Bekanntlich hat der US-Kongress Mitte Januar dieses Jahres zudem ein vorübergehendes Ausgabengesetz verabschiedet, um die Finanzmittel für die Arbeit der Bundesregierung bis Anfang März bereitzustellen.
Das bedeutet, dass der neue Deal, wenn er angenommen wird, den Weg für Abstimmungen über ein vorläufiges Haushaltsgesetz ebnen würde, das die Regierung bis zu den Fristen am 8. und 22. März am Laufen halten soll. Damit hätten die Abgeordneten mehr Zeit, über die Finanzierung des gesamten Jahres zu verhandeln und zu debattieren.
Das US-Kapitol in Washington, D.C. Foto: Reuters
In einer gemeinsamen Erklärung des Sprechers des Repräsentantenhauses Mike Johnson, des Mehrheitsführers im Senat Chuck Schumer, des republikanischen Senatsführers Mitch McConnell, des demokratischen Fraktionsführers im Repräsentantenhaus Hakeem Jeffries sowie der Spitzenpolitiker beider Parteien hieß es, über die vorübergehende Maßnahme werde „diese Woche im Repräsentantenhaus und im Senat abgestimmt“.
Der republikanische Abgeordnete Kevin Hern sagte Reportern, dass das US-Repräsentantenhaus am Donnerstag über den vorläufigen Haushaltsentwurf abstimmen werde. Sollte er scheitern, stünde die Bundesregierung am Samstagmorgen kurz vor einem teilweisen Shutdown.
Die Spitzenpolitiker beider Parteien werden nun versuchen, den Abgeordneten auf den unteren Ebenen den Deal zu erklären und sie davon zu überzeugen, für das Gesetz zu stimmen. Damit könnten sechs der zwölf Ausgabengesetze bis zum 8. März und die übrigen bis zum 22. März verabschiedet werden.
Hoang Anh (laut Reuters, AP)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)