
Am 12. November gab das Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt bekannt, dass 304 Personen nach dem Verzehr von Brot aus dem Laden „Banh mi toad co Bich“ an Verdauungsstörungen erkrankt seien.
Von diesen Fällen wurden 244 aus dem Krankenhaus entlassen, 60 befinden sich weiterhin in Behandlung. Der Patient, der im Gia Dinh Volkskrankenhaus intensivmedizinisch betreut werden musste, ist inzwischen vom Beatmungsgerät entwöhnt und seine Vitalfunktionen sind stabil.
Nach Angaben des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt ergaben Blut- und Stuhlkulturuntersuchungen, dass die Erreger der Lebensmittelvergiftung Salmonella enteritidis und Salmonella spp. waren.
Das Gesundheitsministerium wies die Krankenhäuser und das Zentrum für Krankheitskontrolle in Ho-Chi-Minh-Stadt (HCDC) an, die Zusammenarbeit mit der klinischen Forschungseinheit der Universität Oxford (OUCRU) fortzusetzen, um mikrobiologische Kulturtests und Gensequenzierungen durchzuführen und so die Ursachen und Faktoren der oben genannten Lebensmittelvergiftungsfälle zu klären.
Bei einem Patienten wurde in der Blutkultur ein positiver Befund für koagulasenegative Staphylokokken (PV-Gruppe) festgestellt, der auf eine externe Infektion zurückgeführt wurde. Koagulasenegative Staphylokokken produzieren kein Enterotoxin und verursachen keine Lebensmittelvergiftungen.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/tac-nhan-gay-ngo-doc-trong-vu-banh-mi-coc-co-bich-la-vi-khuan-salmonella-post823045.html






Kommentar (0)