Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnamesische Agrarprodukte und Früchte sind auf dem kanadischen Markt einem harten Wettbewerb ausgesetzt.

Báo Công thươngBáo Công thương31/05/2024

[Anzeige_1]

Wettbewerbsdruck aus Partnermärkten

Seit Jahresbeginn sind die Exporte weiterhin ein Lichtblick in der Wirtschaftslage , da sie eine beeindruckende Wachstumsdynamik beibehalten haben. Laut dem General Statistics Office erreichte der Exportumsatz im Mai 32,81 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 15,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Obst und Gemüse zählen dabei zu den Artikeln mit einem beeindruckenden Exportwachstum im Vergleich zum Vorjahr. Im Mai wird der Exportumsatz von Obst und Gemüse auf 700 Millionen US-Dollar geschätzt, ein Plus von 7,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Herr Vu Ba Phu, Direktor der Abteilung für Handelsförderung ( Ministerium für Industrie und Handel ), sagte, dass der Exportmarkt für vietnamesische Unternehmen sehr groß sei, der Wettbewerb um landwirtschaftliche Produkte und Früchte derselben Art zwischen den Exportländern jedoch immer härter werde.

Nông sản, trái cây Việt đang chịu cạnh tranh gay gắt tại thị trường Canada
Aufgrund der geografischen Entfernung sind Vietnams saisonale Agrarexporte nach Kanada recht begrenzt. Foto: Hieu Minh Vu

Zum kanadischen Markt bemerkte Frau Tran Thu Quynh, Handelsberaterin des vietnamesischen Handelsbüros in Kanada, dass viele saisonale Agrarprodukte, bei denen Vietnam eine Stärke hat, von den südamerikanischen Nachbarländern erfolgreich entwickelt und zu wettbewerbsfähigen Preisen auf den kanadischen Markt gebracht wurden. Hinzu kommt, dass Vietnams Exporte saisonaler Agrarprodukte nach Kanada aufgrund der geografischen Entfernung recht begrenzt sind.

Frau Tran Thu Quynh erklärte, dass Kanadas Markt für Frischgemüseimporte durchschnittlich 3,7 Milliarden US-Dollar umfasst und im Laufe der Jahre stetig gewachsen ist. Die wichtigsten Exportländer Kanadas sind neben den USA und Mexiko China, Guatemala, Indien, Spanien, Peru, Honduras, Belgien und die Türkei.

Im Jahr 2022 exportierte Vietnam Gemüse im Wert von 4,8 Millionen US-Dollar nach Kanada und hatte im Vergleich zu seinen Wettbewerbern einen unbedeutenden Marktanteil. Die wichtigsten vietnamesischen Gemüseprodukte, die nach Kanada exportiert werden, sind Gewürze, Chili-Padi-Paprika und einige saisonale Spezialgemüse (Malabar-Spinat, Bittergemüse, Sesbania-Blüten usw.), die an vietnamesische Restaurants und asiatische Supermarktketten geliefert werden“, informierte Frau Tran Thu Quynh und sagte, dass Vietnam in diesem Produktsegment nicht viele Konkurrenten habe, obwohl viele asiatische Supermarktketten in letzter Zeit damit begonnen hätten, Farmen in Mexiko zu mieten, um Basilikum und Minze im großen Stil anzubauen.

Was Obstprodukte betrifft, exportierte Vietnam im Jahr 2022 Obst- und Nussprodukte im Wert von rund 105 Millionen US-Dollar nach Kanada, wovon 80 % (ca. 84 Millionen US-Dollar) auf Cashewnüsse entfielen. Laut dem Handelsministerium ist der kanadische Obstimportmarkt recht groß und erreichte im Jahr 2022 rund 5,6 Milliarden US-Dollar. Im Zeitraum von 2018 bis 2022 belegte Vietnam den 9. Platz unter den zehn größten Exporteuren von Obst- und Nussprodukten nach Kanada. Zu Vietnams Konkurrenten zählen neben den USA und Mexiko Peru, Guatemala, Chile, Südafrika, Costa Rica, Marokko und die Türkei.

Der Handelsberater des vietnamesischen Handelsbüros in Kanada bewertete die vietnamesischen Obstexportaktivitäten nach Kanada offen und räumte ein, dass bei der Betrachtung der Wettbewerbsstruktur ersichtlich sei, dass Vietnam im Bereich asiatischer Obstspezialitäten derzeit keine starke Konkurrenz habe.

Vietnam ist nach wie vor der größte Exporteur von Produkten wie Drachenfrucht, Zitrone/Grapefruit, frischer Kokosnuss und neuerdings auch von Guave, Mango, Longan, Durian und frischer Litschi. Generell ist der Export von Guave, Mango und Kokosnuss jedoch leicht gestiegen (mit einem Plus von 483 % bei Zitrone/Grapefruit). Die Daten zeigen zudem einen zunehmenden Wettbewerbstrend bei Frischobstprodukten, bei denen Vietnam Stärken hat, wie Drachenfrucht, Durian, Longan, Litschi und Mangostan, aus südamerikanischen Ländern. Nach dem CPTPP stieg der Export dieser Produkte in die Region nicht nur nicht an, sondern ging über die Jahre sogar stetig zurück.

Nông sản, trái cây Việt đang chịu cạnh tranh gay gắt tại thị trường Canada
Auf dem kanadischen Markt stehen vietnamesische Drachenfrüchte, Zimtäpfel und Passionsfrüchte unter großem Konkurrenzdruck gegenüber dem brasilianischen Markt. Foto: Dinh Cong Tam

Mr. Canada Herb, Inhaber eines auf den Import von vietnamesischem Obst und Gemüse auf den kanadischen Markt spezialisierten Unternehmens, teilt die gleiche Meinung wie das Handelsbüro und sagte, dass das Unternehmen derzeit zwar weiterhin darauf beharrt, Obst aus Vietnam zu importieren, um das Volumen mit Gewürzen und Gemüse auszugleichen, das Geschäft in Wirklichkeit jedoch kaum profitabel sei.

„Auf dem kanadischen Markt konkurriert Brasilien stark mit Vietnam bei Drachenfrüchten, Zimtäpfeln und Passionsfrüchten. Kolumbien und Mexiko haben mit dem Anbau von Durian, Litschi und Rambutan begonnen. Tropische Fruchtprodukte aus Südamerika sind qualitativ und preislich deutlich besser als vergleichbare Produkte aus Vietnam“, so der Vertreter des Unternehmens. Er schätzt, dass Vietnams Schwächen beim Export in der instabilen Versorgung, den schwankenden Preisen und den hohen Transportkosten liegen.

Herr Canada Herb analysierte außerdem, dass vietnamesische Waren auf dem kanadischen Markt einer starken Konkurrenz durch chinesische Händler ausgesetzt sind. Diese kontrollieren derzeit viele Supermarktketten und bevorzugen ausschließlich Importe aus China. Vietnam hat zudem traditionelle Obstsorten (Jackfrucht) und neue, beliebte Obstsorten noch nicht erhalten und weiterentwickelt. Als weitere Schwäche nennt das Unternehmen, dass das Netzwerk vietnamesischer Käufer und Händler noch nicht sein volles Potenzial entfaltet hat; die Landwirte sind weiterhin auf Profit aus und achten nicht auf Standards.

Der Markt ist „offen“, aber nicht locker

Laut Frau Tran Thu Quynh ist der kanadische Obst- und Gemüsemarkt relativ leicht zu erschließen. Kanada verlangt keine Marktzugangsverhandlungen für jedes Produkt, kein Protokoll/keine Lizenz für den offiziellen Export und auch keine Anbauvorwahl. Kanada erhebt außerdem keine Steuern auf die meisten Obst- und Gemüseprodukte, mit Ausnahme einiger Produkte, die Kanada zum Schutz der saisonalen Inlandsproduktion benötigt, und bei denen Vietnam nicht stark ist.

Um in diesen Markt einzudringen und tiefer vorzudringen, müssen vietnamesische Obst- und Gemüseexporteure jedoch auch die bestehenden Vorschriften dieses Marktes einhalten. Denn für Obst- und Gemüseprodukte im Allgemeinen und Saisongemüse im Besonderen erfüllt Kanada die allgemeinen weltweiten Vorschriften zu Hygiene- und Pflanzenschutzstandards der WTO vollständig.

Das bedeutet nicht, dass Kanada ein einfacher Markt ist. Für den Markteintritt haben Standards stets oberste Priorität. Diese umfassen verschiedene Aspekte: Produktqualität, Größe, Gewicht und Reifegrad, Verpackung und Kennzeichnung sowie Hygienestandards (Desinfektion bei Ernte, Verarbeitung, Verpackung, Lagerung und Transport). Gleichzeitig müssen die von Health Canada festgelegten Standards für Pestizidrückstände/-zusätze, Konservierungsmittel und zulässige chemische Rückstände auf Gemüse eingehalten werden.

Aus Umweltschutzgründen müssen importierte Produkte zudem über bestimmte Zertifizierungen gemäß dem Pflanzenschutzgesetz (Pflanzenquarantäne-Zertifizierung) verfügen und können durch weitere Gesetze wie das kanadische Umweltschutzgesetz, das Pestizidgesetz usw. geregelt sein. Wird das Produkt durch die USA transportiert und anschließend nach Kanada eingeführt, muss es zudem den Vorschriften des US-Landwirtschaftsministeriums entsprechen. Einige importkontrollierte Produkte zum Schutz der kanadischen Landwirtschaft benötigen zudem eine Zertifizierung durch anerkannte kanadische Behörden (Äpfel, Zwiebeln, Kartoffeln usw.).

Der Handelsberater des vietnamesischen Handelsbüros in Kanada sagte außerdem, dass Kanada bei importierten Spezialprodukten aus anderen Ländern die Angabe von Informationen zu Verarbeitungsmethoden, Rezepturen usw. empfiehlt. Kanada erkennt Unternehmen mit Global GAP-, GMP-, HACCP-Zertifizierungen usw. an und fördert diese. Da der kanadische Markt relativ klein ist, verlangen kanadische Importeure oft exklusive Importverträge für die Artikel, die sie einführen möchten.


[Anzeige_2]
Quelle: https://congthuong.vn/nong-san-trai-cay-viet-dang-chiu-canh-tranh-gay-gat-tai-thi-truong-canada-323526.html

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt