von Nguyen Tu Nghiem…“.

Jedes Werk präsentiert sich mit einer Vielfalt an Materialien und reichen Formen und trägt dazu bei, eine vollständige und lebendige Geschichte über die Entstehung eines einzigartigen Bildes der vietnamesischen bildenden Kunst zu erzählen: geprägt vom nationalen Geist und zugleich Ausdruck des Zeitgeistes.
Die Ausstellung besteht aus aufeinanderfolgenden Abschnitten: Französische Lehrer – Inspiration für Studenten und die moderne vietnamesische bildende Kunst; Indochina-Kunstschule (1925–1945) – Studenten, die sich nach einem neuen Gesicht der nationalen bildenden Kunst sehnen; Hochschule für Bildende Künste (1945–1957) – die Transformation von der indochinesischen bildenden Kunst zur revolutionären bildenden Kunst im Dienste des Widerstandskrieges; Hochschule für Bildende Künste Vietnam (1957–1981) – die Transformation des indochinesischen Kunsterbes in die sozialistisch-realistische bildende Kunst; Universität der Bildenden Künste Hanoi (1981–2008) – Innovation auf dem Weg der Integration; Universität der Bildenden Künste Vietnam (2008 bis heute) – Integration und Erweiterung der Kunst.
Jedes Werk präsentiert sich mit einer Vielfalt an Materialien und reichen Formen und trägt dazu bei, eine vollständige und lebendige Geschichte über die Entstehung eines einzigartigen Bildes der vietnamesischen bildenden Kunst zu erzählen: geprägt vom nationalen Geist und zugleich Ausdruck des Zeitgeistes.
Dr. Nguyen Nghia Phuong, außerordentliche Professorin und stellvertretende Rektorin der Vietnam University of Fine Arts, erklärte: „Die Vorbereitungen für diese Ausstellung dauerten anderthalb Jahre. Ziel der Ausstellung ist es, der Öffentlichkeit die Kunstwerke vorzustellen, die von Generationen von Studierenden und Dozenten der Hochschule geschaffen wurden und im Hochschul- und Museumsgebäude aufbewahrt werden. Dadurch erhalten die Besucher einen neuen, bisher unbekannten Einblick in die moderne vietnamesische Kunst.“

Durch die in der Ausstellung präsentierten Werke haben Generationen von Künstlern gemeinsam süße Melodien aus Farben und Formen, aus Emotionen und Intelligenz geschaffen und den Geist für eine moderne bildende Kunst geschaffen, die reich an nationaler Identität ist.
Im Rahmen der Veranstaltung fand auch die Verleihung des Victor-Tardieu-Preises statt, die zahlreiche Kunstliebhaber anzog. Der Preis ist nach dem ersten Rektor und Gründer der Indochinesischen Universität der Schönen Künste benannt. Er gilt als Begründer der modernen vietnamesischen bildenden Kunst und trug maßgeblich zur Heranbildung der ersten Generation von Malern in Vietnam bei. Der Victor-Tardieu-Preis wird für die besten Abschlussarbeiten des Jahrgangs 2025 der Vietnamesischen Universität der Schönen Künste verliehen.
Die Ausstellung „100 Jahre moderne Kunst – Sammlung der Vietnam University of Fine Arts und des Vietnam Fine Arts Museum“ ist noch bis zum 22. November im Vietnam Fine Arts Museum (66 Nguyen Thai Hoc, Hanoi) zu sehen.
Quelle: https://nhandan.vn/nhin-lai-dong-chay-100-nam-kien-tao-nen-my-thuat-hien-dai-viet-nam-post923035.html






Kommentar (0)