Sie leben in Unsicherheit am Ufer eines reißenden Flusses
Nach heftigen Regenfällen und Überschwemmungen Ende Oktober traten die Flüsse Vu Gia und Thu Bon in Da Nang über die Ufer und gruben sich tief in die Ufer, die durch die vielen Überschwemmungsperioden bereits geschwächt waren. Von Tinh Yen (Gemeinde Thu Bon) über My Hao (Gemeinde Vu Gia) bis hinunter nach Ky Bi (Gemeinde Dien Ban Tay) brachen Hunderte Meter Ufer ein, an vielen Stellen wurden Dutzende Meter weggespült, wobei Bäume, Ernten, Land und sogar Häuser der Anwohner mitgerissen wurden. Die dicht aneinandergestapelten Sandsäcke konnten das Land nur vorübergehend sichern, und die Angst vor Erdrutschen und die Unsicherheit um die Häuser, die am Ufer standen, waren in den flussabwärts gelegenen Gebieten von Da Nang weiterhin präsent.
Im Dorf Tinh Yen (Gemeinde Thu Bon) hat das jüngste historische Hochwasser das Ufer des Thu Bon-Flusses stark erodiert. An manchen Stellen sind die Uferböschungen nur noch wenige Schritte von den Häusern entfernt. Frau Pham Thi Than (60 Jahre) stand auf der Veranda und blickte auf das Ufer hinunter, wo Tausende von Sandsäcken provisorisch befestigt wurden. Besorgt sagte sie: „Dieser einst friedliche Fluss hat sich plötzlich in ein Ungetüm verwandelt, das mein ganzes Haus zu verschlingen droht. Vor nur sieben Jahren habe ich mir Geld von der Bank geliehen, um ein Haus einen Meter höher als die Straße zu bauen und mich so vor dem Hochwasser zu schützen. Jetzt habe ich die Schulden noch nicht abbezahlt, und das Land ist weggespült.“
Frau Than erinnerte sich, dass sie in der Nacht des 28. Oktober, als das Hochwasser tosend anstieg, das Geräusch hörte, wie der Boden im Hof nachgab. Die Fluten schwappten über die Ufer, rissen Bäume und Land mit sich und ließen nur die brüchige Hauswand zurück. Das Wasser drang dann einen halben Meter hoch ins Haus ein, und sie wagte es die ganze Nacht nicht zu schlafen und hoffte nur auf den Morgen. Zuvor hatte Frau Thans Mann Kokospalmen und Bambus gepflanzt, um das Land zu schützen, doch im Laufe der Jahre wurden sie alle von den reißenden Wassermassen fortgespült. Nun befindet sich das Haus in ständiger Alarmbereitschaft; es kann jederzeit einstürzen.

Nicht weit entfernt bestätigte auch Herr Bui The Su, der seit fast 70 Jahren im Dorf lebt, dass er noch nie einen so schweren Erdrutsch erlebt habe, nicht einmal während der historischen Überschwemmung im Jahr 2009. Er berichtete, dass in jener Nacht das Wasser über das Ufer strömte, der Boden lautstark einbrach und das Flussufer, das früher mehr als 50 Meter von seinem Haus entfernt war, nun nur noch gut 5 Meter entfernt liegt. Glücklicherweise traf der Sturm Nr. 13 nicht direkt auf Land, sonst wären viele Häuser im Fluss versunken.
Im Dorf Ky Bi (Gemeinde Dien Ban Tay) wurden nach der Flut Dutzende Hektar Land entlang des Thu-Bon-Flusses weggespült. Über 500 Meter Flussufer wurden bis zu einer Tiefe von fast 100 Metern unterspült, wodurch Ackerland zerstört und zahlreiche Häuser und Viehhöfe bedroht wurden. Anwohner berichteten, dass das für den Anbau von Mais, Maniok und Bananen genutzte Schwemmland innerhalb einer Nacht „ausgelöscht“ wurde; übrig geblieben sind nun nur noch zerklüftete Sandbänke.
Nicht nur Thu Bon, sondern auch der Fluss Vu Gia, der durch das Dorf My Hao (Gemeinde Vu Gia) fließt, wurde nach den jüngsten Überschwemmungen von schweren Erdrutschen heimgesucht. Der 800 Meter lange Flussdamm wurde stark unterspült; an Stellen, wo der Damm noch nicht stabil war, drang das Wasser 15 bis 30 Meter tief in das Ufer ein, spülte viele Hektar Ackerland weg und zerstörte Felder und Gärten.
Wenige Kilometer entfernt stürzte der Damm entlang der DX3-Straße durch das Dorf My Phiem auf einer Länge von mehreren hundert Metern ein und bedrohte damit die einzige Zufahrtsstraße für die Bewohner. Im Dorf Quang Dai brach der Damm des Quang Hue- Flusses (ein Nebenfluss des Vu Gia-Flusses – PV) auf einer Länge von etwa 200 Metern ein und riss eine tiefe Schlucht auf, die sich bis zum Fuß der Wohnstraße grub. Dadurch wurden 35 Haushalte und mehr als 6 Hektar Ackerland direkt betroffen.
Es bedarf nachhaltiger Lösungen zum Schutz der flussabwärts gelegenen Gebiete.
Angesichts der schwierigen Lage durch die Erdrutsche haben die Behörden der Gemeinden Thu Bon, Vu Gia und Dien Ban Tay umgehend Maßnahmen ergriffen. Herr Nguyen Thanh Son, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Thu Bon, erklärte, dass Polizei, Miliz, Jugendliche und die Bevölkerung mobilisiert wurden, um Erdsäcke zu füllen und provisorische Dämme zu errichten. Innerhalb von drei Tagen wurden über 10.000 Erdsäcke zur Verstärkung der Dämme abgetragen. Dies ist jedoch nur eine vorübergehende Lösung, da der Wasserstand des Flusses weiterhin hoch ist und die Erdrutschgefahr weiter zunimmt.
Laut Herrn Son erstreckt sich das Erdrutschgebiet über fast 400 Meter und ist stellenweise weniger als 7 Meter von Wohnhäusern entfernt. Dadurch sind 150 Haushalte unmittelbar bedroht und etwa 300 weitere Haushalte sowie Infrastrukturprojekte langfristig beeinträchtigt. Die Gemeindeverwaltung hat die Stadt Da Nang um Unterstützung in Höhe von 6 Milliarden VND für den Bau eines 400 Meter langen Notdamms gebeten und gleichzeitig der Zentralregierung vorgeschlagen, Investitionsmittel für den Bau des Damms mit einer Gesamtlänge von etwa 10 Kilometern bereitzustellen.

In der Gemeinde Vu Gia teilte der Vorsitzende des Volkskomitees, Le Phan Minh, mit, dass es in der gesamten Gemeinde derzeit zahlreiche schwere Erdrutsche entlang der Flüsse Vu Gia und Quang Hue gibt. Wenn nicht bald Reparaturen durchgeführt werden, ist die Gefahr, dass die alten Uferbefestigungen weggespült werden, sehr hoch, was zu Schäden an der Infrastruktur und zu erheblichen Gefahren im Katastrophenschutz führen könnte.
Die Gemeinde hat dem Volkskomitee der Stadt Da Nang Bericht erstattet und vorgeschlagen, in die Uferstraße DH17 (Verbindung DH16 – DT609C) mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von über 284 Milliarden VND zu investieren. Die mehr als 7,7 km lange Strecke verbindet die Gemeinden Vu Gia und Dai Loc und dient sowohl dem Hochwasserschutz als auch der Verstärkung des Flussufers. Das Projekt soll die Sicherheit der Bevölkerung während der Regen- und Sturmzeit erhöhen und gleichzeitig eine strategische Verkehrsachse schaffen, die der Katastrophenprävention und -bekämpfung sowie der regionalen Wirtschaftsentwicklung dient.
Angesichts der oben beschriebenen Situation erklärte der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Stadt Da Nang, Tran Nam Hung, auf der jüngsten 4. Sondersitzung des Stadtrats, dass die Stadt langfristig ihre Ausrüstung zur Verhinderung und Bekämpfung von Erdrutschen verbessern, Umsiedlungsgebiete sowie Sturm- und Hochwasserschutzräume errichten werde. „Die Stadt plant, der Zentralregierung einen Zuschuss von rund 2 Billionen VND für den Bau von Umsiedlungsgebieten für Menschen in Erdrutsch- und Hochrisikogebieten vorzuschlagen. Gleichzeitig soll eine Sonderverordnung zum Bau von Sturm- und Hochwasserschutzräumen erarbeitet und verabschiedet werden, nach dem Vorbild des Modells, das die ehemalige Provinz Quang Nam erfolgreich angewendet hat“, so Hung.
Quelle: https://baophapluat.vn/nhung-ngoi-nha-chenh-venh-ben-dong-thu-bon-va-vu-gia-sau-tran-lu-lich-su.html






Kommentar (0)