RT zitierte aus einer Erklärung des russischen Verteidigungsministeriums , wonach die ukrainische Armee am 4. Juni sechs mechanisierte Bataillone und zwei Panzerbataillone für einen Gegenangriff in der südlichen Region Donezk mobilisiert habe. Die ukrainischen Streitkräfte erlitten jedoch schwere Verluste, als sie in der Nähe der Siedlungen Neskuchnoye und Novodarovka, etwa 100 Kilometer westlich der Stadt Donezk, unter Beschuss russischer Artillerie gerieten.
Der ukrainische Gegenangriff im Süden Donezks war erfolglos: 300 Soldaten wurden getötet und 16 Panzer, 26 gepanzerte Fahrzeuge und 14 Kraftfahrzeuge außer Gefecht gesetzt.
Ein russischer Soldat steht in einem Schützengraben an einer Frontposition in der Ostukraine. (Foto: Sputnik)
„Die Ukraine hat ihre Ziele nicht erreicht“, betonte das russische Verteidigungsministerium.
Die Erklärung des russischen Verteidigungsministeriums erfolgte, nachdem Moskau bekannt gegeben hatte, dass die Ukraine einen Gegenangriff versucht habe, um die russische Verteidigung in fünf Gebieten der Frontlinie um Donezk zu durchbrechen.
Das russische Verteidigungsministerium fügte zudem hinzu, russische Streitkräfte und Grenzschützer hätten einen neuen Versuch der ukrainischen Armee, in die Region Belgorod einzudringen, verhindert.
Einem Bericht des Generalstabs der ukrainischen Streitkräfte zufolge kam es in den beiden Regionen Donezk und Lugansk zu mindestens 29 Zusammenstößen zwischen der ukrainischen Armee und russischen Streitkräften.
Das ukrainische Verteidigungsministerium äußerte sich nicht zu den von Russland veröffentlichten Informationen.
Ab Anfang 2023 haben ukrainische Beamte eine Gegenoffensive angekündigt, um die Kontrolle über verlorene Gebiete zurückzugewinnen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat wiederholt erklärt, Kiew sei für die Offensive „bereit“, brauche aber „noch etwas Zeit“, um ausreichend Waffenhilfe aus dem Westen zu erhalten.
Tra Khanh (Quelle: russian.rt.com)
Nützlich
Emotion
Kreativ
Einzigartig
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)