Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Serie A braucht einen Dominoeffekt auf dem Transfermarkt

Báo Khánh HòaBáo Khánh Hòa21/07/2023

[Anzeige_1]

Der Transfermarkt in der Serie A präsentiert sich bisher eher düster, obwohl das Turnier gerade eine recht erfolgreiche Saison hinter sich hat. Angesichts der schlechten Wirtschaftslage benötigt das Turnier dringend einen Dominoeffekt auf dem Transfermarkt, um bessere Deals zu erzielen.

Die Serie A braucht auf dem Transfermarkt einen Dominoeffekt durch Blockbuster-Deals, wie beispielsweise den Kauf von Sandro Tonali vom AC Mailand durch Newcastle.
Die Serie A braucht auf dem Transfermarkt einen Dominoeffekt durch Blockbuster-Deals, wie beispielsweise den Kauf von Sandro Tonali vom AC Mailand durch Newcastle.

Nach einem Monat des Transfermarkts im Sommer 2023 ist die Transfersituation in der Serie A recht düster. Obwohl die Saison 2022/23 recht erfolgreich war und einige Vereine dieses Turniers weit in den Europapokal vordrangen und sogar das Finale erreichten, hat sich die wirtschaftliche Lage nicht deutlich verbessert.

Juventus, der reichste Verein der Serie A, hat eine völlig erfolglose Saison hinter sich. Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie haben die wirtschaftliche Lage des Vereins zusätzlich verschlechtert. Nicht nur Juventus, auch die Muttergesellschaften anderer großer Vereine der Serie A wie AC Mailand, Inter Mailand, Neapel und Lazio Rom sind wirtschaftlich nicht besser aufgestellt. Von Investitionen in den Verein kann man erst gar nicht sprechen. Solange kein Geld aus dem Verein abgezogen wird, um die Schulden der Muttergesellschaft zu tilgen, ist das schon gut genug.

Daher ist die düstere Lage auf dem Transfermarkt der Serie A im Sommer 2023 völlig normal. Ganz zu schweigen von den Blockbuster-Deals im Wert von Hunderten von Millionen Euro, aber auch die im zweistelligen Millionenbereich sind sehr selten. Die bemerkenswerten Deals in der Serie A lassen sich an einer Hand abzählen, wie zum Beispiel der AC Mailand, der Ruben Loftus-Cheek für 16 Millionen Euro vom FC Chelsea kaufte, der FC Turin, der Ivan Ilic für 15,7 Millionen Euro von Hellas Verona kaufte, der SSC Neapel, der Giacomo Raspadori für 26 Millionen Euro von Sassuolo kaufte, und der Sassuolo-Verein, der Andrea Pinamonti für 20 Millionen Euro von Inter Mailand kaufte.

Napoli kaufte Giacomo Raspadori direkt, nachdem er ihn eine Saison lang von Sassuolo ausgeliehen hatte. Er spielte hervorragend und war für diesen Klub eine Investition wert. Der AC Mailand hatte das Geld, um Ruben Loftus-Cheek zu kaufen, weil er Sandro Tonali für 64 Millionen Euro an Newcastle verkauft hatte. Sassuolo kaufte Andrea Pinamonti, nachdem er Giacomo Raspadori an Napoli verkauft hatte. Es ist ersichtlich, dass die Mehrheit der Transfergeschäfte, die bisher in der Serie A stattgefunden haben – wenn nicht auf Leihbasis –, dann durch den Verkauf von Spielern zu hohen Preisen angekurbelt werden müssen und dann Geld für die Verstärkung des Personals vorhanden sein muss.

Viele Fans der Serie A erwarten daher in der kommenden Zeit weitere Dominoeffekte, die dem Turnier mehr Geld für zusätzliches Personal verschaffen und so die Qualität des Turniers, wenn nicht sogar verbessern, so doch zumindest auf dem aktuellen Entwicklungsniveau halten. Deals wie Sandro Tonali, Hamed Traoré, Justin Kluivert, Guglielmo Vicario und Dejan Kulusevski werden wichtige Geldquellen für weitere Deals sein.

In naher Zukunft werden in der Serie A einige Transfers erwartet, natürlich in beträchtlichen Summen, damit die teilnehmenden Vereine mehr Geld zur Verfügung haben, um ihre Kräfte zu verstärken. Möglich wäre beispielsweise der Transfer von Andre Onana von Manchester United von Inter Mailand für rund 50 Millionen Euro; Paris Saint-Germain könnte Dusan Vlahovic von Juventus Turin für rund 70 Millionen Euro verpflichten; Newcastle möchte Khvicha Kvaratskhelia für rund 100 Millionen Euro verpflichten; Manchester United möchte Rasmus Hojlund von Atalanta Bergamo für rund 80 Millionen Euro verpflichten; Lazio Rom möchte Sergej Milinkovic-Savic für rund 40 Millionen Euro an Al-Hilal verkaufen.

Wenn diese lukrativen Deals erfolgreich abgeschlossen werden können, steht den Vereinen der Serie A viel Geld zum Einkaufen zur Verfügung, um in junge Talente zu investieren oder ihren Kader zu verstärken und so ihre Stärke für die neue Saison zu sichern. So kann Inter Mailand beispielsweise Romelu Lukaku direkt kaufen, wenn Andre Onana an Manchester United verkauft wird. Neapel wird viel Geld für den Kaderaufbau haben, wenn Kim Min-jae, Victor Osimhen oder Khvicha Kvaratskhelia abgegeben werden. Der AC Mailand wird nach dem Verkauf von Sandro Tonali zu einem Rekordpreis Geld für Reinvestitionen haben.

Es ist klar, dass der Transfermarkt der Serie A im Sommer 2023 auf den Dominoeffekt von Blockbuster-Deals wartet, durch die die Vereine in diesem Turnier mehr Geld zur Verstärkung ihrer Mannschaften haben werden. Andernfalls wird die Wettbewerbsfähigkeit der Vereine der Serie A in den Europapokalen dieser Saison in Frage gestellt.

CAO DUY


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt