Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Tempel in Tam Long - Ben Soi

Báo Tây NinhBáo Tây Ninh14/05/2023

[Anzeige_1]

Die Ortsnamen Tam Long oder Ben Soi sind den Menschen in Tay Ninh sehr wichtig. Daher haben manche Leute fälschlicherweise angenommen, dass sich der Kai von Tam Long an der westlichen Königsstraße unter König Gia Long befunden hat, die früher die Kaiserstraße war.

Die Ergebnisse zahlreicher Studien in den Büchern „Tay Ninh Land und Leute“ und „Sai Gon Land und Leute“ zeigen, dass dies nicht der Fall ist. Denn diese Route, heute DT.782, DT.784, DT.781 und DT.788, führt nicht durch den Tam Long Kai. Aber selbst wenn nicht, ist klar, dass Tam Long einst ein Flusskai eines wohlhabenden und geschäftigen Wohngebiets „auf dem Kai, unter dem Boot“ war.

Der Dichter Phan Phung Van schrieb viele Gedichte über den Kai von Tam Long. Eines davon lautet: „Meine Heimatstadt ist Tay Ninh, das Grenzgebiet/ Die Handelsroute von Ben Soi nach Tam Long/ Das Wasser fließt ruhig flussabwärts/ Die Traurigkeit ist wie ein stiller Fluss/ Die kalten Herbstnachmittage in meinen Träumen/ Tam Long ist düster und nebelverhangen…“ (Old Tay Ninh - Huynh Minh, Thanh Nien Publishing House, Neuauflage 2001).

Das ist Poesie. Und was ist mit der Geschichte? Wir wissen, dass das Dorf Tri Binh Anfang 1919 nach der Trennung von Hao Duoc wieder aufgebaut wurde. Und vielleicht errichteten die Dorfbeamten nicht nur das Gemeindehaus, um die Stellung des Dorfes zu untermauern, sondern auch eine Verbindungsstraße zwischen der Provinzstraße 13 und dem Kai von Tam Long.

Das heißt, die Straße verläuft durch das dichteste Wohngebiet des Dorfes, das heute die zentrale Achse der Stadt Chau Thanh darstellt. Daher wurde diese Straße im Dekret des Gouverneurs von Cochinchina vom 8. März 1919 zur Klassifizierung von Dorfstraßen (Landstraßen) der Provinz Tay Ninh als Straße Nr. 6 Tam Long bezeichnet und ist 2,580 km lang.

Am 27. Dezember 1929 wurde das Dekret von 1919 durch ein neues Dekret ersetzt. Demnach gab es unter den insgesamt 17 Dorfstraßen in der Provinz Tay Ninh die „Straße Nr. 6 von der Interprovinzstraße Nr. 13 bei km 41.400 Thai Binh zum Fluss Vam Co Dong, Tam Long, 2.880 km lang“ (300 m länger als die alte Straße). Dies ist ein zweiter Beweis dafür, dass Tam Long einst ein wohlhabendes Wohngebiet war.

Opfergabe an den Tempel von Ba Xom Ruong (16.3 Mondkalender)

Wir können ein drittes Beweisstück hinzufügen. Dabei handelt es sich um das schöne alte Haus in der Nguyen Dinh Chieu Straße, Bezirk 2, Tay Ninh City (ehemals Duy Tan Platz), dessen Architektur ebenfalls vom Tam Long Wharf hierher verlegt wurde, als diese Gegend während der französischen Kolonialzeit „unsicher“ wurde.

Vor über 250 Jahren schickte Lord Nguyen die ersten „Moc Dinh“-Teams zur Ausbeutung des Quang Hoa-Waldes. Und möglicherweise waren sie die ersten Bewohner des Küstengebiets Tam Long-Ben Soi. Nach Abschluss ihrer Mission blieben sie bei der einheimischen Bevölkerung, um die Reisfelder und Hügel weiter zu Reisfeldern, Maniok- und Kartoffelfeldern umzuwandeln.

Nach vielen Jahren voller Mühe und Anstrengung hat der Fluss die Bauern begleitet und Schwemmland für die Felder an beiden Ufern des Vam Co. abgelagert. Etwa vom 9. Mondmonat bis Dezember tritt das Wasser über die Ufer und trägt den salzigen Geschmack des Schwemmlandes mit sich, wodurch die Felder vor Erschöpfung und erneuter Verödung bewahrt werden. Trotz aller Bemühungen vergessen die Bauern nie die Gnade der Natur, deren größte Repräsentantin hier Ba Chua Xu ist – die Herrin der Felder nach dem Glauben der Südländer. Deshalb wurden die Ba-Tempel direkt am Flussufer errichtet, wo sie das ganze Jahr über nach Weihrauch, frischen Blumen und süßen Früchten duften.

Am oberen Flussufer des Weilers Xom Moi befindet sich ein kleiner Ba-Tempel auf einem alten Baum, der sich zum Flussufer neigt. Am unteren Ufer des Tam Long Kais, der zum Weiler Bac Ben Soi gehört, befindet sich ebenfalls ein geräumiger und gut gebauter Ba-Tempel mit einem hohen roten Ziegeldach, das sich im Wasser spiegelt. Der majestätischste und geschichtsträchtigste Tempel ist jedoch der Ba-Tempel im Weiler Xom Ruong der Gemeinde Tri Binh, weniger als einen Kilometer vom Tam Long Kai entfernt.

Mondmonatsmarsch. Erinnerung an das Tempelfest vor der Covid-19-Pandemie. Am 15. und 16. März wurde im Tempel die Gottesmutter verehrt. Am 15. wurden vegetarische Opfergaben dargebracht, am darauffolgenden Tag Fleischopfer. Der kleine Tempel am Fluss erstrahlte plötzlich in hellem, geschäftigem Treiben. Nicht nur die Bewohner von Xom Ruong kamen zum Gottesdienst.

Die Tische im Theater, auf den Altären und kleinen Schreinen waren alle bunt geschmückt mit Blumen und Opfergaben. Es gab auch Tische, auf denen ein ganzes gebratenes Schwein in leuchtendem Rot oder ein goldgelb gekochtes Huhn lagen. Außerdem gab es Tabletts mit rotem Klebreis, Teller mit gelber Mango und Tabletts mit Reiskuchen, gefüllt mit glänzend grünen Melonen.

Die leuchtenden Farben der Gold- und Silbertabletts werden im traditionellen Volkstanz dargeboten. Unter dem braunen Ziegeldach des Hauptaltars scheint alles im funkelnden Kerzenlicht zu leuchten und erinnert uns an vergangene Zeiten.

Laut einem Kader der Kommunefront vor etwa 15 Jahren wurde dieser Tempel in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts erbaut. Während des Widerstandskrieges gegen die Franzosen wurde das Gebiet Xom Ruong zu einer revolutionären Basis und wurde häufig von der französischen Armee überfallen. Der alte Tempel aus Holzsäulen auf Steinpfeilern und mit Ziegeln bedeckt wurde vom Feind niedergebrannt.

In den Jahren 1956–1958 wurde der Tempel von den Dorfbewohnern mit ihrer Arbeitskraft und ihrem Geld auf dem alten, zerstörten Fundament wieder aufgebaut. Natürlich bestand er nur aus Holzsäulen und groben Brettern. Nach dem Frieden von 1975, im Jahr 1996, erlaubte die Gemeindeverwaltung den Dorfbewohnern, ihn abzubauen und wieder aufzubauen, so geräumig wie er heute ist. Der Haupttempel besteht aus Ziegelmauern und einem Ziegeldach. Vor ihm befindet sich eine geräumige, lange Halle.

Anschließend trugen die Menschen dazu bei, den Tempel geräumiger und schöner zu gestalten. Draußen befindet sich ein Tor mit zwei großen Buchstabenzeilen: „Alter Tempel von Ba Chua Xu“. Drinnen steht heute eine Statue des Bodhisattva Avalokitesvara direkt an einem Lotusteich am Fluss Vam Co.

Dies ist das Modell: Buddha vorne, Heiliger hinten, wie es viele Ba-Tempel hatten und haben. Kleinere Tempel, die im Ba-Tempelbereich „im Gottesdienst vereint“ sind, wurden ebenfalls renoviert und schöner als zuvor bemalt. Dies sind die Tempel, in denen angebetet wird: Than Nong, Tho Dia, Tho Than, Ong Ta und Soldaten.

Manchmal ist in den Geschichten der Älteren noch ein Lied zu hören: „Ba di Chau Doc, Nam Vang/ Ba ve Xom Ruong Sau Xang di ba“ (der Name der Person wurde geändert). Das war die Geschichte aus den frühen Jahren nach der Befreiung, als eine Bewegung zur Ausrottung des Aberglaubens entstand. Daher wurden einige Details des Tempelfestes verboten, darunter der Balltanz, das goldene Tablett und das Loslassen des Bootes zum Abschied der Vorfahren.

Jetzt ist das goldene Tablett mit Bällen und Spirituosen zurückgekehrt, mit Dutzenden von goldenen und silbernen Tabletts, die in wunderbaren Tänzen und Liedern dargeboten werden. Deshalb wurde das vietnamesische Fest der Muttergöttin, das Gesang, Bälle und Spirituosen umfasst, von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.

Wann wird der Brauch, Boote loszulassen, um Unwetter und Epidemien zu vertreiben, mit der Bedeutung, Unwetter und Epidemien, die Ernten, Vieh, Geflügel und sogar Menschen schädigen, zu vertreiben und für „günstiges Wetter, nationalen Frieden und die Sicherheit der Menschen“ zu beten, wieder eingeführt? Um eine traditionelle kulturelle Farbe, die seit der Antike existiert, vollständiger zu vervollständigen.

TRAN VU


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt