Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die hundertjährige Geschichte der vietnamesischen modernen bildenden Kunst nacherzählen

Am Morgen des 14. November eröffnete die Vietnam University of Fine Arts in Hanoi in Zusammenarbeit mit dem Vietnam Museum of Fine Arts die Ausstellung „100 Jahre moderne bildende Kunst – Sammlung der Vietnam University of Fine Arts und des Vietnam Museum of Fine Arts“.

Báo Hải PhòngBáo Hải Phòng14/11/2025

In der Ausstellung werden Werke aus der Sammlung des Vietnam Museum of Fine Arts vorgestellt.
Foto: Vietnam Museum of Fine Arts

Dies ist eine besondere Aktivität in einer Reihe von Veranstaltungen zur Feier des 100-jährigen Bestehens und der Entwicklung des Indochina College of Fine Arts - dem Vorgänger der Vietnam University of Fine Arts.

Die Ausstellung vereint 150 typische Gemälde, Statuen und Reliefs und zeichnet so die Entwicklung eines Jahrhunderts künstlerischer Ausbildung und Schaffens an der ersten akademischen Kunstschule Indochinas nach. Seit dem Beginn des ersten Kurses im Jahr 1925 haben Generationen von Dozenten und Studenten durch die Schaffung und Erforschung künstlerischer Werte, die eng mit den historischen Epochen des Landes verbunden sind, tiefe Eindrücke hinterlassen.

Der Ausstellungsraum ist in 6 Teile gegliedert: Französische Lehrer – eine Inspirationsquelle für Schüler und die moderne vietnamesische bildende Kunst; Studenten, die sich nach einem neuen Gesicht der nationalen bildenden Kunst sehnen (1925–1945); Die Transformation von der indochinesischen bildenden Kunst zur revolutionären bildenden Kunst im Dienste des Widerstandskrieges (1945–1957); Die Transformation des indochinesischen Kunsterbes in die sozialistisch-realistische bildende Kunst (1957–1981); Innovation auf dem Weg der Integration (1981–2008); Integration und Erweiterung der Kunst (2008–heute).

Aufgrund der engen Verbindung der Schule zur Entstehung der modernen vietnamesischen bildenden Kunst bietet die Ausstellung der Öffentlichkeit einen umfassenden Einblick in die Ausbildung und den künstlerischen Schaffensprozess. Die ausgestellten Werke stammen aus den Sammlungen der Vietnam University of Fine Arts und des Vietnam Fine Arts Museum sowie aus Beiträgen der A&V Foundation und der Familie des Künstlers Ngo Manh Lan. Die meisten der gezeigten Gemälde und Skulpturen sind seltene oder bisher unveröffentlichte Werke.

In seiner Eröffnungsrede erklärte der stellvertretende Minister für Kultur, Sport und Tourismus Vietnams, Ta Quang Dong, dass die Indochina-Universität der Schönen Künste vor genau einem Jahrhundert ihren ersten Studiengang eröffnete und damit eine Ära starker Innovationen für die vietnamesische bildende Kunst einleitete, indem sie die Essenz westlicher Bildhauerkunst aufnahm. Die Ausstellung ist ein eindrucksvolles Zeugnis der jahrhundertelangen Entwicklung der Hochschule. Jedes ausgestellte Werk ist die Essenz des Talents, der Leidenschaft und des kreativen Schaffens vieler Künstlergenerationen und spiegelt die Charakteristika der bildenden Kunst in ihren jeweiligen Epochen wider. Sie ist nicht nur der Stolz der vietnamesischen Universität der Schönen Künste, sondern auch ein wertvolles Kulturgut der Nation und demonstriert das Selbstbewusstsein, die Stärke und den Integrationsgeist der vietnamesischen Kunst im globalen Kontext.

thu-truong.jpg
Stellvertretender Minister für Kultur, Sport und Tourismus Ta Quang Dong

Vizeminister Ta Quang Dong betonte, die Ausstellung sei eine Gelegenheit, Generationen von Rektoren, Dozenten, Malern und Bildhauern zu würdigen, die sich der bildenden Kunst des Landes verschrieben haben. Von den Pionieren wie Victor Tardieu, Évariste Jonchère, To Ngoc Van und Tran Van Can bis hin zu berühmten Malern und Bildhauern wie Nguyen Phan Chanh, Nguyen Gia Tri, Nguyen Sang, Nguyen Tu Nghiem und Diep Minh Chau sowie vielen nachfolgenden Künstlergenerationen. Sie alle haben dazu beigetragen, ein einzigartiges Erscheinungsbild der vietnamesischen bildenden Kunst zu schaffen, das sowohl vom Nationalgeist als auch vom Zeitgeist geprägt ist.

Dr. Nguyen Anh Minh, Direktor des Vietnamesischen Kunstmuseums, erklärte, dass das 100-jährige Jubiläum der Vietnamesischen Universität der Schönen Künste ein besonderer Anlass sei, auf die Entwicklung der modernen vietnamesischen Kunst zurückzublicken – vom Wunsch, Schönheit zu bewahren, bis hin zum Wunsch, neue Schönheit zu schaffen. Er erinnerte an die besondere Rolle des Malers Nguyen Do Cung, eines Studenten des fünften Jahrgangs der Indochinesischen Universität der Schönen Künste, der als erster Direktor das Museum leitete und maßgeblich zur Gründung und Entwicklung des heutigen Vietnamesischen Kunstmuseums beitrug. Das Museum bewahrt und würdigt zahlreiche wertvolle Sammlungen von Künstlergenerationen aus dem ganzen Land. Bemerkenswerterweise stammen 60 % der Werke in der Sammlung Moderner Kunst von Malern, Bildhauern, Dozenten und Studenten der Vietnamesischen Universität der Schönen Künste. Die enge Verbindung zwischen Museum und Universität, geprägt von Ausbildung, Schöpfung, Bewahrung und Förderung, trägt dazu bei, die Werte der vietnamesischen Kunst einem nationalen und internationalen Publikum näherzubringen.

Die Ausbildungsgeschichte der Vietnamesischen Universität der Schönen Künste lässt sich in zwei Hauptperioden unterteilen: 1925–1945 und ab 1945. Jede Periode weist ihre eigenen Merkmale auf, die eng mit dem historischen und sozialen Kontext sowie der vorherrschenden Ideologie der jeweiligen Zeit verbunden sind.

Die erste Phase bestand in der Harmonisierung des asiatischen ästhetischen Geistes mit der europäischen Bildhauerkunst , woraus der berühmte indochinesische Stil entstand. Seit der Augustrevolution 1945 erweiterte die Schule im Geiste von „National – Wissenschaftlich – Volksnah“ ihre Ausbildungsmethoden, die mit Widerstandspraktiken und schöpferischer Lebensgestaltung verbunden waren, mit dem Ziel, dem Volk und dem Land zu dienen.

Nach einer kriegsbedingten Unterbrechung (von 1946 bis 1950) nahm die Schule 1955 ihren Betrieb in der Yet Kieu 42 (Hanoi) wieder auf und begann eine neue Ära, die eng mit dem Namen ihres engagierten Direktors, To Ngoc Van, verbunden ist – einem der bedeutendsten Maler der vietnamesischen bildenden Kunst. Seitdem hat sich die Schule stetig weiterentwickelt, den Anforderungen der modernen Kunstentwicklung angepasst und ihre internationale Vernetzung ausgebaut. Die herausragenden künstlerischen Leistungen vieler Schülergenerationen sind als wichtige Dokumente erhalten geblieben und spiegeln das künstlerische Denken jeder Epoche wider.

Die Ausstellung ist noch bis zum 22. November im Vietnam Museum of Fine Arts (66 Nguyen Thai Hoc, Hanoi) zu sehen.

Laut VNA

Quelle: https://baohaiphong.vn/tai-hien-hanh-trinh-100-nam-my-thuat-hien-dai-viet-nam-526638.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Miss Vietnam Ethnic Tourism 2025 in Moc Chau, Provinz Son La

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt