Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Shearer hatte mit seiner Einschätzung zu Sesko Recht.

Benjamin Sesko hat sich bei Manchester United noch nicht richtig eingelebt, aber das heißt nicht, dass er gescheitert ist. Die Premier League lehrt ihn gerade eine altbekannte Lektion: Hier kann eine halbe Sekunde zu spät alles ruinieren.

ZNewsZNews12/11/2025

Benjamin Sesko hat sich bei Manchester United nicht wirklich integriert.

Alan Shearer hatte Recht. Gegen Tottenham hatte Sesko zwei klare Torchancen, konnte aber kein Tor erzielen. In der Bundesliga hätte er vielleicht eine halbe Sekunde mehr Zeit gehabt, um die Situation zu beobachten und den Schusswinkel zu wählen. Aber in der Premier League gibt es diese Zeit nicht.

Spurs-Innenverteidiger Micky van de Ven brauchte nur einen präzisen Zweikampf, um jegliche Hoffnung zu ersticken. Beide Tacklings zeigten, dass Sesko sich erst noch an das Tempo und den Druck der härtesten Liga der Welt gewöhnen musste.

Der ehemalige englische Stürmer Alan Shearer, der wie kein anderer weiß, wie sich ein Stürmer fühlt, übte keine böswillige Kritik. Er sprach lediglich die Wahrheit aus: „Sesko hatte zwei Chancen und musste treffen. Auf diesem Niveau darf man keine Sekunde zögern.“

Der Kommentar bezog sich nicht nur auf Technik oder Form, sondern auch auf die Entscheidungsfindung, die gute Stürmer von großartigen unterscheidet. Sesko ist in seinem Denkvermögen nicht schnell genug und nicht an das Spiel auf engem Raum gewöhnt. Das ist mit 22 Jahren normal, aber die Premier League wartet auf niemanden.

Trainer Ruben Amorim versteht das. Vor den Medien reagierte er nicht negativ, sondern stellte sich schützend vor seine Schüler. „Niemand hört gern Kritik, aber es ist die Wahrheit“, sagte er. „Und in drei Wochen sieht die Wahrheit vielleicht schon anders aus.“

Es war nicht nur Ermutigung, sondern eine Trainerphilosophie: Kein Urteil ist endgültig. Amorim wusste, dass Sesko Zeit brauchte, und er war bereit, sie ihm zu geben.

Sesko anh 1

Sesko wechselt mit einer beeindruckenden Vita zu Manchester United.

Sesko wechselt mit einer beeindruckenden Vita zu Manchester United. In den letzten beiden Spielzeiten war er jeweils Torschützenkönig unter 23 Jahren in den fünf europäischen Top-Ligen. Er gilt als der moderne Stürmer: groß, kräftig, technisch versiert und beidfüßig.

Doch Old Trafford ist ein Ort, der Geduld nicht duldet. Zwei Tore in zwölf Spielen haben die Fans frustriert, und Vergleiche mit Bryan Mbeumo oder Matheus Cunha erhöhen den Druck nur noch.

Tatsächlich ging Manchester United ein Risiko ein, indem sie Rasmus Højlund ziehen ließen, ohne einen erfahrenen Stürmer zu verpflichten. Amorim glaubt, dass Sesko die Last tragen kann, doch der junge Spieler braucht ein stabiles Umfeld, das Manchester United ihm bisher nicht bieten konnte. Wenn ein Team noch nach seiner Identität sucht, ist es nicht verwunderlich, dass ein Neuzugang noch nicht überzeugen konnte.

Das Lobenswerte an Sesko ist seine Einstellung. Er beschwert sich nicht und reagiert gelassen auf Kritik. In Carrington ist Sesko immer der Erste, der da ist, trainiert hart und geht stets stillschweigend. Ein junger Spieler macht zwangsläufig Fehler, aber wie er damit umgeht, ist entscheidend.

Amorim bezeichnet Sesko als „vorbildlichen Profi“ und glaubt, dass „er mehr Potenzial hat, als ich dachte“. Für einen Trainer, der Wert auf Arbeitseifer und Beständigkeit legt, hat das eine große Bedeutung.

Sesko anh 2

Alan Shearer hatte Recht – Sesko war noch nicht so weit. Aber die Geschichte ist noch nicht zu Ende.

Die Knieverletzung, die er sich gegen Tottenham zuzog, könnte Sesko einige Wochen außer Gefecht setzen. Doch manchmal bietet eine Pause einem jungen Spieler die Möglichkeit zur Reflexion. Er kann durchatmen, das Geschehen von der Seitenlinie aus beobachten und sich so besser auf den Rest der Saison vorbereiten.

Sesko hat noch nicht genügend Tore erzielt, um sein Können unter Beweis zu stellen, doch wichtigere Eigenschaften beginnen sich zu entwickeln: Charakter, Geduld und Anpassungsfähigkeit. Die Premier League ist kein Ort, um zu lernen, aber gerade diese schwierigen Minuten werden den wahren Charakter eines Stürmers formen.

Alan Shearer hatte Recht – Sesko war noch nicht so weit. Doch die Geschichte ist noch nicht zu Ende. Auf dem Weg eines Stürmers ist jedes Tor ein Schritt nach vorn, jeder Fehlschuss eine Lektion. Eine halbe Sekunde Zögern in London hätte ihn seine Chance kosten können, aber es hätte auch der Moment des Erwachens für Benjamin Sesko sein können, der ihm den Durchbruch in der Premier League ermöglicht hätte.

Quelle: https://znews.vn/shearer-da-dung-ve-sesko-post1602179.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.
Moc Chau zur Zeit der reifen Kakis – jeder, der kommt, ist verblüfft.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Tay Ninh Song

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt