Südafrika: Die Zuschauer im Mmabatho-Stadion müssen ihre Köpfe zur Seite drehen, um den Spielern beim Spielen zuzusehen, was das Stadion zwar nutzlos macht, für Touristen jedoch zu einer Sehenswürdigkeit wird.
Das Mmabatho-Stadion wurde 1981 während der Apartheid-Ära (die 1994 vollständig zusammenbrach) in der Stadt Mafikeng in der Nordwestprovinz erbaut.
Nach der Eröffnung des Stadions wurde schnell klar, dass die Tribünen über dem Stadion keine gute Sicht auf das Spiel boten. Wer zusehen wollte, musste den Kopf zur Seite drehen, um das Geschehen zu sehen. Das lag daran, dass die Tribünen schräg zum Boden gebaut waren und nicht gerade.
Die Tribünen sind diagonal hoch gebaut, sodass die dort sitzenden Zuschauer gezwungen sind, den Kopf zur Seite zu drehen, um die Spieler beim Fußballspielen zu sehen.
Hinter dem Projekt standen der israelische Architekt Goodovitch und der Ingenieur Ben Abraham. Ihr Konzept widersprach allen Grundprinzipien des Stadionbaus, gefiel den damaligen Behörden jedoch sehr gut. Daher erhielt der Entwurf die Baugenehmigung.
Heutzutage wird das Stadion aufgrund seiner unpraktischen und unansehnlichen Bauweise nur noch selten für seinen eigentlichen Zweck genutzt. Obwohl es das fünftgrößte Stadion des Landes ist, wurde Mmabatho auch bei der Weltmeisterschaft 2010 weder für offizielle Spiele noch als Trainingsgelände genutzt. Gelegentlich wird es für Freundschaftsspiele zu wohltätigen Zwecken genutzt.
Entwurf des Mmabatho-Stadions. Foto: Goodovitch
Doch gerade wegen dieser ungewöhnlichen Konfiguration ist das 59.000 Sitzplätze fassende Stadion zu einem interessanten Touristenziel geworden. Lokale Reiseveranstalter nennen Mmabatho oft als ein Muss in Südafrika, ebenso wie Mafikeng, das mehr als 260 Kilometer von Johannesburg entfernt nahe der Grenze zu Botswana liegt.
Viele Besucher äußerten ihre Begeisterung. Manche verglichen den Garten mit einem Kunstwerk, ja sogar mit einer blühenden Tulpe, während andere meinten, er sehe aus wie ein Stierhorn.
Neben dem Fußballplatz gibt es in der Stadt Mafikeng noch weitere Aktivitäten, an denen Besucher teilnehmen können, darunter Wildtiersafaris, Museen und Tagestourenzur Erkundung der Stadt.
Anh Minh (Laut Tripadvisor, seltsam )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)