Der vietnamesische Aktienmarkt stand auch am 31. Oktober unter starkem Verkaufsdruck. Viele wichtige Aktien, darunter die Vin- und die Gelex -Gruppe, fielen nach den deutlichen Kursverlusten der vorangegangenen Handelstage vom Handelsbeginn bis zum Handelsschluss stark.
Der Verkaufsdruck breitete sich am gesamten Aktienmarkt aus und betraf die meisten Aktien der VN30-Gruppe. Dies führte zu einem Rückgang des VN30-Index um fast 40 Punkte (-2,07 %) auf 1.885,36 Punkte. Der VN-Index sank um fast 30 Punkte (-1,8 %) auf 1.639,65 Punkte.
Der Markt erlebte einen raschen Abfluss von Geldern aus vielen Blue-Chip-Aktien, während neue Geldquellen Anzeichen von Schwäche zeigten.
Zum Handelsschluss am 31. Oktober sanken die Kurse von 21 der 30 Säulen-Codes der VN30-Gruppe, 1 Code blieb unverändert und 8 Codes stiegen leicht im Kurs.
Alle drei Aktien der „Vin-Gruppe“, darunter Vingroup (VIC), Vinhomes (VHM) und Vincom Retail (VRE), gaben nach. Vingroup fiel um 13.100 VND auf 191.000 VND pro Aktie, Vinhomes um 4.800 VND auf 99.200 VND pro Aktie und VRE um 1.300 VND auf 33.300 VND pro Aktie.
Die Aktien von VietJet (VJC) sanken um 8.500 VND auf 187.000 VND pro Aktie.
Viele Bank-, Wertpapier-, Stahl- und Immobilienaktien gaben ebenfalls nach.
Die Aktien der HDBank (HDB) fielen um 1.400 VND auf 32.000 VND. Die Aktien der LPBank (LPB) fielen um 1.300 VND auf 50.700 VND. Die Aktien der Sacombank (STB) fielen um 1.400 VND auf 55.500 VND.

Mit einem deutlichen Rückgang zum Wochenschluss beendete der Aktienmarkt den Oktober nach drei aufeinanderfolgenden Korrekturwochen. Besonders auffällig war der schwache Cashflow, der auf Abflüsse und geringe Liquidität von nur etwa 20–30 Billionen VND pro Handelstag hindeutete, verglichen mit Höchstständen von bis zu 50–70 Billionen VND. Die angespannte Marktlage mit starker Differenzierung dürfte anhalten.
In der Woche vom 27. bis 31. Oktober sank der VN-Index um 43,53 Punkte (-2,6 %). Der HNX-Index gab im gleichen Zeitraum um 1,43 Punkte (-0,54 %) nach. Auffällig ist der Kursverfall vieler großer Aktien. Auch zahlreiche Aktien, die zuvor von hohen Cashflows profitierten, wie beispielsweise CEO, DIG, KBC, HDB und VIX, verzeichneten Kursverluste.
Im Gegenteil, der Energiesektor verzeichnete plötzlich einen starken Anstieg der Cashflows, typischerweise bei PVD, GAS, PVC, PVB... Am 28. Oktober erließ die Regierung eine Verordnung zur Regelung des Umgangs mit Schwierigkeiten und Hindernissen bei der Übertragung der Genehmigungsbefugnis für bestimmte Inhalte im Bereich der Öl- und Gasaktivitäten.
Ausländische Investoren übten auch am 31. Oktober und die gesamte Woche über Druck aus. Im Wochenverlauf verkauften ausländische Investoren netto Aktien im Wert von 2,4 Billionen VND. Demgegenüber kaufte der Sektor der Selbstständigen an zwei aufeinanderfolgenden Handelstagen netto Aktien.
Laut CSI deutet die geringe Liquidität trotz des starken Rückgangs darauf hin, dass noch kein Verkaufsdruck besteht. Der ausgeprägte Trend zu Gewinnmitnahmen, nachdem der VN-Index die psychologisch wichtige Marke von 1.800 Punkten erreicht hatte, führte im Oktober zu einem Rückgang des VN-Index um 1,33 % und bildete damit einen Korrekturtrend mit zwei aufeinanderfolgenden Monaten im Minus.
Viele Anleger begrenzen derzeit ihre Handelsaktivitäten angesichts der weiter fallenden Aktienkurse. Viele halten an ihren Verlusten fest und warten auf eine Markterholung.
Laut CI ging die Liquidität im Wochenchart letzte Woche zwar deutlich zurück (das Transaktionsvolumen sank um 30,3 % gegenüber dem 20-Wochen-Durchschnitt), die Rückgangsamplitude des VN-Index war jedoch mit -2,59 % recht hoch. Dies deutet darauf hin, dass der Verkaufsdruck kurzfristig weiterhin überwiegt. Betrachtet man die Tages-, Wochen- und Monatscharts, spiegelt sich der Korrekturtrend des VN-Index wider, wodurch das Risiko für Kaufpositionen relativ hoch ist. CSI erwartet für den VN-Index im nächsten Monat eine Korrektur bis zur Unterstützungszone um 1.560 Punkte. Ab diesem Zeitpunkt dürfte der Verkaufsdruck nachlassen.

Quelle: https://vietnamnet.vn/san-200-ty-usd-bi-bao-mon-moi-ngay-nha-dau-tu-nan-long-2458302.html






Kommentar (0)