Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

In elektronischen Zigaretten werden viele giftige Substanzen gefunden.

Aufgrund des hohen Risikos von Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und der vielfältigen, komplexen und unkontrollierbaren Natur der Aromen haben viele Regierungen Vorschriften erlassen, um Aromen in elektronischen Zigaretten zu regulieren oder vollständig zu verbieten.

Báo Nhân dânBáo Nhân dân14/11/2025

Es bedarf mehr Wettbewerbe rund um Tabak und E-Zigaretten, um das Wissen und das Bewusstsein für die Prävention der schädlichen Auswirkungen von Tabak zu schärfen.
Es bedarf mehr Wettbewerbe rund um Tabak und E-Zigaretten, um das Wissen und das Bewusstsein für die Prävention der schädlichen Auswirkungen von Tabak zu schärfen.

Weltweite Studien zeigen, dass in E-Zigaretten-Lösungen mindestens 60 chemische Verbindungen gefunden wurden und dass im Aerosol/Rauch, der von E-Zigaretten erzeugt wird, viele weitere Verbindungen vorhanden sind.

Die Inhaltsstoffe von E-Zigaretten-Liquids enthalten Glycerin (das zu Fettleberentzündungen, Hautreizungen, Augenreizungen und Reizungen der Lunge führen kann), Propylenglykol (das Reizungen der Atemwege und Augen sowie Krebs und Asthma verursachen kann) und können beim Erhitzen und Verdampfen Propylenoxid bilden, ein krebserregender Stoff. Propylenglykol bildet beim Erhitzen außerdem Methylglyoxal, das Diabetes und neurodegenerative Erkrankungen auslösen kann. Glycerin bildet beim Erhitzen und Verdampfen Acrolein, das Mundtrockenheit und Entzündungen der oberen Atemwege verursacht.

Zu den in E-Zigaretten-Liquids und -Dämpfen enthaltenen toxischen Substanzen gehören: Ethylenglykol, Diethylenglykol, Aldehyde, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), flüchtige organische Verbindungen (VOC) wie Benzol, Toluol, Nitrosamine, insbesondere krebserregende Nitrosamine, Acrolein (verursacht Reizungen der Atemwege, des Verdauungstrakts und der Augen sowie Arteriosklerose), Formaldehyd (verursacht Bronchitis, Lungenentzündung und Asthma), Hydroxycarbonyle, Acetaldehyd (verursacht Krebs und Leberschäden), polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (verursacht Krebs)...

Darüber hinaus sind einige Metalle wie Blei (Schädigung von Gehirn, Nieren und Blut, Erhöhung des Blutdrucks), Chrom (verursacht Entzündungen, Reizung der Atemwege, Geschwüre oder Atrophie der Nasenschleimhaut, Probleme bei der Fortpflanzung/Geburt), Cadmium (erhöht das Risiko für Lungenkrebs, Reizung der Atemwege), Nickel (verursacht Krebs, Schädigung von Lunge, Gehirn, Leber und Nieren) und Formaldehyd in Konzentrationen enthalten, die denen von herkömmlichen Zigaretten entsprechen oder diese sogar übersteigen.

Einige Nutzer mischen Vitamin-E-Acetat und Tetrahydrocannabinol (THC) in E-Zigaretten. THC ist ein psychoaktiver Wirkstoff, der in Cannabis vorkommt und vermutlich für Tausende von Lungenschäden verantwortlich ist. Obwohl Vitamin-E-Acetat bei der Verwendung als Lebensmittel oder Kosmetikprodukt als sicher gilt, sind die Auswirkungen des Inhalierens noch nicht vollständig erforscht. In mehreren Ländern ist Vitamin-E-Acetat verboten.

Um die Schärfe des Nikotins zu überdecken, das Produkt angenehmer und leichter zu inhalieren zu machen und einen attraktiven Geschmack zu kreieren, der insbesondere junge Menschen anzieht, verwenden die Hersteller auch viele verschiedene Aromen wie Minze, Apfel, Orange, Zitrone usw. in elektronischen Zigaretten.

thuoc-la1-3666.jpg
In einer Probe von E-Zigarettenflüssigkeit wurden synthetische Drogen nachgewiesen.

Die E-Zigarettenindustrie ist der Bereich, in dem Aromastoffe heutzutage am häufigsten verwendet werden. Schätzungen zufolge werden weltweit jeden Monat etwa 242 neue Aromachemikalien entwickelt. Es ist zudem erwiesen, dass Aromastoffe schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben, wie beispielsweise Bronchiolitis obliterans (auch bekannt als Popcorn-Lunge, eine irreversible Erkrankung). Sie verursachen oxidativen Stress, setzen entzündungsfördernde Zytokine frei, reduzieren die Phagozytosekapazität, schwächen die Entzündungsreaktion in den Atemwegen ab, zeigen experimentelle Zytotoxizität, schädigen das Gefäßendothel und fördern fibrotische Läsionen.

Einige in E-Zigaretten verwendete Aromastoffe erhöhen nachweislich die Toxizität des Produkts. Zudem entstehen beim Erhitzen der Heizspulen in E-Zigaretten Aerosole, die verschiedene Schwermetalle wie Cadmium, Blei, Nickel, Zinn, Mangan, Selen, Zink und Kupfer enthalten. Tausende von Lösungen enthalten ungeeignete Aromastoffe in ungeeigneten Konzentrationen, was zu negativen gesundheitlichen Auswirkungen führen kann.

Da Tausende von Aromastoffen je nach Hersteller, Geschmack, Region und Trends variieren, entsteht im Laufe der Zeit eine enorme Menge an Chemikalien. Beim Erhitzen oder Verbrennen bei unterschiedlichen Temperaturen entstehen um ein Vielfaches mehr dieser Chemikalien als Zwischen- und Endprodukte der Verbrennung – ein Vielfaches der Menge, die bei herkömmlichen Zigaretten freigesetzt wird. Daher ist das Gesundheitsrisiko sehr hoch.

Nicht nur Chemikalien, sondern in den letzten Jahren wurden E-Zigaretten auch zahlreiche Drogen beigemischt, um das Rauschgefühl zu verstärken und Nutzer anzulocken. Anfänglich wurden Cannabisöle und Substanzen aus der Cannabispflanze verwendet.

In den letzten Jahren sind zahlreiche neue Drogen in E-Zigaretten aufgetaucht, insbesondere Hunderte synthetischer Drogen der neuen Generation, die zur Gruppe der synthetischen Cannabisprodukte gehören. Diese Gruppe stellt die größte Gruppe der neuen Drogen dar, mit der größten Anzahl an Substanzen, die ständig neu entwickelt und verändert werden und somit außerhalb der Kontrolllisten liegen. Synthetische Drogen sind starke Giftstoffe, die das Nervensystem, die Psyche, das Herz-Kreislauf-System und zahlreiche weitere Organe schädigen, wobei die Wirkung je nach Substanz sehr unterschiedlich ist.

Die vollständige Erkennung aller synthetischen Cannabis-Drogen ist für alle führenden Labore weltweit unmöglich. Insbesondere die Untersuchung neuer Substanzen erfordert Spezialgeräte, sodass Rohstoffe und Fertigprodukte synthetischer Cannabis-Drogen an Grenzübergängen unbemerkt eingeschleust werden können. Elektronische Zigaretten dienen dabei als Hauptverpackungsmedium und wichtigstes Vertriebsmittel für synthetische Cannabis-Drogen.

Aufgrund des hohen Risikos von Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und der vielfältigen, komplexen und unkontrollierbaren Natur der Aromen haben viele Regierungen Vorschriften erlassen, um Aromen in elektronischen Zigaretten zu regulieren oder vollständig zu verbieten.

Quelle: https://nhandan.vn/rat-nhieu-chat-doc-co-trong-thuoc-la-dien-tu-post922941.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt