(VLO) Laut Angaben des Agrarsektors nehmen Naturkatastrophen, insbesondere Erdrutsche an Flussufern, immer mehr zu. Erdrutsche beeinträchtigen das Leben der Menschen und verursachen erhebliche Sachschäden. Die Behörden haben ihre Hilfsmaßnahmen verstärkt und die Schäden umgehend behoben, damit die Menschen ihr Leben wieder stabilisieren können.
Das Volkskomitee der Provinz hat gerade beschlossen, den Notstand auszurufen: Erdrutsch auf dem La Ghi-Kanal (Gemeinde Vinh Xuan, Bezirk Tra On). |
Naturkatastrophen verursachen Schäden von rund 800 Milliarden VND
Nach Angaben der Bewässerungsbehörde (Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung) wurde die Provinz Vinh Long in den vergangenen zehn Jahren von verschiedenen Naturkatastrophen heimgesucht, darunter Stürme, schwere Regenfälle, Dürren, Salzwassereinbruch, Ufererosion, Hochwasser usw., die Schäden an den Häusern und der Produktion der Bevölkerung verursachten und zu einem geschätzten Verlust von etwa 800 Milliarden VND führten.
Besonders auffällig war die Erosion der Flussufer an über 810 Erdrutschstellen, die den Verlust von über 24.300 m Fluss- und Kanalufern zur Folge hatte und 817 Haushalte direkt betraf.
Laut Herrn Luu Nhuan, Leiter der Unterabteilung Bewässerung, kam es in letzter Zeit vielerorts zu Erdrutschen an Flussufern, es mangelt jedoch an Präventivmaßnahmen, und man konzentriert sich lediglich auf die Überwindung der Folgen.
Aufgrund fehlender finanzieller Mittel ist die Zahl der behandelten und reparierten Weichen und Strecken sehr gering und entspricht nur etwa 20–30 % des Bedarfs. Die Arbeiten zur Bewältigung und Überwindung der Folgen der Ufererosion in den Bezirken sind noch nicht autark und hängen weiterhin von den Provinzen ab.
Die Mobilisierung von Haushalten, die in erdrutschgefährdeten Gebieten leben, zur Umsiedlung an neue Orte ist noch immer mit zahlreichen Hindernissen verbunden, da den Haushalten kein Bauland mehr zur Verfügung steht und der Zuzug in Wohngebiete die täglichen Gewohnheiten verändert, was sich auf die aktuellen Arbeitsplätze und das Einkommen der Menschen auswirkt.
Im Bezirk Tra On sagte Herr Nguyen Van Tam, Leiter der Abteilung für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung des Bezirks Tra On: „Naturkatastrophen, insbesondere Erdrutsche an Flussufern, ereignen sich immer häufiger und das Ausmaß der Erdrutsche wird immer schwerwiegender.“
Ursache des Erdrutsches sind die Auswirkungen des Klimawandels und Veränderungen im Fließverhalten von Flussarmen. Seit Ende 2023 gab es im gesamten Bezirk mehr als 70 Erdrutschdeichabschnitte mit einer Erdrutschlänge von fast 1.600 m an großen Flüssen.
Herr Nguyen Van Liem, stellvertretender Direktor des Provinzministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, sagte: Der Agrarsektor wird auch in Zukunft die meteorologische und hydrologische Entwicklung sowie die Entwicklung von Naturkatastrophen aufmerksam beobachten und koordiniert auf die Folgen von Naturkatastrophen reagieren und diese bewältigen. Gleichzeitig müssen Pläne zur Verhinderung von Stürmen und Tornados, zur Evakuierung von Menschen in Erdrutschgebieten und bei Erdrutschrisiken in der Regenzeit erstellt werden. Außerdem müssen Lösungen zur Vorbeugung, Bekämpfung und Minimierung von Schäden durch Naturkatastrophen umgehend organisiert und umgesetzt werden. Außerdem müssen Hilfen zur Behebung von Schäden durch Naturkatastrophen koordiniert und umgesetzt werden. Herr Nguyen Van Liem, stellvertretender Direktor des Provinzministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, sagte: Der Agrarsektor wird auch in Zukunft die meteorologische und hydrologische Entwicklung sowie die Entwicklung von Naturkatastrophen aufmerksam beobachten und koordiniert auf die Folgen von Naturkatastrophen reagieren und diese bewältigen. Gleichzeitig müssen Pläne zur Verhinderung von Stürmen und Tornados, zur Evakuierung von Menschen in Erdrutschgebieten und zur Vermeidung von Erdrutschrisiken in der Regenzeit erstellt werden. Außerdem müssen umgehend Lösungen zur Verhinderung, Bekämpfung und Minimierung von Schäden durch Naturkatastrophen organisiert und umgesetzt werden. Außerdem müssen Katastrophenhilfemaßnahmen koordiniert und umgesetzt werden. |
Kürzlich hat das Volkskomitee der Provinz zudem beschlossen, den Notstand wegen Erdrutschen am La-Ghi-Kanal im Weiler Vinh Trinh, Gemeinde Vinh Xuan, Bezirk Tra On, auszurufen. Die Erdrutschgefahr ist gefährlich.
Genauer gesagt ereignete sich der Erdrutsch am 19. Juli 2024 um 2:00 Uhr morgens. Das Erdrutsch- und Erdrutschgebiet befindet sich am 220 m langen La Ghi-Kanal (vom Wasserspeicherteich des zentralen Wasserversorgungssystems der Gemeinde Vinh Xuan bis zum Ende des Betondamms vor dem traditionellen Haus des Provinzparteikomitees).
Der Erdrutsch- und Absenkungsabschnitt ist 25 m lang und 4–5 m tief ins Festland hinein. Der Erdrutsch richtete keinen Personenschaden an, verursachte jedoch einen 25 m langen Erdrutsch des Betondamms und einen Erdrutsch und eine Absenkung eines Teils der Verkehrsstraße vor dem traditionellen Haus der Provinzpartei (ein historisches Relikt der Provinz). In diesem Abschnitt besteht die Gefahr eines Erdrutschs von weiteren etwa 195 m, wodurch die Produktion und das tägliche Leben von 15 Haushalten mit 51 Personen und etwa 50 Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche direkt beeinträchtigt werden.
Im Bezirk Long Ho sagte Herr Ho The Nhu, Leiter des Bezirksministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung: „Long Ho verfügt über ein dichtes Flusssystem mit 914 Flüssen, Kanälen und Bächen, die 740 km lang, miteinander verflochten und verbunden sind.“
Neben den Vorteilen ist der Bezirk auch mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert. Die Auswirkungen des Klimawandels und der Wasserfluss führen dazu, dass die Ufererosion immer schwerwiegender und unvorhersehbarer wird. Besonders während der Regenzeit tritt die Erosion in schnelleren Zyklen, mit stärkerer Intensität und längerer Dauer auf und verursacht große Schäden.
„Was die Ursachen betrifft, so sind neben natürlichen Faktoren (wie Strömung, Klimawandel) in letzter Zeit auch die menschlichen Einflüsse erheblich, die die Erosion verstärken, die instabile Bodenoberfläche absenken und Erdrutsche wahrscheinlicher machen“, fügte Herr Ho The Nhu hinzu.
Schadensbehebung
Nach dem Erdrutsch koordinierten die örtlichen Katastrophenschutz- und Such- und Rettungskommandos die Mobilisierung von Kräften und Menschen, um die betroffenen Haushalte beim Abbau von Gebäuden und der Verbringung von Wertgegenständen in Sicherheit zu unterstützen.
Gleichzeitig müssen die Menschen in der Region über die Erdrutschsituation informiert und die Erdrutschsituation in diesem Gebiet regelmäßig überwacht werden, um rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen zu können. Die Haushalte in der Erdrutschregion müssen aufgefordert werden, ihr Hab und Gut an einen sicheren Ort zu bringen, um Schäden zu vermeiden, falls es weiterhin zu Erdrutschen kommt. Außerdem müssen Warnschilder aufgestellt und Warnseile gespannt werden, damit die Menschen den Gefahren ausweichen können.
Ufererosionen treten immer häufiger auf und ihr Ausmaß nimmt immer stärker zu. |
Herr Ho The Nhu sagte: „Die Gemeinde setzt immer zwei Lösungen um, um die Erosion des Flussufers zu verhindern: nicht-strukturelle und strukturelle.“
Aufgrund begrenzter finanzieller Mittel gelten neben strukturellen Lösungen auch nicht-strukturelle Lösungen als wirksame Mittel zur Erdrutschprävention, beispielsweise: Kommunikation und Aufklärung , um die Öffentlichkeit für die Prävention von Naturkatastrophen zu sensibilisieren, vorbeugende Maßnahmen zur Schadensminderung durch Naturkatastrophen zu ergreifen, die Entwicklung von Erdrutschen zu überwachen, die Aufstellung von Warnschildern in Gebieten mit hohem Erdrutschrisiko zu organisieren, die Evakuierung von Menschen aus Gebieten mit gefährlichen Erdrutschen zu organisieren, Pflanzen und lokale Materialien zu verwenden, um Wellen abzublocken und Ufererosion zu verhindern …
Im Bezirk Tra On sagte Herr Nguyen Van Tam außerdem: „Der Bezirk überwacht weiterhin den Fortschritt der von der Provinz investierten Bewässerungsprojekte.“
Koordinierte Untersuchung und Berechnung zur Vorbereitung von Investitionen für 9 Projekte aus dem Ausgleichsfonds für Bewässerungsgebühren 2024 mit einer Länge von 43.150 m und einem Gesamtinvestitionskapital von 7,1 Milliarden VND, wie z. B.: Projekt zur Überwindung von Erdrutschen in den Deichen Tich Thien, Thien My und Luc Si Thanh; Projekt zur Überwindung von Erdrutschen in den Deichen Thuan Thoi, Nhon Binh, Xuan Hiep, Tan My und Tra Con ...
Gleichzeitig fordern wir die Gemeinden weiterhin auf, Kanäle innerhalb der Felder auszubaggern, Wasserläufe freizulegen und Deiche und Böschungen zu verstärken, die von Erdrutschen bedroht sind, um die Sicherheit der landwirtschaftlichen Produktion und das Leben der Menschen zu gewährleisten.
Von Anfang 2024 bis heute haben Naturkatastrophen in der Provinz einen geschätzten Sachschaden von über 14,5 Milliarden VND verursacht. Stürme, schwere Regenfälle und starke Winde beschädigten 27 Häuser, Reismühlen und Viehfarmen und führten zum Einsturz von über 1.795 Hektar Sommer-Herbst-Reisfeldern, wodurch Sachschäden von über 9,7 Milliarden VND entstanden. In der gesamten Provinz kam es zu 76 Erdrutschen, durch die 2.039 m Flussufer sowie Landstraßen, Deiche usw. zerstört wurden. 166 Haushalte waren direkt betroffen, wodurch Sachschäden von über 4,7 Milliarden VND entstanden. Bislang haben die Provinz- und Lokalbehörden in den Gebieten, in denen sich Naturkatastrophen ereigneten, die betroffenen Haushalte dabei unterstützt, die Produktion wiederherzustellen, beschädigte Häuser zu reparieren und ihre Wohnverhältnisse mit einem Budget von fast 600 Millionen VND aus dem Fonds zur Verhütung und Bekämpfung von Naturkatastrophen und staatlich geförderten Quellen zu stabilisieren. |
Artikel und Fotos: NGUYEN KHANG
[Anzeige_2]
Quelle: https://baovinhlong.vn/thoi-su/202408/no-luc-ung-pho-khac-phuc-sat-lo-3185850/
Kommentar (0)