Als während der Pressekonferenz vor dem Freundschaftsspiel zwischen Tottenham und Newcastle am 2. August im Seoul Stadium der Schlussapplaus ertönte, war Son Heung-mins Stimme leicht erstickt: „Ich werde Tottenham verlassen.“
Keine dramatische Rede, keine lauten Tränen, nur ein tiefes Schweigen und eine Verbeugung des Dankes – ein sehr söhnischer Abschied.
Nach zehn Jahren bei Tottenham, 454 Spielen und 173 Toren wählte der treue Kapitän, Symbol für Loyalität und Entschlossenheit, diesen Moment, um das schönste Kapitel seines Lebens abzuschließen. Nicht des Geldes wegen, nicht des späten Ruhms und schon gar nicht des Drucks wegen. Er ging, als seine Mission erfüllt war.
Ein Jahrzehnt und eine Definition von Loyalität
Son kam 2015 zu Tottenham, als die Fans seinen Namen kaum kannten. Zehn Jahre später hallt der Name „Sonny“ als Symbol durch die englischen Stadien: immer engagiert, immer strebsam, immer das Team vor sich selbst stellend.
In einer Mannschaft, die für ihre „traurige Leere“ bekannt ist, hat sich Son nie beschwert. Er hat viele Trainer erlebt – von Mauricio Pochettino über José Mourinho, Nuno Espirito Santo bis hin zu Antonio Conte – mit der gleichen Einstellung: professionell und bescheiden. Keine Skandale, keine Rücktrittsforderungen, kein halbherziges Spiel.
Son war in der Umkleidekabine nie ein Großmaul, aber er ist ein Vorbild für seine Teamkollegen. Er bringt asiatische Fleißarbeit, den Kampfgeist der Premier League und das warme Herz eines Künstlers mit. Tottenham hatte zwar schon bessere und teurere Stars, aber keiner war so tiefgründig und liebenswert wie Son.
Und schließlich könnte Son in der Saison 2024/25 den Europa-League-Pokal gewinnen – den ersten großen Pokal der Spurs seit 17 Jahren. Ein besseres Szenario für ein Happy End gibt es nicht.
Son ging, als sein Vertrag noch ein Jahr lief. Doch der Vorstand hielt nicht daran fest – nicht, weil er ihn nicht brauchte, sondern weil er verstand: Son hat Tottenham nicht „verlassen“, er hat nur eine Reise beendet, die bereits zu Ende war. Der Respekt vor ihm war zu groß, um eine persönliche Entscheidung zu verhindern.
In der letzten Saison war Son nicht mehr in Bestform. |
In der vergangenen Saison war Son nicht mehr in Bestform: Nur sieben Tore in der Premier League – der niedrigste Wert seit seiner Debütsaison – und viele Spiele mussten ohne seine volle Leistung absolviert werden. Das ist jedoch nicht der Grund für seinen Abgang. Er könnte trotzdem bleiben und ein spiritueller Anführer sein, wie es viele andere Veteranen getan haben.
Doch Son entschied sich für seinen Abschied, solange es noch gut lief. Er wollte nicht als „Erbe der Vergangenheit“ in Erinnerung bleiben. Für den koreanischen Star war der Europa-League-Titel nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern ein idealer Abschluss: „Ich habe alles gegeben, was ich konnte. Jetzt ist es an der Zeit, der nächsten Generation eine Chance zu geben.“
Niemand kann dir die Schuld geben. Niemand will dich zurückhalten. Denn wahre Liebe weiß immer, wann sie loslassen muss.
LAFC, Saudi-Arabien oder ein ruhiges neues Kapitel?
Kein Wunder, dass sowohl die Saudi Pro League als auch die MLS den roten Teppich ausrollten, um Son einzuladen. Vereine aus dem Nahen Osten waren bereit, ein Gehalt von über 40 Millionen Dollar pro Jahr zu zahlen – eine Summe, die für jeden 33-jährigen Spieler schwer abzulehnen wäre. Doch Son entschied sich – wieder einmal – für sein Herz, nicht für seinen Geldbeutel.
Seine oberste Priorität ist Los Angeles FC, ein junger, ehrgeiziger und medienerfahrener Verein, bei dem Son weiterhin auf höchstem Niveau spielen kann, jedoch in einer weniger stressigen Umgebung und näher bei seiner Familie und der koreanischen Gemeinschaft.
Die MLS eröffnet ihm zudem neue Möglichkeiten in den Bereichen Handel, Medien und sogar Kino – etwas, das Son schon lange angedeutet hat. Vor allem ist es eine Liga, in der er nicht die ganze Last tragen muss, aber dennoch die nötige Wertschätzung erfährt.
Sohn ging – nicht um wegzulaufen – sondern um an dem Ort, den er sein Zuhause nannte, das Leben eines Mannes weiterzuführen, der liebte und von ganzem Herzen geliebt wurde. |
Saudi-Arabien war nie Sons Ziel, obwohl er doppelt so viel Geld hatte. Denn für ihn ist Fußball mehr als nur ein Job – er ist Freude, ein Teil seiner Identität. Und Son weiß, dass er seine Identität nur bewahren kann, wenn er sich weiterhin glücklich fühlt, wenn er das Spielfeld betritt.
Man sagt, niemand sei unersetzlich, aber Tottenham weiß genau: Niemand kann Son ersetzen.
Sie können junge Talente verpflichten, sie können einen Spieler finden, der mehr Tore schießt, schneller ist, jünger. Aber es wird lange dauern – wenn nicht gar nie – bis sie einen Spieler finden, der den Geist des Vereins so perfekt verkörpert wie Son.
Son ist mehr als nur ein Kapitän, er ist ein Vorbild. Ein Vorbild für jedes Kind in der Akademie. Eine Erinnerung daran, dass es wichtiger ist, ein guter Mensch zu sein als Talent. Er verkörpert das Beste im Fußball: Ausdauer, Leidenschaft und Aufrichtigkeit.
Für Spurs-Fans gehört Son zur Familie. Er braucht weder eine Statue noch ein nach ihm benanntes Stadion. Sein Name ist in ihren Herzen – und wird für immer dort bleiben.
Als Lionel Messi Barcelona verließ, weinte die Welt . Als Cristiano Ronaldo Real Madrid verließ, berichtete jede Zeitung die ganze Woche über die Geschichte. Son war anders. Er kam leise, glänzte leise und verabschiedete sich dann leise.
Aber es gibt Menschen, die keinen Lärm brauchen, um groß zu werden. Son ist so ein Mensch.
In einer Fußballwelt, in der es immer mehr um Geld, Drama und soziale Medien geht, ist Son Heung-min wie ein Märchenerzähler – einfach, aber tiefgründig. Und diese Geschichte schließt nun die Tottenham-Geschichte ab und eröffnet eine neue Reise. Es wird vielleicht keine weiteren Titel und Rekorde geben, aber es wird definitiv mehr Menschen geben, die ihn lieben.
Sohn ging – nicht um wegzulaufen – sondern um an dem Ort, den er sein Zuhause nannte, das Leben eines Mannes weiterzuführen, der liebte und von ganzem Herzen geliebt wurde.
Sonny, danke für alles. Wir verabschieden uns nicht. Denn Menschen wie du gehen nie.
Quelle: https://znews.vn/son-heung-min-khong-can-on-ao-de-tro-thanh-vi-dai-post1573685.html
Kommentar (0)