
Genosse Nong Tuan Phong, Direktor des Gesundheitsministeriums, leitete ein Treffen mit dem Zentrum für Soziale Sicherheit über die Bereitstellung von Medikamenten zur Behandlung psychischer Störungen für die vom Zentrum betreuten Personen. Foto: Trong Thu
Auf der Sitzung berichtete das Zentrum für Soziale Sicherheit über die medikamentöse Versorgung der vom Zentrum betreuten Personen mit psychischen Erkrankungen sowie über die Personalstruktur. Derzeit betreut das Zentrum 114 Personen mit psychischen Erkrankungen, die sich größtenteils in Erhaltungstherapie befinden und regelmäßig untersucht, verschrieben und mit stabilen Medikamenten versorgt werden müssen. Im Hinblick auf die Personalstruktur führt das Zentrum aktuell die Verfahren zur Ernennung von Führungskräften durch. Zudem werden die vom Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales an das Gesundheitsministerium versetzten Beamten gemäß Beschluss Nr. 371/QD-UBND vom 28. März 2025 des Volkskomitees der Provinz Cao Bang versetzt und ihnen entsprechende Berufsbezeichnungen zugewiesen. Darüber hinaus hat das Zentrum die zusätzliche Aufgabe übernommen, psychisch kranke Personen des Zentrums für Suchtbehandlung zu betreuen und zu behandeln. Im Verlauf der Umsetzung treten noch einige Schwierigkeiten und Probleme auf.
Nachdem sie den Bericht des Zentrums für Soziale Sicherheit angehört hatten, analysierten und diskutierten die Leiter und Spezialisten der Fachabteilungen des Gesundheitsministeriums Lösungen zur Überwindung von Schwierigkeiten und Problemen bei der Bereitstellung von Medikamenten zur Behandlung psychischer Störungen für die vom Zentrum betreuten Personen. Management und einige Inhalte zur Personalorganisation.
In seinen abschließenden Bemerkungen schlug Herr Nong Tuan Phong, Direktor des Gesundheitsamtes, Folgendes vor: Um offene Fragen zügig zu klären und insbesondere die medikamentöse Versorgung gemäß den fachlichen Anweisungen sicherzustellen, sollte das Sozialschutzzentrum in Abstimmung mit der Sozialversicherung einen Plan zur Verlegung der Erstuntersuchung und Behandlungsregistrierung von Patienten mit psychischen Erkrankungen, die bisher vom Sozialschutzzentrum betreut wurden, in das Provinzkrankenhaus entwickeln. Das Sozialschutzzentrum und das Provinzkrankenhaus sollten sich auf das Motto einigen, den Patienten in den Mittelpunkt ihrer Arbeit zu stellen. Das Provinzkrankenhaus arbeitet weiterhin eng mit Fachärzten zusammen, um das Sozialschutzzentrum bei der Untersuchung, der Beurteilung des Krankheitszustands und der Verordnung von Behandlungen für chronische Erkrankungen von Patienten mit psychischen Störungen, die vom Sozialschutzzentrum betreut werden, zu unterstützen. Dies dient der Sicherstellung des Anspruchs auf medizinische Untersuchung und Behandlung im Rahmen der Krankenversicherung für Sozialschutzempfänger. Die Untersuchung, Verordnung und Abgabe von Medikamenten erfolgen gemäß den geltenden Bestimmungen, um eine kontinuierliche und korrekte Behandlung zu gewährleisten. Die Abteilung für Berufsangelegenheiten des Gesundheitsministeriums koordiniert sich mit den Fachabteilungen des Gesundheitsministeriums, um die Leitung des Gesundheitsministeriums weiterhin zu beraten und zu unterstützen und das Sozialschutzzentrum bei der Steigerung der Effektivität der Kliniken für Innere Medizin und Psychiatrie zu unterstützen. in der Betreuung und Behandlung von Patienten im Sozialschutzzentrum und in Fällen von Bedürftigkeit.
Pflaumenblüte
Quelle: https://soyte.caobang.gov.vn/tin-tuc-66446/so-y-te-lam-viec-voi-trung-tam-bao-tro-xa-hoi-ve-cung-ung-thuoc-dieu-tri-roi-loan-tam-than-cho-c-1032214






Kommentar (0)