Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wo Gerechtigkeit mit ganzem Herzen gewahrt wird

Im staatlichen Rechtshilfezentrum Nr. 1 der Provinz An Giang (ehemals Kien Giang) ist jeder Fall nicht nur eine Geschichte über das Recht, sondern auch eine Geschichte über Menschen, wo die Gerechtigkeit mit dem ganzen Herzen derjenigen gewahrt wird, die in der Rechtshilfe arbeiten.

Báo Công an Nhân dânBáo Công an Nhân dân11/11/2025

Das Glück der Menschen als Ziel der Arbeit betrachten

Herr Nguyen Van K., 56 Jahre alt, wohnhaft in der Gemeinde Nam Thai A, Bezirk An Bien (heute Gemeinde Dong Thai, Provinz An Giang ), stammt aus einer armen Familie. Im Jahr 2019 erlitt er einen Schlaganfall, der ihn halbseitig lähmte, seine Arbeitsfähigkeit vollständig zerstörte und ihn seitdem bei allen Mahlzeiten und beim Schlafen auf die Pflege seiner Frau angewiesen macht.

In dem kleinen Haus mit dem alten Wellblechdach lag Herr K. regungslos da und hoffte einzig und allein auf Anerkennung, damit er ein paar Hunderttausend für die Medikamente seiner Frau bekommen könnte, geschweige denn ein paar Millionen für die Gebühr zur Feststellung seiner Behinderung. Obwohl die Gemeindeverwaltung einen Ausschuss zur Feststellung des Behinderungsgrades eingesetzt hatte, gab es aufgrund fehlender Krankenakten kein eindeutiges Ergebnis. Um anerkannt zu werden, musste er zur Begutachtung in die Provinz reisen – was für einen armen und schwerbehinderten Menschen unerschwinglich war.

Rechtsberaterin untersucht den Fall des Enkelkindes von Frau Lam Thi D - Illustrationsfoto.jpg -0
Die Rechtsberater des Zentrums bitten die Öffentlichkeit um Informationen zu dem Fall.

Im Rahmen einer Kommunikationsreise zu den lokalen Gemeinschaften im Rahmen des nationalen Förderprogramms hörten die Verantwortlichen des staatlichen Rechtshilfezentrums der Provinz Kien Giang Herrn K. aufmerksam zu und verstanden seine Situation. Anstatt lediglich Rechtsberatung zu Abläufen, Kosten oder Verfahren etc. anzubieten, entschied sich das Zentrum, Herrn K. außergerichtliche Rechtshilfe zu leisten und ihn direkt bei den erforderlichen Schritten der Begutachtung zu unterstützen.

Die größte Schwierigkeit stellen die Kosten dar – die Ausgaben, die nicht in den Vorschriften festgelegt sind. Doch im Sinne des Grundsatzes „zum Wohle desjenigen, der Rechtshilfe erhält“, haben die Verantwortlichen des Zentrums die Mittel flexibel vorgestreckt und Personal zur direkten Begleitung abgestellt. Die Person, die in diesem Fall die Rechtshilfe durchführte, verzichtete freiwillig auf eine Vergütung und gab den Vorschuss nach Abschluss der Arbeit zurück.

Infolgedessen kam der Provinzärztliche Untersuchungsausschuss zu dem Schluss, dass Herr K. schwerbehindert ist. Am 27. März 2025 erließ das Volkskomitee des Bezirks An Bien einen Beschluss zur Gewährung regulärer Sozialleistungen. Für Herrn K. ist der monatliche Betrag von 750.000 VND zwar nicht viel, aber dennoch ein Trost und ein Beweis dafür, dass der Staat und die im Sozialwesen Tätigen die Bedürftigen stets mit ganzem Herzen und Verantwortung begleiten. Diese kleine Freude lindert nicht nur sein Leid, sondern erinnert uns auch daran, dass Gerechtigkeit manchmal im Einfachsten beginnt.

Ausstellung einer Geburtsurkunde für das Kind „3 Nr.“

Anfang 2021 adoptierte Frau Lam Thi D in Rach Gia (heute Stadtteil Rach Gia, Provinz An Giang) einen neugeborenen Jungen. Das Kind war das Ergebnis einer Liebesbeziehung zwischen ihrem Sohn und dessen Freundin im Schulalter. Nach der Geburt verschwand die Mutter spurlos, und der Vater konnte aus persönlichen Gründen nicht bei dem Kind sein. Frau D wurde so zur Alleinverdienerin des Babys – eines Kindes ohne Vater, ohne Mutter und ohne Ausweispapiere. Jahrelang wandte sich Frau D an die Behörden, um eine Geburtsurkunde für das Kind zu beantragen, doch ihr Antrag wurde aufgrund fehlender Dokumente, die die Herkunft des Kindes belegten, und der fehlenden Adoptionsentscheidung abgelehnt. Ohne Geburtsurkunde konnte das Baby nicht zur Schule gehen und hatte nicht die gleichen Rechte wie andere Kinder.

Auf Empfehlung einer Bekannten wandte sie sich an das staatliche Rechtshilfezentrum Nr. 1 der Provinz An Giang. Laut den Bestimmungen hätte der Fall wegen „nicht erfüllter Annahmevoraussetzungen“ abgelehnt werden können, da keine Dokumente vorlagen, die das Kind gemäß Rundschreiben Nr. 08/2017/TT-BTP als minderjährig bestätigten. Aus Mitgefühl und sozialer Verantwortung entschied sich die Leitung des Zentrums jedoch, flexibel zu sein und den Fall in Form einer außergerichtlichen Vertretung anzunehmen.

Die zuständige Assistentin prüfte geduldig alle Angaben, sammelte Beweise, arbeitete wiederholt mit Fachstellen und lokalen Behörden zusammen und gab Empfehlungen an die zuständigen Stellen weiter. Nach vielen Bemühungen erhielt das Kind kürzlich eine offizielle Geburtsurkunde, die ihm den Zugang zur Schule, medizinische Versorgung und eine Integration in die Gesellschaft wie jedes andere Kind ermöglicht. Die Geburtsurkunde – für viele Menschen ein scheinbar einfacher Akt – ist für sie ein unschätzbares Geschenk. „Als ich die Geburtsurkunde erhielt, war ich überglücklich und weinte zugleich. Ich weiß, dass mein Kind ohne die Mitarbeiter des Zentrums diese Urkunde niemals bekommen hätte“, sagte Frau D. sichtlich bewegt.

Die beiden oben genannten Fälle sind nur einige Beispiele aus der Vielzahl an Situationen, mit denen sich das staatliche Rechtshilfezentrum der Provinz Kien Giang im Laufe der Jahre befasst hat. Oftmals leistet das Zentrum Unterstützung, ohne den Mandanten in das Rechtshilferegister eintragen zu müssen, oder indem es einen Anwalt beauftragt, den Mandanten unentgeltlich zu verteidigen, da kein Dokument vorliegt, das die Berechtigung des Mandanten auf Rechtshilfe belegt.

Laut Herrn Bui Duc Do, Direktor des staatlichen Rechtshilfezentrums Nr. 1 in der Provinz Kien Giang, liegt der gemeinsame Nenner vieler Fälle in der Flexibilität und Kreativität innerhalb des rechtlichen Rahmens – im Mut zum Denken, im Mut zum Handeln und im Mut zur Übernahme von Verantwortung für den Schutz der legitimen Rechte Benachteiligter. Noch immer gibt es viele Menschen mit Behinderungen, die nicht anerkannt werden, viele arme Menschen ohne Staatsangehörigkeit und Kinder ohne Geburtsurkunde aufgrund bürokratischer Hürden. In solchen Fällen ist Flexibilität nicht nur eine fachliche Kompetenz, sondern auch Ausdruck von Mitgefühl und dem Willen, den Menschen zu dienen.

Quelle: https://cand.com.vn/doi-song/noi-cong-ly-duoc-gin-giu-bang-ca-trai-tim-i787703/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.
Moc Chau zur Zeit der reifen Kakis – jeder, der kommt, ist verblüfft.
Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt