Wenn die Sonne aufgeht und die Felder entwässert sind, beginnt auch der abgefallene Mais zu vertrocknen. Um die Kosten zu decken, konzentrieren sich die Bauern von Dien Hung derzeit auf die Maisernte. Die gesamte Gemeinde verfügt über mehr als 200 Hektar Wintermais, der früh gepflanzt wurde und erntereif ist. 50 Hektar sind jedoch bereits abgefallen und müssen frühzeitig geerntet werden.

Frau Nguyen Thi Thu aus Ngoc My sagte: „Meine Familie hat 4 Sao Mais angebaut, aber fast 2 Sao gingen durch Wind und Regen verloren. Letztes Jahr betrug die Ernte fast 2 Millionen VND pro Sao, jetzt sind es nur noch 500.000 VND pro Sao. Die verbleibende Fläche muss zusätzlich mit Aschedünger behandelt werden, um geerntet werden zu können. Insgesamt erlitten die Bauern bei dieser Wintermaisernte große Verluste.“
Frau Tran Thi Lan, eine Bäuerin in der Gemeinde Dien Hoang, sagte: „Ich habe früh Mais gesät, und jetzt ist es fast Zeit für die Ernte. Er ist sehr billig. Ich habe Mais zu Hause, also benutze ich einen Traktor, um ihn zu zerkleinern und Gründünger herzustellen.“

Mais ist das Hauptanbauprodukt und nimmt mit über 1.000 Hektar fast ein Drittel der Winteranbaufläche im Distrikt Dien Chau ein, hauptsächlich auf fruchtbarem Land. In den letzten Jahren wurde der Anbau von Biomassemais und die Anbindung an Molkereien priorisiert. Bei den jüngsten schweren Regenfällen wurden rund 300 Hektar Wintermais im Distrikt Dien Chau überflutet und zerstört.
Daher sind die Bauern gezwungen, den Mais jung zu schneiden und zu verkaufen, um einen Teil der Kosten zu decken. Aufgrund des trockenen Maises sanken jedoch die Erträge, und Viehzuchtbetriebe kauften zu sehr niedrigen Preisen ein, nur halb so viel wie in den Vorjahren. Nach Berechnungen der Bauern brachte jeder Sao Mais nach der Flut nur 500.000 bis 600.000 VND ein, während der Preis für jeden Sao Wintermais bei etwa 1.000.000 VND lag, ganz zu schweigen von der Arbeit für Pflügen, Säen und Ernten.

Herr Le The Hieu, Leiter des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung des Distrikts Dien Chau, erklärte: „Laut Statistik wurden durch die jüngsten starken Regenfälle 1.025 Hektar Winterkulturfläche beschädigt. Davon entfallen 837 Hektar auf Mais- und Erdnussanbau, 134 Hektar auf Gemüseanbau und 54 Hektar auf Aquakulturen. Am stärksten betroffen ist der Mais, da die Pflanze zu dieser Zeit sehr widerstandsfähig ist und daher leicht bricht und sich nicht mehr erholt. Wir haben die durch die jüngsten starken Regenfälle verursachten Schäden statistisch erfasst und dem Volkskomitee des Distrikts sowie der Provinz vorgeschlagen, die Landwirte zu unterstützen.“
Quelle
Kommentar (0)