Präsident Selenskyj bat Papst Franziskus während seines Besuchs im Vatikan um Hilfe bei der Rückführung ukrainischer Kinder, die nach Russland evakuiert wurden.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj besuchte am 13. Mai Italien und den Vatikan. Es war seine erste Reise in beide Länder seit Ausbruch des Konflikts Anfang letzten Jahres. Präsident Selenskyj führte ein etwa 40-minütiges Gespräch hinter verschlossenen Türen mit Papst Franziskus und überreichte ihm eine kugelsichere Weste, die einst ein ukrainischer Soldat trug.
Der Vatikan veröffentlichte später eine Erklärung, in der es hieß, Papst und Präsident Selenskyj hätten „humanitäre Schritte“ erörtert. Die anonyme Quelle erklärte, beide Seiten hätten die Möglichkeit erörtert, dass der Vatikan bei der Rückführung ukrainischer Kinder helfen könnte, die aus Kriegsgebieten nach Russland evakuiert wurden.
Papst Franziskus traf am 13. Mai Präsident Selenskyj im Vatikan. Foto: Reuters
„Wir müssen alles tun, um unsere Kinder nach Hause zu holen. Ich bitte den Papst außerdem, Russlands Vorgehen in der Ukraine zu verurteilen“, schrieb Selenskyj nach dem Treffen auf Twitter. Der ukrainische Präsident forderte Papst Franziskus zudem auf, sich einem Zehn-Punkte-Plan anzuschließen, der die Wiederherstellung der territorialen Integrität der Ukraine, den Abzug der russischen Streitkräfte und ein Ende der Kämpfe vorsieht.
Herr Selenskyj traf sich zuvor mit der italienischen Premierministerin Giorgia Meloni. Diese versprach, die Ukraine weiterhin militärisch und finanziell zu unterstützen und Kiews Bemühungen um einen Beitritt zur Europäischen Union (EU) zu unterstützen. „Es kann keinen Frieden durch bedingungslose Kapitulation geben. Das wäre ein gefährlicher Präzedenzfall“, sagte Meloni.
Papst Franziskus verfolgte in der Anfangsphase des Krieges einen ausgewogenen Ansatz und hoffte, als Vermittler im Konflikt zu fungieren. Er verurteilte jedoch wiederholt Russlands Vorgehen in der Ukraine und rief fast wöchentlich zum Frieden auf, ohne dass es zu einem Durchbruch kam.
Ende April kündigte der Papst an, der Vatikan führe eine geheime Vermittlungsmission zur Beendigung des Ukraine-Konflikts durch. Russische Regierungsvertreter erklärten, sie hätten keine Informationen über eine solche Mission. Präsident Selenskyj lehnte die Vermittlungsbemühungen offenbar ab und erklärte, er werde nicht mit Kiews Zehn-Punkte-Plan verhandeln.
Vu Anh (Laut Reuters )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)