Die Halong-Bucht ist als eine in Vietnam und der Welt einzigartige Landschaft bekannt und ist auch ein Ort, an dem die Spuren kultureller und historischer Strömungen bewahrt und über viele Generationen von Bewohnern der Bucht weitergegeben wurden .
Prähistorische Spuren
Die Halong-Bucht und ihre Umgebung beherbergen zahlreiche wertvolle archäologische Stätten, insbesondere die Halong-Kulturstätte, eine der ältesten Kulturen der Vietnamesen. Mit ihren jahrtausendealten Funden gilt die Halong-Bucht auch als riesiges Museum, das wertvolle Informationen über die Entstehungsgeschichte dieses Landes enthält.
Die Muscheln aus dem Bach werden auf ein Alter von 18.000 bis 7.000 Jahren datiert.
Die Halong-Bucht ist mit der Halong-Kulturstätte verbunden, einer archäologischen Kultur aus der Jungsteinzeit (vor etwa 3.000 bis 5.000 Jahren), die in vielen Gebieten der Bucht entdeckt wurde, darunter in Höhlen, Sandbänken und Kalksteininseln. Die Überreste dieser Kultur belegen, dass dieses Gebiet während der Jäger- und Sammlerzeit von prähistorischen Gemeinschaften bewohnt wurde und später auf primitive Landwirtschaft umstellte.
Die typischen Werte der Ha Long-Inselkultur zeichnen sich durch das vielfältige System archäologischer Relikte aus, die sich über eine Fläche von über 1.553 km2 erstrecken und einen ausgeprägten maritimen Kulturcharakter aufweisen. Derzeit wurden 26 archäologische Relikte aus drei aufeinanderfolgenden archäologischen Kulturen dokumentiert: Soi Nhu, Cai Beo und Ha Long, aus der Zeit vor 18.000 bis 3.500 Jahren, hauptsächlich verbreitet in den Kalksteininselgebieten der Ha Long-Bucht, der Bai Tu Long-Bucht und des Cat Ba-Archipels. Typische Relikte sind: Me Cung-Höhle, Trong-Höhle, Tien Ong-Höhle, Thien Long-Höhle, Soi Nhu-Höhle, Dong Trong-Insel, Hon Hai-Co Tien-Relikt, Trinh Nu-Höhle, Cai Beo-Relikt auf der Insel Cat Ba, Relikte auf der Insel Ngoc Vung, Tuan Chau …
An einigen archäologischen Stätten, die auch berühmte Touristenattraktionen in der Halong-Bucht sind, wie den Me-Cung-Höhlen, Thien-Cung-Höhlen, Sung-Sot-Höhlen, Tien-Ong-Höhlen, Trong-Höhlen, Trinh-Nu-Höhlen, Bo-Nau-Höhlen, Me-Cung-Höhlen und Thien-Long-Höhlen usw., haben Archäologen zahlreiche Steinwerkzeuge, Töpferwaren, Tierknochen und Muscheln gefunden. Steinwerkzeuge wie Messer, Äxte, Steinstößel usw. zeigen, dass die Menschen dieser Gegend über ein hohes Maß an Werkzeugherstellung verfügten und damit zum Jagen, Sammeln von Nahrung und anderen Aktivitäten eingesetzt wurden.
Eine archäologische Ausgrabungsgrube in der Tien-Ong-Höhle.
Darüber hinaus sind in der Tien-Ong-Höhle Erkundungsgruben und archäologische Ausgrabungsgruben mit Sedimenten von Bachschneckenhäusern (Melania) und Bergschneckenhäusern (Cyclophorus) erhalten und erhalten, die ein anschaulicher Beweis für die Besiedlung und das Leben in Höhlen durch die prähistorischen Menschen von Ha Long sind, die zur Soi-Nhu-Kultur gehören.
Einige Arbeitsgeräte – Ergebnisse archäologischer Ausgrabungen – werden in der Tien-Ong-Höhle ausgestellt.
Wissenschaftler haben auch Keramikfunde gemacht, insbesondere Keramikstücke mit komplizierten Mustern. Diese sind wichtige Beweise für ein besseres Verständnis des Lebens und der Kunst der alten Völker. Diese Keramikstücke wurden in Höhlen wie der Thien-Cung-Höhle und der Sung-Sot-Höhle gefunden.
Die Thien-Cung-Höhle in der Halong-Bucht ist nicht nur für ihre wunderschöne Landschaft bekannt, sondern auch eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der Halong-Bucht. Archäologen haben hier zahlreiche Relikte der Halong-Kultur entdeckt, darunter Steinwerkzeuge und Keramikstücke. Dies deutet darauf hin, dass dies ein Wohnort prähistorischer Menschen war. Die Thien-Cung-Höhle liegt auf einer recht hohen Insel und ist leicht zu erkunden. Dies deutet darauf hin, dass die Menschen der Antike diese Orte als Lebensraum wählten, um Gefahren durch wilde Tiere oder andere Menschengruppen zu entgehen.
Ähnlich wie die Thien-Cung-Höhle ist auch die Sung-Sot-Höhle eine bedeutende archäologische Stätte. Hier haben Archäologen Steinwerkzeuge, Tierknochen und Reliquien aus dem Leben der Menschen der Antike gefunden. Direkt vor dem Eingang der Me-Cung-Höhle finden sich Spuren einer Behausung sowie Schneckenhäuser. Diese Spuren geben Aufschluss über die Ernährung, die Lebensbedingungen sowie die Jagd- und Sammeltätigkeiten der Menschen der Antike.
Bei den in der Halong-Bucht gefundenen Werkzeugen und Gegenständen handelt es sich hauptsächlich um Steinwerkzeuge, darunter Steinmesser und Steinäxte, die zum Fällen von Bäumen, Jagen und Verarbeiten von Nahrungsmitteln verwendet werden; Steinstößel und Steinmörser können zum Zerkleinern von Samen oder Nahrungsmitteln verwendet werden.
Die Werkzeuge enthalten auch Spuren von Keramik in Form von Keramikfragmenten, die in Höhlen und archäologischen Stätten gefunden wurden. Dies beweist, dass die Menschen hier schon sehr früh wussten, wie man Keramik herstellt. Diese Keramikfragmente weisen oft raffinierte Muster auf und zeugen vom hohen Produktionsniveau der alten Bewohner.
Einige archäologische Stätten in der Halong-Bucht zeigen auch, dass die Menschen der Antike hier ganz besondere Bestattungsformen hatten. Archäologen haben antike Gräber entdeckt, und zahlreiche Studien haben gezeigt, dass die Menschen der Antike in dieser Gegend bestimmte spirituelle Überzeugungen hatten, die möglicherweise mit Göttern oder Naturelementen wie Meer, Bergen und Wäldern zusammenhingen.
Tausende Jahre alte Schneckenspuren in der Me Cung-Höhle.
Die Halong-Bucht ist nicht nur für ihre Naturlandschaft berühmt, sondern auch eine wahre Fundgrube der Geschichte, Archäologie und Kultur. Anhand der gefundenen Stätten und Artefakte konnten Wissenschaftler feststellen, dass die Halong-Bucht vor 18.000 bis 3.500 Jahren ein Wohnort der alten Vietnamesen war. Die Entdeckung archäologischer Stätten hat Forschern geholfen, ein umfassendes Bild der menschlichen Entwicklung von der Steinzeit bis in spätere Kulturen zu zeichnen.
Archäologische Stätten in der Halong-Bucht tragen nicht nur zur Entstehung und Entwicklung der vietnamesischen Zivilisation bei, sondern tragen auch zu einem besseren Verständnis der Besiedlung und des Lebensverlaufs prähistorischer Gemeinschaften in dieser Region bei. Sie belegen, dass die Halong-Bucht ein dauerhaftes Wohngebiet war, in dem in der Frühgeschichte des vietnamesischen Volkes Kulturen florierten.
Darüber hinaus trägt die Erhaltung dieser archäologischen Stätten auch wesentlich zur Bewahrung des kulturellen Erbes des Landes bei und dient gleichzeitig der wissenschaftlichen Forschung und dem Tourismus.
See- und Inselkultur seit der Zeit der Nationenbildung und -verteidigung
Laut Professor Nguyen Van Kim (Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften, Vietnam National University, Hanoi) kann der Prozess der Entstehung und Identifizierung der kulturellen Identität und des Charakters von Ha Long – den nordöstlichen Inseln – nicht ohne die Ly-Dynastie und die herausragende und typische Rolle von Ly Anh Tong erwähnt werden, dem weisen König, der 1149 den internationalen Hafen Van Don eröffnete, den ersten ausländischen Handelshafen Vietnams in der Antike. Dies war eine historische Entscheidung, die den politischen und kulturellen Charakter einer Dynastie verdeutlichte. Noch heute finden sich Überreste alter Kaianlagen in großer Zahl und in großer Zahl in den Gebieten der Inseln Cong Dong, Cong Tay, Van Hai und Quan Lan … was auf eine Zeit florierender Handelsentwicklung in Vietnam hinweist.
Alter Handelshafen in der Halong-Bucht. (Foto: Quang Ninh Museum)
Die Ly-Dynastie eröffnete Van Don und errichtete einen internationalen Handelshafen, einen Knotenpunkt und ein außenwirtschaftliches Zentrum der Dai Viet gegen das mächtige Song-Reich. Um die Souveränität über das Nordostmeer und die Inseln zu schützen und zu behaupten, bereiste König Ly Anh Tong das Nordostmeer und die Inseln zweimal persönlich (1171 und 1172). Er ließ eine Karte des Gebiets zeichnen und betrachtete gleichzeitig die gesamte Form der Berge und Flüsse, wollte das Leid der Menschen und die Entfernung des Weges erfahren.
Man kann mit Sicherheit sagen, dass Ly Anh Tong in der Geschichte Vietnams schon früh ein ausgeprägtes Bewusstsein für die Souveränität über Meer und Inseln entwickelte. Der König war der erste, der wichtige politische Maßnahmen und Entscheidungen in Bezug auf Meer und Inseln vorschlug und auch die Arbeit zur Nutzung, Etablierung und zum Schutz der Souveränität über das Meer unseres Landes in die Praxis umsetzte.
Während der Tran-Dynastie (1226–1400) erhob König Tran Du Tong mit Blick auf die nordöstliche Region 62 Jahre nach dem Ende des dritten Widerstandskrieges gegen die Mongolen die Verwaltungsebene von Van Don (Bai Tu Long Bay – Ha Long) von einem Dorf zu einer Stadt (1349) und gründete gleichzeitig Quan Tran, Quan Lo, Sat Hai Su und Binh Hai Quan, um die Grenz- und Inselgebiete zu überwachen und zu beschützen.
Hoa Yen Pagode, Yen Tu.
Die Tran-Dynastie stützte sich bei der Vorbereitung auf den Widerstand auf den Buddhismus und organisierte erfolgreich Widerstandskämpfe zur Verteidigung des Landes. Die Helden der drei Widerstandskämpfe gründeten im Yen-Tu-Gebirge ein großes buddhistisches Zentrum, um nationalen Geist und Einheit zu demonstrieren und gleichzeitig einen Kanal für kulturelle Kommunikation und Dialog mit regionalen Kulturen zu eröffnen. Aus der Perspektive der Thang-Long- und Yen-Tu-Berge errichtete die Tran-Dynastie im Nordosten einen kulturellen Raum, einen heiligen Ort, basierend auf der Weisheit, der Philosophie der Toleranz und der Menschlichkeit des Buddhismus.
Professor Nguyen Van Kim analysierte, dass die Präsenz buddhistischer Reliquien in Quang Ninh, an der Küste und auf Inseln wie Cong Dong – Cong Tay (Gemeinde Thang Loi): Lam-Pagode, Ho-Pagode, Cat-Pagode, Trong-Pagode, Cay Queo-Pagode usw. dies deutlich zeigt. Die Präsenz buddhistischer Pagoden im Van Don-Meeresgebiet zeigt nicht nur die spirituellen Bedürfnisse der Inselbewohner und Seefahrer (Seetransport, Handel, Fischerei usw.), sondern die Ly- und Tran-Dynastien wollten sicherlich auch ihre Souveränität und ihre nationalen kulturellen Einflüsse im nordöstlichen Meeres- und Inselgebiet bekräftigen.
Tempel der Tran-Dynastie in Dong Trieu.
Durch den Bau eines Systems aus Pagoden und Türmen im Nordostmeer und auf den Inseln erzielten die Führer der Thang Long-Regierung zahlreiche Erfolge bei der Strategie, Wirtschaftsbeziehungen und kulturellen Austausch mit den Volkswirtschaften und Kulturen Nordostasiens, Südostasiens und der Welt Südwestasiens aufzubauen und auszubauen. Dies erklärt, warum der Handelshafen Van Don seine Position als Zentrum der Außenwirtschaftsbeziehungen und Diplomatie sieben Jahrhunderte lang behaupten konnte.
Professor Nguyen Van Kim sagte außerdem, dass neben dem materiellen Kulturerbe – Spuren von Kais, Handelshäfen, Ortsnamen von Verwaltungseinheiten, Systemen von Gemeinschaftshäusern, Pagoden, Tempeln, Schreinen usw. – im kulturellen Schatz der Bewohner der Ha Long-Nordostinselregion auch viele Mythen und Legenden über die Gründung der Nation enthalten seien. Durch diese Mythen sei das Meer zu einem integralen Bestandteil der Geschichte und Kultur der Nation geworden. Das Meer sei der Ursprung des Lebens und zugleich Lebensraum und der Ort der Rückkehr vieler legendärer Figuren wie Lac Long Quan, Thuy Tinh, Chu Dong Tu-Tien Dung, An Duong Vuong usw.
Ein Ort, der Spuren von Kriegen gegen ausländische Invasoren bewahrt
In der Geschichte des Aufbaus und der Verteidigung des Landes durch das vietnamesische Volk ist die Halong-Bucht auch der Ort, der die Heldentaten der Nation vom 10. bis zum 20. Jahrhundert markiert, nämlich: Ngo Quyen besiegte die Armee der südlichen Han (938), Le Hoan besiegte die Armee der Song (981), Tran Hung Dao besiegte die Armee der Yuan-Mongolen (1288).
Der historische Berg Bai Tho, auf dem das chinesische Gedicht von Kaiser Le Thanh Tong, das er 1468 während seiner Reise durch das Ostmeer in Stein gemeißelt hat, sowie die Handschrift von Lord Trinh Cuong aus dem Jahr 1729 aufbewahrt werden.
Mit Bai Chay am Westufer der Bucht soll die Geschichte der mit Lebensmitteln beladenen Kriegsschiffe der Yuan-Mongolen-Armee in Verbindung stehen, die von der Armee und den von Tran Khanh Du angeführten Leuten der Tran-Dynastie niedergebrannt wurden, woraufhin sie umhertrieben und den gesamten Wald in der Gegend niederbrannten.
In der Bucht befindet sich auch die Dau Go-Höhle, in der noch immer Spuren von Holzpfählen zu finden sind, die Tran Hung Dao versteckt hatte, bevor er sie in den Bach Dang-Fluss getrieben hatte. Nicht weit von der Bucht entfernt befindet sich die Mündung des Bach Dang-Flusses, ein Zeugnis zweier Seeschlachten in der Geschichte des Kampfes gegen die Invasoren aus dem Norden.
Während des Widerstandskrieges gegen Frankreich und Amerika war die Halong-Bucht auch Zeuge vieler wichtiger historischer Ereignisse.
Am 24. März 1946 traf sich Onkel Ho in der Halong-Bucht mit Vertretern der französischen Regierung in Indochina, um die Unterzeichnung eines offiziellen Friedensvertrags zu besprechen, der das vorläufige Abkommen vom 6. März 1946 ersetzen sollte. Damit stellte er sein Führungstalent unter Beweis, als das Schicksal des Vaterlandes „am seidenen Faden hing“.
Am 5. August 1964 erlebte die Halong-Bucht den ersten Sieg der Armee und des Volkes des Nordens, als im Kampf gegen den eskalierenden Vernichtungskrieg des amerikanischen Imperiums gegen den sozialistischen Norden zwei Flugzeuge abgeschossen und der erste amerikanische Pilot gefangen genommen wurde.
Die Halong-Bucht ist auch ein Ort, der an unzählige Waffenleistungen erinnert und die heldenhaften und stillen Opfer der Soldaten der vietnamesischen Volksmarine während der Jahre des Kampfes gegen die USA widerspiegelt. In der Bucht befinden sich die Sammel- und Abfahrtspunkte der „Schiffe ohne Zahl“, die die Armee und das Volk des Südens im Kampf gegen den Feind unterstützen.
Strategische Stützpunkte in der Bucht, wie die Hang-Quan-Höhle (westliches Durchlassgebiet), waren einst ein geheimer Militärhafen unserer Marine, von dem aus das Torpedoboot ablegte, das am 3. August 1964 die Maddox (USA) angriff ...
Relikte des Widerstandskrieges gegen Frankreich und Amerika in der Bucht
Duc-Tien-Höhle. (Foto: Ha Long Bay Management Board)
Geldgießhöhle: befindet sich im Südosten der Insel Van Gio (auf der Karte als Hon 376 markiert, allgemein bekannt als Canh Quit Berg). Hier befand sich die Basis der De Hong- und Cai Thai-Rebellen. Die Aufständischen gründeten eine Waffenschmiede und prägten Geld, um sich auf den Widerstandskrieg gegen die Franzosen vorzubereiten.
Am 1. Mai 1930 wehte die rote Flagge mit Hammer und Sichel auf dem Gipfel des Bai Tho-Berges und markierte damit eine neue Etappe der revolutionären Kampfbewegung – der Arbeiterklasse im Bergbaugebiet, die dazu beitrug, die Ketten der Sklaverei des französischen Kolonialismus zu brechen.
Am 24. März 1946 führte Präsident Ho Gespräche mit dem französischen Hochkommissar Georges Thierry d'Argenlieu auf dem Kriegsschiff Emile Bertin in der Halong-Bucht.
In den frühen 60er Jahren verließen unzählige Schiffe die Ha Long-Region Richtung Süden und transportierten Waffen, Munition usw. Sie trugen zum glorreichen Sieg unseres Volkes im Widerstandskrieg gegen die USA zur Rettung des Landes bei (Ho-Chi-Minh-Pfad).
In der Halong-Bucht kam es zum ersten Luftangriff und Misserfolg der US-Luftwaffe, als diese am 5. August 1964 den Vernichtungskrieg im Norden begann. Dabei wurde auch Everett Alvarez, der erste Pilot, gefangen genommen.
Kommentar (0)