Am 1. Juli nahm die zweistufige lokale Regierung ihre Arbeit auf. Für das Bildungswesen stellt dies einen Meilenstein dar: Das Bildungsministerium auf Bezirksebene verliert seine Rolle, Funktionen und Aufgaben. Stattdessen werden die Bildungseinrichtungen künftig von den Bezirken, Gemeinden und dem Bildungsministerium verwaltet. Im Rahmen der Dezentralisierung ist das Volkskomitee auf Gemeindeebene mit der Verwaltung von Vorschulen, Grundschulen und weiterführenden Schulen beauftragt.
Gemäß den Richtlinien muss jedes Ministerium für Kultur und Gesellschaft auf Gemeindeebene maximal zwei Mitarbeiter für den Bildungsbereich abstellen. Dem Ministerium für Bildung und Ausbildung zufolge mangelt es dem Team der für den Bildungsbereich zuständigen Beamten auf Gemeindeebene derzeit jedoch sowohl an der Anzahl als auch an der fachlichen Qualifikation und Kapazität.
Es gibt Orte, in denen nur 20 bis 30 Prozent der für das Bildungswesen zuständigen Beamten auf Gemeindeebene über Fachwissen oder Erfahrung in diesem Bereich verfügen. Viele Menschen, die früher im Statistikamt, der Jugendunion, dem Roten Kreuz, der Bezirksfrauenunion usw. gearbeitet haben, sind nun mit der Überwachung und Verwaltung des Bildungswesens betraut. Dies führt zu Verwirrung und mangelndem Vertrauen unter den Kadern, die nicht wissen, wie sie beraten und anleiten sollen, insbesondere wenn das neue Schuljahr mit einer Reihe von Aufgaben bevorsteht, die umgesetzt werden müssen.
Herr Huynh Vien Chung, Vorsitzender des Bezirks Hoa Son in der Provinz Dak Lak, sagte, dass die für Bildung zuständigen Mitarbeiter des Ministeriums für Kultur und Gesellschaft weder über Fachwissen noch Erfahrung verfügten. Deshalb seien sie bei der Übernahme der Aufgabe zögerlich gewesen und hätten kein Vertrauen gehabt, während viele Inhalte auf kommunaler Ebene verwaltet und geleitet würden.
Früher, als es noch ein Ministerium für Bildung und Ausbildung gab, gab es spezialisierte Experten, die die Schulen auf jeder Stufe genau überwachten und leiteten. Angesichts dieser schwierigen Realität wurden vor Ort drei Berufsgruppen eingerichtet: Vorschule, Grundschule und weiterführende Schule. Zu diesen gehören Mitarbeiter des Ministeriums für Kultur und Gesellschaft und Schulleitungen, die sich gegenseitig beraten und unterstützen.
„Das aktuelle Problem besteht darin, dass ein Mechanismus geschaffen werden muss, um Lehrer für Schulen in benachteiligten Gebieten zu gewinnen, denn bei der Rekrutierung gibt es immer wieder Leute, die eine Versetzung verlangen. Gleichzeitig ist das derzeitige Gehalt der Lehrkräfte niedrig und zieht keine Lehrer an“, sagte Herr Chung.
Der Vorsitzende des Bezirks Tan Giang in der Provinz Cao Bang, Nguyen Minh Chau, teilte mit, dass es in dem Bezirk zwölf Schulen gebe, von denen viele weit vom Zentrum entfernt seien. Mit dem neuen Regierungsmodell habe die Gemeindeebene Vorteile, stehe aber auch vor vielen Schwierigkeiten, die gelöst werden müssten.
Er ist der Ansicht, dass direkte Manager ohne Branchenkenntnisse oder -erfahrung die Leitung und Aufsicht der Schulen stören könnten. Die Grundschulbildung ist ein heikles Feld mit vielen Inhalten, für die Manager Fachwissen und viel Zeit und Mühe aufwenden müssen.

Der Bezirksvorsitzende wies auch darauf hin, dass die Tatsache, dass die Beamten in den einzelnen Gemeinden nicht die gleichen beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen hätten, dazu führe, dass die Aufgaben an den einzelnen Orten unterschiedlich umgesetzt würden. Die Bedingungen und Budgets der einzelnen Gemeinden und Bezirke seien unterschiedlich, viele Plätze seien begrenzt, sodass nur begrenzte Mittel investiert würden, was sich langfristig auf die Qualität der Grundbildung auswirken werde.
Der Vorsitzende dieses Bezirks empfahl dem Bildungsministerium, die Personalausstattung der Kommunen zu überprüfen und sicherzustellen, dass jede Kommune über zwei qualifizierte Beamte für diesen Bereich verfügt. Darüber hinaus sollte rasch ein Programm zur umfassenden Aus- und Weiterbildung der Beamten entwickelt werden.
„Wenn es in der aktuellen Situation zu einem Vorfall kommt, bei dem beispielsweise ein Schüler einen Lehrer beleidigt und die Schule dies dem Ministerium für Kultur und Gesellschaft auf Bezirks- oder Gemeindeebene meldet, weiß dieser Beamte nicht, wie er damit umgehen soll, weil er keine Erfahrung hat“, sagte Herr Chau.
Gleichzeitig ausführen und in die Warteschlange stellen
In ihrer Funktion als Abteilungsleiterin erklärte Frau Nguyen Thi Nguyet, Direktorin des Ha Tinh-Ministeriums für Bildung und Ausbildung, dass das aktuelle Problem der Mangel an einheimischen Lehrern sei. Da es schwierig sei, dieses Problem in kurzer Zeit umfassend zu lösen, habe das Ha Tinh-Ministerium für Bildung und Ausbildung beschlossen, Lehrer abzustellen. Darüber hinaus habe das Ministerium die Einstellung weiterer Lehrer geprüft und vorgeschlagen, um den Bedarf im neuen Schuljahr zu decken.
„In der Vergangenheit musste der Bildungssektor ‚gleichzeitig rennen und anstehen‘, um das System zu betreiben, und das Beunruhigendste war die Situation hinsichtlich der Qualität des Personals, das die Grundbildung verwaltet“, so Herr Tran The Cuong, Direktor des Hanoi-Ministeriums für Bildung und Ausbildung.
Nguyen Van Hieu, Direktor des Bildungs- und Ausbildungsministeriums von Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, dass die Gemeinde nach der Fusion 168 Gemeinden und Bezirke habe. Zur Vorbereitung auf das neue Schuljahr hat das Bildungs- und Ausbildungsministerium proaktiv Bezirks- und Gemeindebeamte geschult und Einrichtungen, Lehrpersonal usw. überprüft. Der Lehrermangel ist ein dringendes Problem, das eine klare Dezentralisierung der Rekrutierung erfordert, um in der kommenden Zeit eine bequeme Zuweisung und Mobilisierung zu gewährleisten.
Herr Tran The Cuong, Direktor des Hanoi-Ministeriums für Bildung und Ausbildung, räumte ein, dass der Bildungssektor in letzter Zeit „Schnelligkeit und Warteschlangen“ gehabt habe, um das System zu betreiben. Am beunruhigendsten sei die Situation hinsichtlich der Qualität des Personals, das die Grundbildung verwaltet.
Die Stadt verfügt über 347 Beamte, die auf Bezirks- und Gemeindeebene für das Bildungswesen zuständig sind. 39 % von ihnen verfügen weder über einen Lehrabschluss noch über Berufserfahrung in diesem Bereich. Und selbst wenn doch, muss eine Person, die früher für einen Bereich zuständig war, nun die gesamte Arbeit auf allen Bildungsebenen übernehmen, was zu Verwirrung führt. Die Abteilung musste Lehrer und Bildungsbeamte an der Basis mobilisieren, um die Beamten auf Gemeindeebene zu unterstützen. Außerdem musste sie die Schulung des Teams im Sinne von „Hände halten und Arbeit zeigen“ intensivieren.
Richten Sie eine Hotline ein, die bei Schwierigkeiten hilft.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung teilte mit, dass es in naher Zukunft umfassende Schulungen für Mitarbeiter und Beamte der Abteilungen für Bildung und Ausbildung anbieten werde, insbesondere für Beamte auf Gemeindeebene, die im Jahr 2025 den Bildungssektor überwachen. Gleichzeitig werde es eine Hotline einrichten, die bei Schwierigkeiten, Problemen und Mängeln in diesem Bereich hilft und Antworten gibt.
Laut dem stellvertretenden Minister für Bildung und Ausbildung, Pham Ngoc Thuong, organisierte das Ministerium am 5. August eine Schulungskonferenz für Bildungsmanager mit 1.635 Anschlusspunkten und mehr als 50.000 Teilnehmern.
Die Führungskräfte des Ministeriums für Bildung und Ausbildung haben zugehört und die Aufgaben auf Gemeindeebene mit vielen Herausforderungen, Schwierigkeiten und dem Bedarf an Kameradschaft und Unterstützung verstanden. Er schlug vor, dass die lokalen Beamten die Dokumente sorgfältig studieren und Wege finden sollten, sich schnell im Geiste der „4 Neins“ zu engagieren: keine leeren Managementinhalte, keine überlappenden Managementinhalte, kein klares Verständnis der Managementinhalte, kein klares Verständnis der Managementmethoden.

Laut Herrn Thuong gab es früher eine Abteilung für Aus- und Weiterbildung, die sich um berufliche Angelegenheiten kümmerte. Wenn diese Abteilung nicht mehr existiert, müssen die Mitarbeiter eine neue Denkweise entwickeln, innovative Arbeitsmethoden entwickeln und sich anpassen.
Beamte auf Gemeindeebene müssen ein Arbeitsprogramm mit Bildungseinrichtungen entwickeln, den Lehrern zuhören und nah an der Basis bleiben, um Informationen über Vor- und Nachteile zu erhalten. Darüber hinaus forderte er, die Kapazitäten des Schulmanagementteams auf Basisebene zu verbessern, damit es Bildungsaufgaben an Schulen erfüllen und gleichzeitig die Gemeindeebene beraten kann.
Im August 2025 plant das Ministerium für Bildung und Ausbildung die Einrichtung von sechs Inspektionsteams, die die Umsetzung der Bildungsmanagementaufgaben bei der Einführung einer zweistufigen Regierung vor Ort überprüfen sollen, um die Situation zu erfassen, Schwierigkeiten zu erkennen und so Lösungen zu finden, um diese zu unterstützen und zu beseitigen und Überschneidungen und unsachgemäße Umsetzung von Funktionen und Aufgaben zu vermeiden.
Der stellvertretende Minister für Bildung und Ausbildung erklärte, die Anwerbung und Versetzung von Lehrkräften sei an das Ministerium für Bildung und Ausbildung delegiert worden. Dies soll künftig eine bequeme, effiziente und faire Anwerbung sowie Personalrotation gewährleisten. Früher führte die Anwerbung von Lehrkräften durch die Volkskomitees auf Bezirks- und Kreisebene zu Lehrermangel in den Gemeinden, da Lehrkräfte eines Bezirks nicht in einen anderen Bezirk versetzt werden konnten. Durch die Übertragung dieser Aufgabe an das Ministerium konnten die Möglichkeiten der Lehrkräfte durch die Anwerbung verbessert und die Rotation zwischen den Schulen erleichtert werden.
Quelle: https://tienphong.vn/noi-lo-tay-ngang-quan-ly-giao-duc-cap-co-so-post1766730.tpo
Kommentar (0)